Freilaufender Hund wird aggressiv wenn Menschen in der Nähe
-
-
Die Situation, die ich beschrieben habe wo er Nackenhaare aufgestellt hat und die beiden Hunde sich beschnüffelt haben (keiner der beiden hat dabei gewedelt) war auf unserer täglichen Spazierstrecke mit einem Rüden den er nur vom Vorbeigehen (beide angeleint) kannte. Im Vorbeigehen waren sich beide nicht grün, haben geknurrt und wollten beide nicht so ohne weiteres weitergehen, sondern lieber den anderen fixieren. Da der andere Hund ein nettes Frauchen hat, haben wir abgemacht, die beiden bei der nächsten Begegnung ohne Leine laufen zu lassen, damit sie sich mal abtasten können. Diese gespannte Situation war also die erste "freie" Begegnung dieser beiden Hunde und geriet aus dem Ruder als sich ein Spaziergänger näherte, und die Frau wollte, dass ihr Hund den Spazierweg freimacht. Deshalb hat sie ihn zu sich geholt und am Halsband festgehalten. Irgendwie hat sie damit die gespannte Kennenlern- und Schnüffelsituation der beiden unterbrochen bzw. gestört und auch eindeutig damit Stoffels Aggression ausgelöst. Nstürlich nicht absichtlich.
Trotzdem ist auch bei dem Hund meiner Freundin, der ein jüngerer unkastrierter Rüde ist, das gleiche Muster zu beobachten. Die beiden spielen eindeutig beim gemeinsamen Spaziergang und toben umher, aber beim Abrufen kommt es immer wieder zu dieser Situation. Wir wissen dass es besser ist, dass ich Stofel heranhole, bevor sie ihren Rüden ruft, aber eine wirklich Lösung ist das trotzdem nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Freilaufender Hund wird aggressiv wenn Menschen in der Nähe schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
aber eine wirklich Lösung ist das trotzdem nicht.
Wieso denn nicht ? WEnn du das Verhalen von ihm vorraussehen kannst, dann kannst du doch agieren.
Wenn ich weiss, dass mir jemand entgegen kommt, mit dessen Rüden es nicht funktioniert, geh ich auch nen Umweg oder warte in sicherer Distanz.
Das ist doch das Gleiche in Grün.
Dein Hund kriegt aus irgendeinem Grund STress und du kannst ihm durch klare Kommandos die Situation strukturieren. Wieso sollte das schlecht sein ? -
Es stimmt, dass es gut ist, wenn ich weiss in welchen Situationen er unerwünschte Reaktionen zeigt. Es hilft in solchen "kontrollierten" Situationen, aber nicht jede Situation im Alltag ist eben 100%ig kontrollierbar. Und wenn ich (was ich gerne tue) mit Stoffel auf eine große Hundewiese gehe, wo die Hunde alle frei laufen, und mehr als ein Hund rumläuft, dann geht es eben nicht. Ich kann ja nicht allen Hundebesitzern zurufen, dass sie bitte ihren Hund nicht rufen und anfassen sollen, solange meiner ihn im Blick hat, da er sonst aggressiv wird. Ich würde ihm das gerne abgewöhnen, damit ich ihn unbeschwert laufen lassen kann ohne zu befürchten, dass er anderen gefährlich wird. Ausserdem soll er ja auch so "ungefährlich" sein, dass er wirklich nach dem Bestehen der Begleithundeprüfung ohne Maulkorb laufen kann. Denn ohne Maulkorb würde ich mit ihm nicht mal mit meiner Freundin und ihrem Hund, mit dem Stoffel eigentlich klarkommt spazieren gehen. Ich möchte einen ungefährlichen Hund. Ich denke, jetzt solltest du verstehen, warum ich mich damit noch nicht zufrieden gebe, oder ?
-
Die Situation kann nur ein Trainer vor Ort lösen, man muss die Hudne dabei beobachten. Es kann zum Beispiel sein, dass es "mobbt", also bei Abruf des anderen Hundes denkt, der verlässt das Feld, weil er sich ihm unterlegen fühlt und dann von dem anderen Hund die totale Unterwerfung einfordert. Es kann auch sein, dass er futterneidisch ist und denkt, der andere Hund bekommt was (ist ja zumeist beim Abrufen auch so). denkbar ist auch, dass der andere Hund dann nicht mehr beschwichtigt (er verliert ja den Blickkontakt zu deinem Hund und geht vielleicht dann freudig auf Herrchen zu, ändert also seine Körpfersprache).
Wie ist es denn, wenn ihr nebeneinander herlauft an der Leine? Wie, wenn im Freilauf ihn ein anderer Hund ignoriert?
-
Hallo,
wie ist es denn wenn Deine Freundin ihre Hündin streichelt während beide an der Leine sind?
Zeigt er da das gleiche Verhalten?
Wenn ja, dann würde ich hier anfangen zu üben. Du kannst ihm, ohne Angst vor einer Beisserei haben zu müssen, klar machen, dass sein Verhalten inakzeptabel ist und ihm zeigen was er stattdessen tun soll.
(z.B vor Dir absitzen und sich auf Dich konzentrieren)Der Trainer wird Dir hier bestimmt mehr sagen können wenn er euch beide gesehen hat und die Situation einschätzen kann.
Liebe Grüße
Steffi
-
-
Wenn du die BH machen willst, dann bist du doch bereits mit nem Trainer in Kontakt, was sagen die denn dazu ??
Ansonsten: wenn diese Situation so oft bei euch vorkommen, dann hast du Recht...ist natürlich verständlich, wenn du dieses Verhalten "ausschleichen" willst.
Aber was anderes, als eben dann zu reagieren, wenn ein anderer Hund abgerufen wird, wüsste ich jetzt auch nicht.
Macht er das nur bei Rüden oder auch bei Hündinnen ?? -
Zitat
Wie ist es denn, wenn ihr nebeneinander herlauft an der Leine? Wie, wenn im Freilauf ihn ein anderer Hund ignoriert?
Ich nehme als Beispiel jetzt einfach mal die Situation mit dem Hund meiner Freundin. Zu Beginn der Begegnung möchte Stoffel auch an der Leine ständig zu ihm, meiner Meinung nach aus aggressiver Absicht. Der andere Hund ist noch recht jung und weiss mit dem Dominanzgehabe gar nichts anzufangen, der ist einfach nur freundlich und geht nicht auf die Aggression ein. Nach einigen Minuten an der Leine gehen, mit ständigen Ermahnungne von mir, gewöhnt sich Stoffel an die Situation und schnüffelt auch mal an nem Busch und setzt Duftmarken, bzw verhält sich wieder recht normal. Dann leinen wir die beiden gleichzeitig ab und lassen sie laufen, sie gehen dann direkt zum Spielverhalten über und jagen sich gegenseitig und haben dabei sichtlich Spaß. Stoffel lässt sich auch vom anderen anbellen (er meint das als Spielaufforderung) ohne das als Anpöbeln zu werten.
Wenn er im Freilauf ignoriert wird, passiert eigentlich nichts. Wie schon gesagt, im Freilauf ist er verträglich, solange die anderen Herrchen nicht in die Nähe der Hunde kommen. Ich kann ihn auch anfassen während dem Geschnuppere und alles, das geht.ZitatMacht er das nur bei Rüden oder auch bei Hündinnen ??
Wie schon ganz am Anfang beschrieben, macht er das nur bei Rüden. Der Hund meiner Freundin ist auch ein Rüde.
-
Hallo,
weist Du etwas über seine Vorgeschichte?
Wo er herkommt, was mit ihm gemacht wurde, wie er aufgewachsen ist?liebe Grüße
Steffi
-
Wie ich bereits am Anfang beschrieben habe, ist nichts über den Hund bekannt ausser dass er ca. 4 Jahre im Tierheim war. Dort wurde er als Fundtier abgegeben, was soviel heisst, dass er wahrscheinlich ausgesetzt wurde. Er zeigt aber keine Anzeichen dafür, dass er mit Menschen schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hat, er hat auch viele Befehle gut drauf, das heisst, dass sich auf jeden Fall schon vorher mal jemand gut um ihn gekümmert hat.
Er sitzt an jeder Strasse ab bevor sie überquert wird etc. ohne dass ich ihm das beigebracht habe, er klaut kein Essen auch wenn es auf seiner Nasenhöhe liegt, gehorcht sofort wenn er auf seinen Platz geschickt wird, er kommt wenn ich ihn rufe etc Das hat er alles schon gekonnt als wir ihn bekamen. -
....Deiner Meinung nach aus aggressiver Absicht....? wenn es in agressiver Absicht ist, dann ist das deutlich an der Körpersprache zu erkennen! warte einfach ab, was der Trainer dazu sagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!