
Wasserleine für den Urlaub?
-
OSteffiO -
25. Januar 2009 um 13:04
-
-
Wir wollen August mit Snoopy nach Kroatien (wahrscheinlich Krk) fahren. Ist noch ein bisschen hin, ich weiß. Bis dahin werden wir verstärkt das Abrufen üben, aber wir werden ihn dort wahrscheinlich noch nicht von der Leine lassen können (er ist gerne ein Sturkopf *g*). Hier geh ich nie schwimmen, und er eben auch nicht (--> :bäh: ). Deshalb möchte ich mit ihm einen Schwimmversuch starten.
Jetzt also die Frage:
Gibt es soetwas wie eine Wasserleine, wo ich sozusagen ein einigermaßen lange Leine habe, die ich im Wasser problemlos nehmen kann? Oder würdet ihr einfach eine ganz normale nehmen? Bin mir nicht ganz sicher, ob normale nicht im Meer kaputt gehen....
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ob die Leine das Meer überlebt, weiß ich nicht, aber eine HH hier im Ort geht mit ihrem Hund mit einer Flexi ins Wasser und hat dann immer einen Schwimmflügel an den Griff gebunden, damit die Leine nicht untergeht, wenn sie sie mal aus Versehen los lässt. Der Vorteil ist einfach, dass die Leine recht lang ist (8m glaub ich) und nicht durchhängen kann und sich somit auch nicht verheddern. Zuhause wird die Leine dann komplett abgerollt und trocknen gelassen. Aber ob das im Meer geht und wie lange so eine Flexi das überlebt, weiß ich nicht.
-
Ich nehm die Schlepp
-
Also mit einer Schlepp würde ich vorsichtig sein. In Kroation liegen nämlich viele Felsen unter Wasser und da kann das Ding sich ziemlich schnell festhaken.
Ich würde sie nicht benutzen, es sei denn du bist ein ausgezeichneter Taucher.lg Angelika
-
Hatte noch nie Probleme mit der Schlepp.
Und ja bin guter Taucher -
-
Ich weiß ja nicht, wie groß und schwer Dein Hund ist, aber wenn es ausschließlich erstmal für die Schwimmversuche im Urlaub ist, würde ich eine Wäscheleine nehmen. Die Länge kann man sich dann nach Belieben zurecht schneiden und Karabiner gibts im Baumarkt. Das ist ne preiswerte Lösung!
Besonders stark braucht die Leine beim Schwimmen nicht zu sein und um die Hände muss man sich auch nicht sorgen, denn hat der Hund keinen Grund mehr unter den Füßen, ist er superleicht zu dirigieren. Das findet mein 50 Kilo Paket übrigens total ätzend :motz: .
Nur an Land würde ich einen schweren Hund nicht gerne an einer Wäscheleine halten wollen.
LG Appelschnut
-
Ich habe mit den Varianten Schleppleine und Sisal-Wäscheleine gute Erfahrungen gemacht. Die Flexi habe ich zu Anfang nur für die ersten Paddelversuche im Flachen benutzt.
L.G. -
Es gibt auch eine Schleppleine aus Kunststoff. Die ist nur recht teuer, obwohl sie auch ganz praktisch bei Schmuddelwetter ist.
Ich werde auch auf die Wäscheleine zurückgreifen.Wie befestigt ihr den Karabiner an der Wäscheleine, sodass er nicht abgehen kann? Und ist die Leine reißfest?
Fragende Grüße ..
-
Leine im Wasser sollte m.E. tabu sein. Wenn sich das Teil richtig verheddert, hast Du den Salat. Felsen, im Wasser schwimmende Stöcke etc., auf 8 Metern kann schnell etwas passieren, gerade im Meer. Mein Hund schwimmt nur nackt oder mit leichtem HB.
-
Zitat
Also mit einer Schlepp würde ich vorsichtig sein. In Kroation liegen nämlich viele Felsen unter Wasser und da kann das Ding sich ziemlich schnell festhaken.
Ich würde sie nicht benutzen, es sei denn du bist ein ausgezeichneter Taucher.lg Angelika
Ich hab als Schlepp immer Schwimmleinen.
Da gibts kein Problem im Wasser, weil die immer auf der Oberfläche bleibt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!