Wichtig !! "Impfschäden bei Haustieren" bin schock

  • Immanu

    Belegbar, da die Reaktion innerhalb 2 Monate nach der Impfung auftraten, bis jetzt 3 x! :schockiert:

    Sonst keine Anfälle! Also kein typischer Epileptiker mit ständigen Anfällen.

    Man sollte es nur mal ernsthaft überdenken. :???:

    Ich verfluche keine Impfungen, doch werde ich sensibler und werde nur noch die vorgeschriebene Tollwutimpfung für 3 Jahre machen lassen.

    In den meisten EU Ländern sind die anderen Impfungen nicht Pflicht!

    Ansonsten Titernachweis und gut.

    Ich denke Hundeschule wollen nur den Tollwutimpfnachweis und mehr nicht.

    LG

  • unser jetzt 10jähriger Yorki hatte nie epileptische Anfälle, außer wenn

    er geimpft wurde, so 1 bis 2 mal hintereinander. Meine TÄ hatte eine

    einfache Lösung: sie impft nur die Hälfte und ein paar Tage später den

    Rest. Seitdem ist nix mehr aufgetreten, weder vor noch nach einer

    Impfung. Somit habe ich keine Probleme mehr.

  • Hallo, dass ist genau das Thema womit ich mich schon seit wochen beschäftige und ich habe mich auch scho durch verschiedene Foren gewurschtelt und ich bin zu dem entschluss gekommen nur noch Tollwut alle drei Jahre zu Impfen , das ist das neue Gesetz , alles andere hat er ja schon und wirkt ein Hundeleben lang , wir Menschen werden ja auch nicht alle Jahre geimpft . Jeder TA erzählt was anderes , is ja klar , ist für die ja ne sichere einahmequelle , aber ich hab eine gefunden die alle drei Jahre TW Impft. Verwirrendes Thema ,ich weiss . Unten sind noch ein paar interessante Links dazu .

    http://www.haustierimpfungen.de/

    http://www.gesundehunde.com/sites/impfungen.php


    LG Sonja +Ghino

  • Zitat

    Jeder TA erzählt was anderes , is ja klar , ist für die ja ne sichere einahmequelle ,

    Und wenn Dein Hund krank ist stehst Du bei Al*i und nicht beim Tierarzt, nicht wahr? Sorry, aber hört doch mal generell auf, die Tierärzte zu verteufeln oder behandelt selber.... :???:

  • Zitat

    Und wenn Dein Hund krank ist stehst Du bei Al*i und nicht beim Tierarzt, nicht wahr? Sorry, aber hört doch mal generell auf, die Tierärzte zu verteufeln oder behandelt selber....

    Fühlt sich hier Jemand auf den Schlips getreten oder bist du Tierhelferin oder gar Tierarzt? :???:

    Hier werden keine Tierärzte verteufelt!!

    Jeder Halter sollte selber entscheiden dürfen und dafür hat der Tierarzt auch eine Aufklärungspflicht!

    Ich bin seit ca. 20 Jahren bei meinem Tierarzt, hatte ihm blind vertraut und er hat meine Hündin nach einer Beißerei wunderbar versorgt.
    Doch als mein Jackimix die epileptischen Anfälle bekam hatte er mir Herztabletten verschrieben, obwohl keine Herzgeräusche zu hören waren. :kopfwand:

    Das diese Anfälle nur nach Impfungen auftraten sah er nicht. =)

    Auch wird mir nicht eine 3 Jahresimpfung gegen Tollwut angeboten noch werde ich von ihm darüber informiert! Ich erfuhr es über meinen Sohn, dessen Tierarzt selbsverständlich Diese impfte und ihn auch darüber aufklärte, das eine jährliche Impfung nicht mehr nötig sei.

    Mein Jackimix muss wegen dieser ignoranz jetzt wieder geimpft werden und wird dadurch wieder einem Anfall ausgesetzt. :x
    Sollte er nicht die 3 jährige Tollwutimpfung geben, werde ich mir einen neuen Tierarzt suchen!

  • Unsere Hunde werden komplett in den entsprechenden Zeiträumen geimpft. Ich will meine Wusels nicht an Staupe verrecken sehen und eine Behandlung von Staupe ist nicht nur sehr schwierig, sondern auch immer mit Spätfolgen verbunden.

    Ich weiß, das damals, wie diese Frage nach dem Impfungen aufkam wir mal bei den Frettchen eine Umfrage nach Impfschäden gemacht haben und dann festgestellt haben, das die Probleme nach Impfungen unter einem Prozent lagen. Mitgemacht hatten eine Menge Halter und auch mit mehreren Tieren.

    Vermutlich würde es ähnlich aussehen, wenn man eine solche Umfrage bei Hunden und deren Haltern machen würde.

    Auch wenn eine epileptischer Anfall immer in einem bestimmten Rahmen der Impfung auftritt, bedeutet es nicht, das die Impfung wirklich der Auslöser ist. Ich habe einen Hund in der Betreuung, welcher immer einen Kolik hatte, meist 2 - 3 Tage, nach dem er mit einem Spot on Präparat behandelt wurde. Nun er hatte letzte Woche eine Kolik und wurde nicht mit mit Spot on behandelt und so kann es also nicht damit in Verbindung stehen. Er hatte auch inzwischen vor der letzten Kolik immer mal welche, zu Zeitpunkten wo es keinen Spot on gab.
    Manchmal kann das Auftreten einfach nur Zufällig sein.

  • Naja der Tollwutimpfstoff kostet im Einkauf ca. 2 Euro, dafür ist dann der Preis schon nett hoch den man beim Arzt dann bezahlt....

  • Zitat

    Naja der Tollwutimpfstoff kostet im Einkauf ca. 2 Euro, dafür ist dann der Preis schon nett hoch den man beim Arzt dann bezahlt....

    Der Arzt muss aber auch seine Praxis, die Gehälter seiner Angestellten, Kosten für Versicherungen etc. bezahlen. Und ein bisschen Verdienst sei ihm auch noch zugestanden ;-)

  • Was sagt denn der TA? Sieht er einen Zusammenhang zwischen Impfung und epileptischen Anfall?
    Schon blöd das er dir die 3- jährige Impfung nicht angeboten hat, von der wusste ich übrigens bis vor Kurzen auch nichts.

    Ich gehöre zu den Personen die darüber gerne Studien hätte, wenn ich die nicht habe werde ich meinen Hund auch weiterhin impfen lassen und auch das Risiko einer möglichen Impfreaktion eingehen. Ich denke dieses Risiko ist geringer als das der Hund wirklich erkrankt.

  • Zitat

    Der Arzt muss aber auch seine Praxis, die Gehälter seiner Angestellten, Kosten für Versicherungen etc. bezahlen. Und ein bisschen Verdienst sei ihm auch noch zugestanden ;-)


    streitet niemand ab. Die Tierärzte verdienen ca. 35 % des Umsatzes der Praxis mit Impfen. Naja dann tut man ja was Gutes, wenn man es macht.. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!