Ist das ein guter Bauchgurt?
-
-
Ich überleg auch schon ob ich mir den bestelle...aber ich muß erst ma meinen Mann fragen!!! Ich glaub der tauscht mich bald gehen eine billigere Frau aus
keiner will meine 5 cm...is aber auch echt gemein...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
20 kg, ca. 50 cm groß.
Aber mir fällt gerade ein: Frag doch mal bei Uwe Radant nach. Dort habe ich für meinen neuen Bauchgurt 28 Euro bezahlt... Dieser hier...
http://frauleinwolle.blogspot.com/search?q=
Der ist gut zum Canicross, weil er nicht hochrutscht und der Zug auf der Hüfte bleibt. Wie er beim Dogscootering ist oder beim Bikejöring werden wir dann ja demnächst aus erster Hand erfahren...
Die hier ist für den Anfang auch nicht schlecht, da ich recht schmal bin, habe ich die Fütterung der Handschlaufe im Rücken.
http://www.dog-son.de/Startseite.htm
Da hab ich den Bauchgurt nich gefunden...
oder hier unter Joggergurt:
http://www.hundenaehstube.de.vu/
VIEL ZU SCHMAL!!! - der geht nur (wenn überhaupt), wenn dein Hund bei Fuß läuft - Für Canicross völlig ungeeignetlklein Leon:
sei froh, dass du kein Mann bist: Wenn du dich dann darüber beklagen müsstest, dass keine(r) deine 5 cm will, wäre das bestimm bitterer... -
Ich hoffe nur, dass es zu dem Gurt von Herrn Radant auch ne Beschreibung dazugibt, denn bei den ganzen schnüren, da verhedder ich mich ja total :suess:
dann brauch ich noch nen flaschenhalter, eine handytasche; schlüssel kann ich ja dranhängen; und irgendwas wo ich ne banane unterbringen kann (das ist numas neues superleckerlie
habt ihr ideen auf die ich nich komme?
-
hast du wohl auch wieder recht....
-
Leela, ne Wasserflasche brauchste schon mal nicht - jedenfalls nicht für Wuffi ;): gib ihr ne halbe Stunde bevor es losgeht, nen Becher Wasser zu schlabbern, das ist mehr als genug...
Ansonsten Training an Orte verlegen, wo ein See oder ein Bach ist, kann der Hund doch dadraus trinken...Wozu n Handy? das würde ich zuhause lassen.
Für den Rest reicht doch eine normale Bauchtasche -
-
Ich brauche wasser
ich hab immer wasser dabei.ohne handy geh ich nich raus, da bin ich paranoid, was mach ich denn wenn ich umknicke oder numa sich was tut, dann muss ich doch jemanden rufen können. ohne handy geht nicht, aber es geht auch nur, wenns lautlos ist. nerven soll ja keiner
und hast du schonmal in berlin einen bach gesehen? und nen see gibts hier auch nich, nur die dreckige spree, aber da will ich sie nich unbedingt draus trinken lassen.
ich will halt nich so überbepackt laufen. wenn ich allein unterwegs bin, dann gehts ja noch, aber dann noch mit hund...hmm... hey, ich kann dem hund ne tasche umhängen, die soll ihren kram allein tragen
-
je mehr Gedöns du mit hast, desto mehr kannste auch verlieren...
Was hälst du davon?
http://www.globetrotter.de/de/…4ba1e29ce748ebf3bb6b77a33
Was mir als Alternative einfällt: ne Weste mit vielen Taschen, wo du alles unterbringen kannst.Aber mal ehrlich: Du willst doch keine Nordpolexpedition machen. Dein Hund hält locker OHNE trinken aus, wenn du ihm vorher ausreichend zuhause was gibst und danach auch noch mal.
Und mal ne Stunde ohne Handy ist in einer Großstadt wie Berlin doch auch kein Thema: Bist doch nicht in der Wüste...
Mach mit Leela doch Nachlaufspiele.. da brauchts kein Leckerli... - oder nimm nen Ball mit..Mönsch, KEEP IT SIMPLE!
-
Einfach? Nee, das wär ja dann nich ich!
Nee, ich, also wirklich ich brauche Wasser! Sonst lauf ich nur 5 Meter
Aber ich glaube ich warte jetzt erstmal bis alles da ist und dann seh ich weiter. irgendwie geht das dann schon.
Und ein Besuch bei Globetrotter ist wirklich nicht schlecht. Achja... wär ich nur ein Millionär...
-
Zitat
Und mal ne Stunde ohne Handy ist in einer Großstadt wie Berlin doch auch kein Thema: Bist doch nicht in der Wüste...
Mach mit Leela doch Nachlaufspiele.. da brauchts kein Leckerli... - oder nimm nen Ball mit..Mönsch, KEEP IT SIMPLE!
Marina, sie sagt doch sie braucht ihr Wasser für sichund ohne Handy würde ich auch nicht rausgehen.
Gerade mit Hund kann so viel passieren...oder einfach falls ich mal stürze und mir was breche, da ist doch ein Handy zu schleppen das kleinste Übel.
Man hat diese Errungenschaft doch heutzutage, warum also nicht auch im Notfall nutzen.Leela, google doch mal nach Zubehör für Marathonläufer?!
Nein, kein Scherz, aber vielleicht haben die ja Taschen und Halterungen zum befestigen an einen Bauchgurt. :ua_nada: -
Zitat
Einfach? Nee, das wär ja dann nich ich!
Nee, ich, also wirklich ich brauche Wasser! Sonst lauf ich nur 5 Meter
Aber ich glaube ich warte jetzt erstmal bis alles da ist und dann seh ich weiter. irgendwie geht das dann schon.
Und ein Besuch bei Globetrotter ist wirklich nicht schlecht. Achja... wär ich nur ein Millionär...ACH SOOO....
Da gibbet so Rucksäcke.... da kannst das Wasser gleich direkt zu dir nehmen...;)
http://www.globetrotter.de/de/…=de_32504&k_id=0405&hot=0Da ich ja nun mal Sportwissenschaftler bin, würde ich dir raten: ca. 2 bis 3 Liter Wasser verteilt über den Tag trinken... Dann brauchst nix mitzunehmen.
Nach dem Sport dann auch ausreichend trinken... Und wenn du sonst nur 5m durchhältst, dann sind es eben erstmal nur die 5m -- das ist doch völlig in Ordnung... Anfänger muten sich immer zuviel zu. Lieber LANGSAM anfangen, dafür mit Erfolgserlebnissen und SPASSDiese Trinksysteme sind für Marathonäufer gedacht.. die brauchen die wirklich - oder Bergsteiger.
P.S.
Ist der Roller schon da? Da haste auf alle Fälle schon mal sehr gelenkschonendes Training für die Beinmuskulatur und auch ein bisschen Herz-Kreislauf, wenn du ne halbe Stunde fährst...Mensch Leute, ihr und eure Handys -- wie konnten die Generationen vor euch bloß ohne Mobiltelefone existieren, geschweige denn überleben?
.. Silke, ich hab selbst abends und alleine im Wald kein Handy mit.. hab nich son Sicherheitsbedürfnis.
Die größten Unfälle passieren immer in den dicksten Menschenmengen...und da sind genug Leute mit Telefonen da -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!