
Doppelbedeutung von "PLATZ"
-
schlaubi -
24. Januar 2009 um 23:16
-
-
Hallo,
in diesem Thread https://www.dogforum.de/viewtopic.php?p=7493124#7493124 steht irgendwo, dass man den Hund auf seinen PLATZ schicken soll.
Das habe ich bisher auch so gehandhabt, weil Baffo nur SITZ, aber nie PLATZ (leg dich hin) machen musste. PLATZ heißt bei ihm "geh in deinen Korb".
Bei Zampa will ich aber auch das PLATZ (leg dich hin) üben. Kommt sie nicht durcheinander, wenn ich für PLATZ einmal "leg dich hin" und einmal "geh in dein Körbchen" meine? Oder kann das ein Hund auseinanderhalten?
Wie handhabt Ihr das?
Viele Grüße
schlaubi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So hab ich das noch nie gesehen.
Also Chipsy kann das auseinanderhalten. "Platz" und "Geh auf deinen Platz / Wo ist dein Platz?" scheinen doch 2 unterschiedliche Kommandos für ihn zu sein.
-
Am einfachsten ist es wenn du PLATZ fürs hinlegen nimmst und z.B. DECKE oder KÖRBCHEN für zu Hause. Dann kommt der Hund auch nicht durcheinander.
-
Nehm doch einfach ein anderes Wort, ich glaube zwar, dass ein Hund das auseinander halten kann, aber mit zwei Befehlen wäre es doch bestimmt eindeutiger.
Sagst du denn "auf deinen Platz", oder nur "platz", wenn der Hund sich verkrümeln soll? Daran könnte der Hund ja unterscheiden.
"Down" wäre eine Möglichkeit, oder ein "leg dich", wenn du einen anderen Befehl nehmen möchstest. -
Zitat
Am einfachsten ist es wenn du PLATZ fürs hinlegen nimmst und z.B. DECKE oder KÖRBCHEN für zu Hause. Dann kommt der Hund auch nicht durcheinander.
Das ist mir schon klar, dass das die einfachste Möglichkeit wäre ;-)
Aber dann muss ICH ja umlernenund "BAFFO, PLATZ" und "ZAMPA, DECKE" sagen.
Das geht auch, aber ich will wirklich wissen, ob andere Hunde das PLATZ wirklich für beide Aufgaben zuordnen können?
schlaubi
-
-
Ich glaub der Hund tut sich mit zwei Bedeutungen für ein Wort ziemlich schwer. Deshalb haben wir umgedacht und Platz nur noch zum ablegen benutzt. Wenn die Hunde auf ihren Platz gehen sollen dann heißt es entweder SESSEL, DECKE oder KÖRBCHEN je nach dem wo sie hinsollen
-
Ich würde auf jeden Fall verschiedene Kommandos verwenden.
Leg dich hin - heisst bei uns mach´s dir irgendwo bequem.
Decke oder Körbchen gibt´s bei uns nicht wirklich auf Kommando. Kann man natürlich auch üben.
Platz - ist eben das Ablegen, das man am Hundeplatz auch trainiert, wobei der Hund da ja auch auf eine ganz bestimmte Art und Weise liegen soll.
Ob´s der Hund versteht, wenn ich ein Wort für drei Bedeutungen verwende? Ich bezweifle es. Er wird zu Beginn sicher verwirrt sein, dann vielleicht raten, was jetzt gemeint sein könnte und vielleicht auch situationsbezogen kombinieren.
Aber warum soll ich´s ihm schwer machen, wenn´s auch einfacher geht?lg Marion
-
Zitat
"Wo ist dein Platz?"
Echt, das sagst du? :schiefguck: -
Ich sage auch "Geh auf Deinen Platz" und "Platz". Sollen die Hunde in ihre Körbe gehen, zeige ich aber dabei zusätzlich deutlich in Richtung Korb.
Das können sie recht gut auseinanderhalten.
Gruß,
Johanna -
hallo,
bei unserem rüden haben wir zwei unterschiedliche kommandos. "platz" ist platz. wenn er in sein körbchen soll, heißt es "körbchen" mit handzeichen für platz.
meine hündin kennt nur "platz", fürs körbchen mit handzeichen und sonst ist "platz" eben platz.
"verwirrend" finde ich eigentlich auch "fuß". "fuß" ist die grundstellung und auch links neben dem knie laufen.
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!