Freilaufender Hund wird aggressiv wenn Menschen in der Nähe
-
-
Es geht um meinen 7-jährigen Staffordmix Stoffel. Er ist seit Ende Dezember bei uns, und kommt aus dem Tierheim. Über seine Vorgeschichte ist nur bekannt, dass er schon 4 Jahre im Tierheim verbracht hat, dort wurde uns gesagt, dass er manche Rüden nicht mag. Er ist sehr freundlich und neugierig gegenüber Menschen, hat kein Problem mit Kindern oder Hündinnen. Er ist (ohne größere Ablenkungen) sehr gehorsam und wir haben bereits mit dem Training für die Begleithundeprüfung begonnen, die er bestehen muss, um von der Maulkorbpflicht befreit zu werden.
Wir lassen ihn daher auch nur mit Maulkorb raus, lassen ihn auch ohne Leine laufen. Auf einer großen offenen HUndewiese am Rhein, wo alle HUndehalter ihr Hunde ohne Leine einander kennenlernen lassen (toll, dass es sowas gibt) zeigte er sich sehr lieb, geht neugierig auf die Hunde zu und fordert sie zum Spielen auf. Kein aggressives Verhalten. Gegenüber keinem der mind. 20 Hunde denen wir da bisher begegnet sind. Die Herrchen sind natürlich mind. mehrere Meter weit weg, so dass die Hunde da sozusagen ungestört einander kennelernen können.
Nun zeigt sich das Problem, dass er SEHR aggressiv reagiert sobald die Situation so aussieht, dass (beide Hunde sind abgeleint) der Halter des anderen HUndes seinen Hund zurückruft bzw. ihn anfasst oder an ihn herantritt. Das geschah nicht, um die Situation zwischen beiden zu stören, sondern ist eine "unvermeidliche" Situation, wenn man zB an einem Spazierweg ist, ud sich ein Radfahrer oder so nähert, und man nicht will, dass die Hunde den Weg total versperren.
Die Hunde beschnüffeln sich, sind beide relativ unsicher wie der andere einzuschätzen ist. Es wird leicht gewedelt, leicht geknurrt und etwas das Fell gesträubt (meiner). Solange das andere Herrchen nichts tut, gehts auch gut, aber wirklich nur so lange.
Die selbe Aggression zeigt er auch gegenüber dem Hund einer Freundin, wir gehen zusammen spazieren, die Hunde spielen und rennen stundenlnag zusammen. Kommt jemand vorbei und jeder ruft seinen Hund zu sich, dann geht er, sobald sie ihren Hundi neben sich sitzen hat, bzw ihn am Halsband fasst oder überhaupt anfasst auf ihn los. Sobald Stoffel das sieht, stürmt er sofort hin und hört nicht mehr auf mein Kommando. Er ist dann wie ausgewechselt und sehr agressiv, und ich denke auch, dass er ihn sofort beissen würde, hätte er keinen Maulkorb an.Es klappt nur, wenn ich Stoffel zuerst zu mir rufe (dann kommt er auch).
WAS KANN ICH TUN ? (fangen am Samstag beim Hundetrainer an)
Wie kann ich das in zukunft so händeln, dass das klappt ? Habt ihr erklärungsansätze, die mir helfen zu verstehen was für ein Auslöser dahinterstecken könnte ?
Andersrum schiene mir das Verhalten logischer, also dass ein Hund aggressiver reagiert, wenn er angeleint ist, der ander Hund aber nicht. habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Hunden gemacht ?
Bin für jeden Tip dankbar. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Freilaufender Hund wird aggressiv wenn Menschen in der Nähe schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Als erstes würde ich den Hund nicht mehr ohne Maulkorb freilaufen lassen. Das ist sonst mehr als fahrlässig! Ihr müsst erstmal seine Aggressionen in den Griff kriegen und dann könnt ihr darüber nachdenken, den Maukkorb abzunehmen!
Da der Hund schon etwas älter ist, weiß man ja nicht was er schon erlbet hat. Daher ist ein Trainer wirklich das beste.
ich könnte mir vorstellen, dass man genau solche Situationen mit ihm übt, natürlich mit Maulkorb.
Da der Hund aber auch erst so kurz bei euch ist, kann es auch sein, dass er seine Aggressionen wieder verliert, wenn er eine bessere Bindung und mehr Vertrauen zu euch hat.Mit dem Trainer seid ihr schon auf dem besten Weg!
-
Wenn du meinen Beitrag etwas aufmerksamer gelesen hättest, hättest du sicher auch registriert, dass wir ihn selbstverständlich NICHT ohne Maulkorb von der Leine lassen. Selbst an der Leine trägt er seinen Maulkorb. Der Begriff Maulkorbzwang erklärt sich doch auch von selbst finde ich.
Ich bin wie gesagt auf der Suche nach Erklärungsansätzen für das beschriebene Verhalten, denn Stoffel ist ja nicht durchweg gestört, er zeigt schon überwiegend normales Sozialverhalten, und spielt auch mit anderen Hunden, wenn sich deren Herrchen raushalten ganz normal. -
Oh, entschuldigung!
Ich habe deinen Beitrag aufmerksam gelesen, aber habe genau bei dem Satz
ZitatWir lassen ihn daher auch nur mit Maulkorb raus, lassen ihn auch ohne Leine laufen.
habe ich statt "nur" "ohne" gelesen. Sorry!Kann es vielleicht sein, dass er denkt, dass der Hund mit dem er spielt in dem Moment zu seinem Rudel gehört und er daher denkt das fremde Herrchen will seinem Rudel was antun?
Ich denke, eine Ferndiagnose ist nur schwer zu stellen, aber vielleicht schreibt noch jemand anders was.
Ich denke, ein Trainer und da geht ihr ja hin, ist das beste.
-
Ich denke nicht, dass er die anderen Hunde (ist ja auch nur bei Rüden so) als Rudelmitglieder ansieht. Zumal er das Verhalten ja auch bei unbekannten Hunden zeigt, die er wahrscheinlich eher als Konkurrenten sehen könnte. Irgendwie scheint er in dem Moment, wo Herrchen oder Frauchen den anderen Hund in direkte körperliche Kontrolle bringt, das innere Signal zu kriegen "jetzt schnell hin, der kann jetzt nicht mehr flüchten" oder so was.
-
-
Zitat
Ich denke nicht, dass er die anderen Hunde (ist ja auch nur bei Rüden so) als Rudelmitglieder ansieht. Zumal er das Verhalten ja auch bei unbekannten Hunden zeigt, die er wahrscheinlich eher als Konkurrenten sehen könnte. Irgendwie scheint er in dem Moment, wo Herrchen oder Frauchen den anderen Hund in direkte körperliche Kontrolle bringt, das innere Signal zu kriegen "jetzt schnell hin, der kann jetzt nicht mehr flüchten" oder so was.
Vielleicht wurde euer Hund geschlagen oder so und will es dem anderen erpsaren...
was mich nur wundert, ist das er dann zu euch kommt...
Versteht er denn, dass das Kommando für den anderen Hund bestimmt ist oder denkt er vielleicht, dass die ihn meinen?
-
Ich glaube du verstehst da was nicht richtig! Warum sollte er denn einen Hund beissen um ihm Schläge zu ersparen ? Vor allem weil es mehr als eindeutig ist, dass der Hund von seinem Herrn nicht bedroht wird. Er ist ja nicht gegen dem Menschen aggressiv sondern greift den Hund an. Also kann wohl keine Rede davon sein, dass er den schützen will - im Gegenteil.
Auch sonst zeigt Stoffel keinerlei Anzeichen dafür, mal geschlagen worden zu sein.
Es geht auch nicht um das Kommando, dass er das irgendwie falsch versteht. Ich habe ja bereits geschrieben, dass er angreift, sobald der Hund mit seinem Herrn Körperkontakt hat, und nicht, sobald der ihn anspricht oder ein Kommando gibt. -
Hallo!
Also eine Ursache für dieses Verhalten auszumachen ist wahrlich schwer!
Ich hoffe sehr für Euch/Dich, dass der Trainer ab morgen da weiterhilft ....!!!!Ich habe auch einen Staff-Mix ... älter ... und sass auch über 4 Jahre im TH.
Attakiert Stoffel die Hunde oder die Menschen?
Hab ich es richtig verstanden, dass er in dem Moment in dem der andere weggerufen sein Verhalten wandelt, in heftige Aggression?
Ist es wirklich "SPIEL" was er mit den anderen spielt oder ist es eher ein Gerangel um Findung einer Hierachrie zw. den beiden agierenden Hunden?
Wenn er so angespannt und unsicher ist wie Du schreibst (Nackenhaare aufgerichtet, etc.) dann kann es ein richtiges Spiel kaum sein!
Denn richtiges Spiel ist gekennzeichnet von absolut lockerer, gelöster Stimmung ... übertriebene Bewegungen .... und jederzeit durch Umwelteinflüsse zu unterbrechen (lauter Knall etc. ...)Bin gespannt was die Trainerin sagt ... ich denke Stoffel "spielt" nicht im engeren Sinne ... er testet aus ... und wenn dann der andere abgerufen wird .... macht er aus dem Jadg"spiel" ... Ernst ...?!
Alles nur vage Vermutung .....
LG
Kerstin -
Mücke hat das auch schonmal gemacht und zwar in der Situation, dass der andere Hund angeleint war / wurde und er DANN die Gunst der Stunde genutzt hat, um zu stänkern.
Ich denke, dass er die "Hilflosigkeit" des anderen in dem Moment ausnutzt und sich aufspielt.
Der andere Hund kann in dem Moment nicht mehr uneingeschränkt agieren, wird u. U. noch festgehalten / angeleint und dann wird dem anderen schnell gezeigt, wo der Hammer hängt.Das ist meine Version.
-
:kopfklatsch: Mein Gott, heute stehe ich wirklich aufm Schlauch!
Es tut mir sehr leid, dass ich hier so für verwirrung stifte, ich zieh mich jetzt mal zurück, ich denke die anderen haben sicherlich noch gute Tips für dich.
(Am nachmittag sind mehr leute online)Sorry, falls ich dich verärgert hab, war nicht meine Absicht!
Wenn er den Hund angreift, dann vielleicht aus dem Grund, weil dein Hund denkt, dass der wirklich flüchten will und ihm so seine unterlegenheit zeigt und dein hund das einfach mißversteht. aber wie gesagt, sollen die anderen ran, ich bin heute anscheind irgendwie nicht ganz beinander...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!