Günstiges hundegeeignetes Auto Diesel
-
-
Hallo Ihrs,
bald zieht der 2. Hund bei mir ein und ich aufs Land. Daher wäre ein Auto wohl mal wieder angebracht. Ich stöber schon durchs www aber habe mich noch nicht festgelegt. Es soll ein Diesel sein. Welche Wagen eigenen sich gut für den Transport von 2 großen Hunden und kosten gebraucht nicht die Welt, Diesel sind ja an sich schon etwas teurer. Der Verbrauch sollte auch geringer sein, ist ja klar.
Bisher dachte ich vl Renault Kangoo oder oder Ford Focus Turnier (der kostet gebraucht mal locker 1.500 mehr).Also her mit euren Vorschlägen und vor allem Erfahrungsberichten.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Günstiges hundegeeignetes Auto Diesel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
...schau mal nach Citroen Berlingo bzw. dem baugleichen Peugeot
Partner als HDi-Diesel.Sehr sparsam und Platz ohne Ende.
Riesen Heckklappe und seitlich zwei Schiebetüren.
Und seit es da neue, grössere (zu grosse) Modell gibt, werden die
Vorgänger-Modelle preislich interessanter.Das Ideal-Auto für Hundebesitzer.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Huhu, ich liebe meinen Dacia Logan.... kostet in der teuersten Ausstattung mit allem zipp und zapp sehr! wenig und fährt sich toll. Ich hab meinen jetzt ein Jahr und möchte ihn nicht missen
Ich kutschier damit übrigens drei Hunde durch die Gegend....liebe Grüße
Ella
-
Ich hab nen C. Berlingo.( Diesel)...Suuuuper viel Platz, momentan passen ein Riesenköter, eine Rampe, ein Kinderwagen und bald noch ein zweiter ( Kinderwagen) rein.
Könnte aber auch locker noch ein Hund mit rein ( ein kleiner bis mittelgroßer)
Ich hab alledings auch einen der drei hinteren Sitze umgeklappt, d. h. es könnten nur 4 Personen mitfahren.
Aber ...immerhin....
Der läuft aber über ne Finanzierung, kostet knappe 200 Euro im Monat. -
Zitat
Huhu, ich liebe meinen Dacia Logan....
Ist natürlich erste Wahl als preiswertes Alltagsauto, wenn ein
Neuwagen in Frage kommt.Zweifellos ein tolles und geräumiges Auto.
liebe Grüsse ... Patrick
-
-
Hallo,
den Berlingo würde ich auch empfehlen.
Mein Mann hatte den als Firmenwagen und wir waren ganz zufrieden. Das Platzangebot ist ok und er lässt sich gut fahren.
Die Frau von meinem Chef hat den auch und ist wegen des recht geringen Verbrauchs ganz begeistert.
Ich finde den Wagen optisch nicht grade den brüller (das neue Modell sieht schon besser aus) aber was nimmt man nicht alles in Kauf, wenn es um ein günstiges Auto geht
Den Kangoo hatte mein Mann auch schon als Firmenwagen und fand ihn etwas...klapperig.
EDIT: der Dacia ist sicherlich auch nicht schlecht, ein Freund von uns fährt den. Er hat die Nummer besser genommen und dann war der Wagen auch nicht mehr sooo billig. Gibt es den eigendlich als Diesel?
-
Habe auch einen Dacia Logan, und in vergleichbarer (guter) Ausstattung ist er immer noch um mehr als 5000 Euro günstiger als der Kangoo.
Ich habe bisher noch nichts negatives an dem Auto feststellen können, liebe ihn heiß und innig. Platz ohne Ende. Und er verbraucht deutlich weniger, als vom Hersteller selbst angegeben... -
ich fahre nen Opel Meriva Diesel, suuuper kann ich sagen, nimmt auf 100km etwas mehr als 5L und fährt sich super.
und platz haste ohne ende. -
Den Logan gibt es auch als Diesel... ich persönlich würde dann aber doch den Benziner bevorzugen... für knapp 2000 €mehr kriegste dann die Gasanlage gleich mit eingebaut... und das lohnt dann wirklich...
liebe Grüße
Ella
-
Hallo,
vielen Dank schoneinmal für eure Berichte.
Wichtig wäre für mich noch:
- Erstzulassung und wieviel km runter bei Kauf
- Gebrauchtwagen-preis dafür
- Verbrauch l/100 kmIch möchte eigentlich nur so um die 2000-3000 Euro für den gebrauchten bezahlen (sollte aber nicht mehr als um die 100.000 km runter haben). Und es soll definitiv ein Diesel sein.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG,
Sarah - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!