Wann Welpen von der Leine lassen?
-
-
Zitat
Wie signalisierst du es ? Ich will dann hin und ihr die Leine rantun aber dann rennt sie erst recht weg. Leine ist für sie ein Alptraum.
LG
Also, erst solltest du sicher sein, dass es wirklich ein Ignorieren ist und nicht Überforderung, weil du evt. bei noch zu starker Ablenkung gerufen hast. Handelt es sich hingegen um eine Situation (Distanz, Ablenkung) in der das Abrufen sonst gut klappt, hat der Welpe dich angeschaut auf den Ruf, sich dann aber wieder andern Beschäftigungen zugewandt, dann darfst du sauer werden. Bei manchen hilft ein grimmigerer Ton, ich bin meist hingestürmt. ABER: nimmt der Welpe dann angesichts des nahenden Ungemachs Kontakt auf und schaut dich an, musst du blitzartig wieder freudig werden, rückwärts hüpfen, Arme ausbreiten, kurz alles tun, womit man ein freudiges Hier auslöst. Der Welpe soll dich fangen, nicht umgekehrt. Dein Unmutssignal dauert nur solange, bis der Welpe dich wieder anschaut, dann ist wieder eitel Sonnenschein und du rufst den Hund begeistert ran. Bleiben die Zeichen auf Sturm, wenn er wieder Kontakt aufnimmt lernt er nur, dass die Kontaktaufnahme wohl unerwünscht war und er daher besser flüchten sollte.
Pass auf, dass du die Leine nicht negativ verknüpfst. Anleinen soll nichts bedrohliches sein und muss auch geübt werden. Nicht über den Hund beugen zum anleinen, und ganz oft anleinen, belohnen und gleich wieder ableinen (auch in der Wohnung). Auch beim Rückruf nicht immer anleinen, sondern meistens nur toll belohnen und dann wieder laufen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!