
Wasserleine für den Urlaub?
-
OSteffiO -
25. Januar 2009 um 13:04
-
-
Eine normale Schlepp oder auch ein kostengünstiger Ersatz sind mir persönlich zu heikel. Hatte da schon so einige Erlebnisse...Eins hat bei mir mit ner Lungenentzündung und gefühlten 75° Fieber geendet.
Na ja, das wird dir in Kroatien wohl nicht passieren. Zur Sicherheit des Hundes würd ich dir aber sowas empfehlen: schwimmfähige Schleppleine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wasserleine für den Urlaub?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier ist die Schleppi, die ich meine:
http://www.hundeversand.de/leine/schleppl…chleppleine.php
Werde mir die vllt auf der Messe holen, wenn ich sie nicht selber bastel.
:^^: -
Zitat
Wie befestigt ihr den Karabiner an der Wäscheleine, sodass er nicht abgehen kann? Und ist die Leine reißfest?
Zur Befestigung des Karabiners benutze ich den Knoten "Rundtörn mit zwei halben Schlägen" siehe hier http://www.jojo-wassersport.de/knoten/seemaennische_knoten.pdf. Ist superleicht zu stecken und hält auf Zug bombenfest (ich habe mir mal mit Seilen aus dem Baumarkt mehrere verschieden lange Schleppleinen gemacht).
Was die Reißfestigkeit der Wäscheleine anbelangt, würde ich mir im Wasser keine Sorgen machen. Wie schon gesagt, kann ein schwimmender Hund nicht soviel Zugkraft ausüben. An Land würde ich mehr Sorgen um meine Hände haben, da die Leine dünn ist und schnell Verletzungen entstehen können, wenn ein schwerer Hund mit Schwung in die Leine springt.
LG Appelschnut
-
Geh mal in ein Jagdgeschäft. Die haben sehr viel Hundezubehör (Leinen, Geschirr, Schlepp) und sind recht günstig. Ich meine als ich unsere Leuchthalsbänder dort gekauft habe , habe ich dort so eine Schwimmleine (in Neonorange) gesehen.
-
Wie hoch ist eigentlich das Risiko, wenn man eine Leine hat, die nicht auf den Wasser liegt / immer unter Spannung steht, dass der Hund sich drin vertüddelt (mit den Beinen), wenn er mal die Richtung im Wasser ändert?
Ich mein, wenn das passiert, bekommt der Hund bestimmt Panik und das war es dann bestimmt erst mal mit dem Schwimmen, bis der Hund wieder in Wasser geht. -
-
Zitat
Wie hoch ist eigentlich das Risiko, wenn man eine Leine hat, die nicht auf den Wasser liegt / immer unter Spannung steht, dass der Hund sich drin vertüddelt (mit den Beinen), wenn er mal die Richtung im Wasser ändert?
Ich mein, wenn das passiert, bekommt der Hund bestimmt Panik und das war es dann bestimmt erst mal mit dem Schwimmen, bis der Hund wieder in Wasser geht.Ziemlich groß, deshalb Schwimmen nur ohne Leine. Hab das selbst schon öfter miterlebt.
-
Zitat
Wie hoch ist eigentlich das Risiko, wenn man eine Leine hat, die nicht auf den Wasser liegt / immer unter Spannung steht, dass der Hund sich drin vertüddelt (mit den Beinen), wenn er mal die Richtung im Wasser ändert?
Ich mein, wenn das passiert, bekommt der Hund bestimmt Panik und das war es dann bestimmt erst mal mit dem Schwimmen, bis der Hund wieder in Wasser geht.Wie hoch das Risiko ist, kann ich dir nicht genau sagen. Mir ist in der ersten Woche passiert als ich mit ihm das Apportieren aus dem Wasser trainiert habe. Einmal kurz zur nem anderen Hund geschaut und schon waren 3 Beine in das Ding verheddert... Da half dann nur noch hinterherspringen. Dumm nur wenn das bei 5° Außentemperatur passiert und der Heimweg ne 3/4Std dauert.
Womit wohl auch geklärt ist, wie ich zu meiner Lungenentzündung gekommn bin.... -
Danke! Gut zu wissen, wenn ich also tatsächlich mal auf die Idee kommen sollte (bin da etwas wasserscheu, wenn ich nicht auf den Grund gucken kann) mit Lucky ins Wasser zu gehen, dann nur ohne Leine, oder mit Schwimmleine.
-
Ganz ohne wäre natürlich das beste für den Hund. Am Besten ist es immer den Hund "mit ohne alles" ins Wasser zu schicken. Also auch kein Halsband, Geschirr etc...
Wenn es aber gar nicht anders geht, dann bitte mit Schwimmleine. Die ist zwar kein Wunderding, selbst in der hat sich meiner sich schon mal verfangen, aber da sie an der Oberfläche schwimmt ist sie schonmal von den Beinen weg.
Meiner achtet mittlerweile sogar drauf und versucht ihr aus dem Weg zu schwimmen...Gruß
Chris
-
Zitat
Hier ist die Schleppi, die ich meine:
http://www.hundeversand.de/leine/schleppl…chleppleine.php
Werde mir die vllt auf der Messe holen, wenn ich sie nicht selber bastel.
:^^:
Ich hab sie auf der Messe in Nürnberg gesucht und sie war 10 € teurer als im Internet. :/Jetzt hab ich sie grade online bestellt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!