Freilaufender Hund wird aggressiv wenn Menschen in der Nähe
-
-
Hallo,
ich bin mal gespannt was der Trainer sagt wenn er bei Dir war.
Persönlich habe ich nur einmal eine Pithündin erlebt, die ähnliches Verhalten zeigte. Sie war verträglich im Freilauf, aber sobald jemand seinen Hund am Halsband angefasst hat, ist sie aggressiv geworden und hat den Hund aufs Übelste angegriffen.
Diese Hündin kam aus einer Beschlagnahmung und wurde leider auch zu Hundekämpfen missbraucht. Dies wurde dem HH aber erst später mitgeteilt. Er vermutete es, da sie einige Narben am Körper hatte.
Für sie war das am Halsband festhalten das Startkommando zum Kampf und bevor sich der andere Hund auf sie stürzen konnte, kam sie ihm zuvor. Dies kam aber auch vor, wenn beide HHs ihre Hunde gleichzeitig losliesen und die Hündin die andere dabei im Auge hatte.
Machte man sie "nebenbei" los, geschah überhaupt nichts und es wurde gespielt.Bei dieser Hündin war es aber egal ob es ein Rüde oder eine Hündin war. Sobald der jeweilige Hund am Halsband festgehalten wurde, gab es kein Halten mehr. Der HH konnte den Hund anfangs auch nicht aus diesen Situationen abrufen, ihre Angst und ihre Erlebnisse haben sie jeglichen Gehorsam vergessen lassen.
Sie verlor ihre Angst auch nur, weil man diese Situationen immer wieder stellte. Das heißt:
der andere Hund wurde gerufen, festgehalten und wieder laufen gelassen, während die Hündin mit Leine und Maulkorb gesichert war und für jedes gute Benehmen ein Lob erhielt.
Es hat sehr, sehr lange gedauert bis sich eine Besserung zeigte. Die Hündin blieb aber immer unsicher in diesen Situationen und der HH musste immer ein Auge auf sie haben und sie rechtzeitig abrufen.Ich konnte es ihr nicht verübeln und hätte dem ehemaligen Besitzer gerne mal die Meinung gegeigt.
Sie war ein toller Hund, der bei seinem Besitzer gute 6 Jahre erleben durfte und sich mit Kind, Katze und Co bestens verstand und auch nie aggressiv reagierte.Ich hoffe nicht, dass Dein Stoffel so etwas erleben musste.
Liebe Grüße und berichte mal weiter
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Freilaufender Hund wird aggressiv wenn Menschen in der Nähe Dort wird jeder fündig!*
-
-
Erst mal vielen Dank für deine Story über die Pithündin. Das ist ein hilfreicher Tip, bei Stoffel weiss man ja auch nichts über seine Vorgeschichte, außer dass er in Berlin ins Tierheim kam. Ist bis jetzt auch die erste Schilderung dieses Verhaltensmusters die ich höre. Ich werde mir das mal im Hinterkopf behalten, obwohl Stoffel keinerlei Narben oder so hat die auf sowas hindeuten.
Werde das auch mal dem Hundetrainer gegenüber erwähnen, ich hoffe aber, dass er eine schlüssige Erklärung findet oder zumindest ein gutes Trainingsprogramm für uns erstellen kann. Das Training beginnt morgen, der Trainer kennt Stoffel schon aus dem Tierheim so dass ich mir da einen guten Einstieg erhoffe. -
Du hast Stoffel aus Berlin und wohnst in Koblenz?
Wenn Du aus oder um Berlin gewesen wärst, hätte ich Dir Thomas Baumann empfohlen als Trainer, bzw. einen seiner Mitarbeiter.
Aber ich hoffe, Du hast auch in und um Koblenz qualifizierte Trainer!
Wünsch Euch viel Erfolg morgen und bitte bitte halte uns auf dem Laufenden!!!
LG
Kerstin -
Ja, das bedarf einer kurzen Erklärung: das TH Berlin hat Stoffel in ein Tierheim hier in der Gegend abgegeben, da in Berlin immer der Platz knapp ist, und das hiesige Tierheim noch Kapazitäten hatte. Wir sind nicht (die 600km) nach Berlin gefahren um ihn zu holen. Ich werde euch auf dem laufenden halten, und hoffe dass das alles gut klappt morgen. Bis dann
-
Übrigens .. ich gehe davon aus, dass in Deinem Avatar Stoffel zu uns schaut
ein süsser
Drück ihn mal von mir !!!
Und bitte halte uns auf dem Laufenden!!!!
LG
Kerstin -
-
Ich bin ebenfalls gespannt
-
Kommen gerade vom Hundetrainer. Wir haben heute zum ersten Mal am Gruppentraining teilgenommen, diese erste Stunde ist im Prinzip wie in einer normalen Hundeschule abgelaufen, wir haben das halt mit einem intensiveren Vorgespräch vor der Stunde verbunden. Ich habe dem Verhaltenstrainer das "Problem" geschildert und zusammen wollen wir nun gezielt daran arbeiten. Das geht natürlich nur mit der Hilfe der anderen Hundehalter und Rüden, bei denen Stoffel das Verhaltensmuster zeigt. Da es sonst keine Schwierigkeiten gibt, hat der Trainer mir sozusagen Hoffnung gemacht, das schlechte Verhalten mit gewünschtem zu überlagern.
Beim nächsten Mal wird Stoffel auch an dem Gruppenfreilauf mit den anderen Hunden teilnehmen, und ich denke da wird sich dann wirklich zeigen, ob diese "gefährliche" Situation weiterhin auftritt und wie genau es dazu kommt.
Werde dann nach der nächsten Stunde weitere Erkenntnisse hier posten ! Grüße -
Hallo,
danke für den kurzen Bericht!
Ich finde es toll, dass er am Gruppenfreilauf teilnehmen darf und nicht ausgeschlossen wird!
Bitte berichte unbedingt weiter!
Ich freue mich übrigens sehr, dass Ihr dem Hund nach so langem TH-aufenthalt eine Chance gebt! Er als "Listenhund" hat es zum einen nicht einfach und mit dem kleinen Problemchen wird auch nicht jeder umzugehen wissen!
Ich finde es phantastisch wie Ihr Euch kümmert!!!
LG
Kerstin -
Vielen Dank für den Zuspruch, das tut echt gut !
Und das mit dem Gruppenlauf ist ja so: wenn er von solchen Dingen ausgeschlossen werden würde, dann hätte er ja null Chance das zu erlernen - und dann wäre ich wohl auch nicht mehr zu diesem Trainer gegangen denke ich.
Die nächste Begleithundeprüfung, die dort angeboten wird ist irgendwann im April. Ist zwar ein ehrgeiziges Ziel, aber wir arbeiten darauf hin, dass wir bis dahin soweit sind. Wir wollen uns nicht übernehmen, aber wenn das bis dahin zu viel ist, dann schaffen wir aber trotzdem die praktische Sachkundeprüfung bis dahin. Ist ja ein Klacks was da gefordert wird im Vergleich zur BH, wenn ich bedenke, was Stoffel jetzt schon recht zuverlässig zeigt. Für alle die es interessiert (wird von der Bundestierärztekammer für ALLE Hundehalter empfohlen diese Prüfung zu machen), kann man auf der Internetseite der Bundestierärztekammer nachlesen, was in der Sachkundeprüfung gefordert wird.
http://www.bundestieraerztekammer.de/fachliches/hun…hundehalter.htmWerde hier weiter berichten wie es mit Stoffel und mir läuft, und ich hoffe, dass sich auch durch solche Threads das Vorurteil etwas abbauen lässt, dass alle Staffis und Pits etc Kampfmaschinen sind.
Externer Inhalt img5.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist er nicht ein Prachtkerl ?
-
bildhübscher Kerl
Wünsch dir viel Erfolg bei deinem Training mit ihm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!