Würdet ihr frisches BARF online kaufen?
-
-
Hallo,
bei meinen Recherchen zum Thema BARF ist mir aufgefallen, dass es in Deutschland offenbar noch keinen Service gibt, der einem "FertigBARF" außer TROFU liefert.
Würdet ihr, wenn es einen solchen Service gäbe, der Euch das BARF gefroren per Post liefert das online kaufen?
Als Beispiel mal eine Art "Grundmix" bestehend aus:
- Rindfleisch und fleischigen Knochen ca. 70%
- Möhren ca. 15%
- Salatmix ca. 15%
- Olivenöl
- Eigelb und SchaleAlle Zutaten natürlich aus deutschem Anbau und kontrollierter Qualität.
Das alles gewolft und dann wie gesagt gefroren nach Hause geliefert für 3,59€ pro Kilo + Versand in Thermobox.
Würdet ihr das machen?
Ich frage aus reinem Interesse, weil mir wie gesagt aufgefallen ist, dass es sowas noch nicht gibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Würdet ihr frisches BARF online kaufen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi!
Von mir ein ganz klares Nein. Der Vorteil vom Frischfüttern liegt für mich darin, dass ich das Futter meinem Hund genau anpassen kann.
Gewolft finde ich auch nicht berauschend und nachvollziehen was genau drinnen ist kann ich dann auch nicht mehr.
Ich mache das lieber selbst! -
-
Doch so etwas gibt es - ich würde aber, so ich denn barfen würde, auch immer individuell zusammenstellen.
Deine Frage klingt so, als ob Du es anbieten wollen würdest und vorher mal horchen möchtest, ob sich das wohl lohnen würde
-
Und wie wäre es, wenn der Anbieter auch eine "Bastel es Dir selbst" Funktion hätte, wo dann speziell nach Kundenwunsch gearbeitet wird?
Wo man z.B. die genaue Zusammensetzung selbst bestimmen kann und einem lediglich der Akt der Zubereitung abgenommen wird?Ich frage mich, ob sowas Erfolg haben könnte. Ich selbst würde da bestellen, wenn der "Hersteller" nachweisen kann, dass es vernünftige Zutaten aus Deutschland sind und kein Gammelfleisch aus Timbuktu
-
-
Zitat
Das ist bei uns um die Ecke und Amy liebt seitdem ihr Fressen
.
Liebe Grüße, Jana
-
Also,
Wir haben über ein Jahr unser Futter immer selbst zubereitet.
Nach und nach fingen unsere Hunde leider an zu mäkeln.
Wir kaufen nun bei http://www.happypets-much.de und sind sehr Zufrieden.
Unsere Hunde lieben es.
Könnt ja mal auf der Homepage lesen.
Gruß
Sven.
-
Zitat
Und wie wäre es, wenn der Anbieter auch eine "Bastel es Dir selbst" Funktion hätte, wo dann speziell nach Kundenwunsch gearbeitet wird?
Wo man z.B. die genaue Zusammensetzung selbst bestimmen kann und einem lediglich der Akt der Zubereitung abgenommen wird?Ich frage mich, ob sowas Erfolg haben könnte. Ich selbst würde da bestellen, wenn der "Hersteller" nachweisen kann, dass es vernünftige Zutaten aus Deutschland sind und kein Gammelfleisch aus Timbuktu
Selbst dann nicht. Ich sehe es wie lillameja.
schlaubi
-
Aus der Hüfte heraus würde ich sagen: Viel zu teuer im Verhältnis zu dem was man bekommt. Wenn ich zum Schlachthof gehe und dort ca 30kg schlachtfrisches Rinderfleisch für 20-30EU haben kann, dann glaub ich nicht, das man es schafft einen BARF-Mix für 1EUR/kg in entsprechender Qualität herzustellen. Es sei denn man verwendet nur minderwertiges Fleisch und rechnet seine Arbeitszeit nicht mit ein, was aber dann eine Milchmädchenrechnung wäre.
Zudem kommt noch das dazu was andere hier schreiben, ich weiß nicht was drin ist, wenn es gewolft ist.Ich bestelle zwar auch im Fleischversand, wo man es tiefgefroren bekommt, aber dann nur in ganzen Stücken. Hätte ich einmal nach dem Auftauen was minderwertiges in der Hand, dann würde ich dort auch nicht mehr bestellen... nur ich sehe eben ob es wirklich Rinderkehlen sind wenn sie am Stück sind.
-
Hier gibts das auch:
http://www.sunnys-futternapf.de/
Ich finde die Menüs sehr abwechslungsreich und es gibt auch für Welpen, Senioren, Allergiker, Übergewicht, etc. individuelle Menüs mit einem entsprechenden Futterplan.
Gruss
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!