Heute (20.01.09) 23:15 SAT1
- 
			
- 
			ZitatDann kommt die Suppenkelle zum Einsatz  Blöde Frage meinerseits  War Deine Antwort jetzt eher scherzhaft gemeint oder benutzen die bei kleinen Hunden wirklich Suppenkellen als Hilfsmittel? Nach all dem Quark wär's ihnen ja zuzutrauen ... Wobei, HW arbeitet doch komplett ohne Hilfsmittel nach eigenen Aussagen ... jetzt bin ich verwirrt War Deine Antwort jetzt eher scherzhaft gemeint oder benutzen die bei kleinen Hunden wirklich Suppenkellen als Hilfsmittel? Nach all dem Quark wär's ihnen ja zuzutrauen ... Wobei, HW arbeitet doch komplett ohne Hilfsmittel nach eigenen Aussagen ... jetzt bin ich verwirrt   
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hallo, - hast du hier Heute (20.01.09) 23:15 SAT1 schon mal geschaut ?* 
 
 Dort wird jeder fündig!
- 
						
- 
			ZitatWobei, HW arbeitet doch komplett ohne Hilfsmittel nach eigenen Aussagen ... jetzt bin ich verwirrt    
 Die Aussage ist doch sowieso völliger Quark.Leine, Halsband (speziell Kettenhalsband), Leckerlies, Maulkorb ... nö, alles keine Hilfsmittel  
- 
			Ich habe die Sendung leider (? oder zum Glück?) nicht gesehen. 
 Als mein Nachbar allerdings heute morgen grinsend meinte "Achtung, wenn Dein Hund mich weiter so freundlich anwedelt, muss ich ihn leider einschläfern lassen!" war mir klar, dass der gestern abend vorm TV gesessen hatte...
- 
			ZitatBlöde Frage meinerseits  War Deine Antwort jetzt eher scherzhaft gemeint oder benutzen die bei kleinen Hunden wirklich Suppenkellen als Hilfsmittel? Nach all dem Quark wär's ihnen ja zuzutrauen ... Wobei, HW arbeitet doch komplett ohne Hilfsmittel nach eigenen Aussagen ... jetzt bin ich verwirrt War Deine Antwort jetzt eher scherzhaft gemeint oder benutzen die bei kleinen Hunden wirklich Suppenkellen als Hilfsmittel? Nach all dem Quark wär's ihnen ja zuzutrauen ... Wobei, HW arbeitet doch komplett ohne Hilfsmittel nach eigenen Aussagen ... jetzt bin ich verwirrt   Das war der ernstgemeinte Vorschlag eines HW-Problemhundetherapeuten auf die Frage einer Chihuahua-Besitzerin, wie sie das schaffen soll, ihrem Hund ständig die Futterhand vor die Nase zu halten... Die Dame fragte übrigens auch wegen dem Clicker, zum Einsatz für eine schöne Fussarbeit für eine BH und dergleichen. Der Trainer machte sich drüber lustig, wie sie denn mit dem Clicker bei der Prüfung laufen wolle, dass man ohne den Clicker ja nicht laufen könne und dass man mit der Futterhand sein Motivationsobjekt immer dabei haben würde... Ja... Aber ne Suppenkelle empfehlen, die macht sich ja auch so gut bei ner BH?  lg, Pudel 
- 
			Pudel: Danke für Antwort, ich hatte es fast schon befürchtet, dass das ein ernstgemeinter Vorschlag gewesen war ... Ich bin jetzt, nachdem ich gut 1 min schallend gelacht habe, wieder in der Lage, die Tastatur zu bedienen    
- 
						
- 
			Ich finde jetzt wird aber ein gemeinschaftliches Draufhauen veranstaltet, man sollte schon etwas sachlich sein. Für all die unter euch, die keine Probleme mit ihrem Hund haben ist es ja in Ordnung, wenn man die bisher angewandten Methoden ausübt, aber warum ist es schlecht, wenn die beiden Therapeuten dem Paar mit dem Schäfer auf ihre Art helfen wollen? Wer sagt das dies nicht funktionieren soll? Sie müssen aber konsequent bleiben, dann denke ich kann auch dieser Weg (mit dem Futter) zum Ziel führen. LG, Peter 
- 
			ich rege mich einfach drüber auf, ich bekomme in meiner hundeschule erzählt, wenn mein hund zu überdreht ist, daß er womöglich nicht ausgelastet ist (als er noch ein Welpe war)...dann geh ich mit ihm eine runde extra, damit er sich bewegt und rauskommt...und siehe da, es wurde besser....wenn ich den nicht bewege, tanzt er mir auf der nase rum... die dame erzählt davon, daß man schlechte erfahrungen im welpenalter nicht wegtherapieren kann...was machen denn die menschen, die hunde aus schlechter haltung bei sich aufnehmen? es gibt doch genug gegenteilige erfahrungsberichte. 
 Die therapieren also nur falsche erziehung der hundehalter, ist natürlich einfacher, als sich mit wirklichen psychischen problemen des hundes auseinander zu setzen...wegen dem paar mit dem schäfer...ich bin kein hundetrainer, aber, so als Laie: wieso soll ich den Hund erst auf Futter fixieren (wobei ich das mit dem Stress abbau immer noch nicht verstanden hab) und dann das wieder abgewöhnen? Gibt es da keine andere Lösung? 
- 
			ZitatDas war der ernstgemeinte Vorschlag eines HW-Problemhundetherapeuten auf die Frage einer Chihuahua-Besitzerin, wie sie das schaffen soll, ihrem Hund ständig die Futterhand vor die Nase zu halten... Die Dame fragte übrigens auch wegen dem Clicker, zum Einsatz für eine schöne Fussarbeit für eine BH und dergleichen. Der Trainer machte sich drüber lustig, wie sie denn mit dem Clicker bei der Prüfung laufen wolle, dass man ohne den Clicker ja nicht laufen könne und dass man mit der Futterhand sein Motivationsobjekt immer dabei haben würde... Ja... Aber ne Suppenkelle empfehlen, die macht sich ja auch so gut bei ner BH?  lg, Pudel Ich habe es für einen Scherz gehalten  wenigstens einen guten lacher *weggröhl* aber was maßen wir uns hier eigentlich an ... Wir haben da keine Ahnung von... Jesses ich brech ab ... Ne Suppenkelle..... Dat wird am WE aufm Platz DER Renner  :löl: wenigstens einen guten lacher *weggröhl* aber was maßen wir uns hier eigentlich an ... Wir haben da keine Ahnung von... Jesses ich brech ab ... Ne Suppenkelle..... Dat wird am WE aufm Platz DER Renner  :löl:
- 
			ZitatJa... Aber ne Suppenkelle empfehlen, die macht sich ja auch so gut bei ner BH? Ne BH darfst doch eh nicht machen, weil die verlangen eine Freifolge, und ohne Leine darfst du deine Bestie doch nicht lassen, sonst müsste er ja eigene Entscheidungen treffen und du setzt ihn absichtlich unter Stress! Schuldigung, konnt ich mir grad nicht verkneifen. Ich geh jetzt wieder meinen Hund quälen. 
- 
			ZitatIch finde jetzt wird aber ein gemeinschaftliches Draufhauen veranstaltet, man sollte schon etwas sachlich sein. Für all die unter euch, die keine Probleme mit ihrem Hund haben ist es ja in Ordnung, wenn man die bisher angewandten Methoden ausübt, aber warum ist es schlecht, wenn die beiden Therapeuten dem Paar mit dem Schäfer auf ihre Art helfen wollen? Wer sagt das dies nicht funktionieren soll? Sie müssen aber konsequent bleiben, dann denke ich kann auch dieser Weg (mit dem Futter) zum Ziel führen. LG, Peter Hallo, Dirk (das Herrchen) sagt das und der muß seinen Hund schließliche kennen. Man hat in dem Beitrag gestern Abend sehr gut gesehen, daß das in dem Fall eben nicht funktioniert hat. Dirk (das Herrchen) hat es ganz gut auf den Punkt gebracht in seiner Diskussion mit Conny. Er zweifelte diese Fütterei zu Recht an. Der Hund soll sich schließlich AUF IHN konzentrieren und nicht auf's Futter. Während der Diskussion konnte man bei Arnie ganz toll beobachten, was das Training gebracht hatte. Er war doppelt so gestreßt wie vorher, weil er ständig um Futter buhlte. Er saß vor Conny und hat den Futterbeutel fixiert. Der Weg über Futter KANN sehr wohl funktionieren, aber bei Arnie ging der Schuß voll nach hinten los. Und die beiden HW-Tanten waren überfordert mit der Tatsache, daß es hier nicht gefruchtet hat. Sie hatten keinen Plan B und waren unflexibel, was ihre Trainingsmethoden angeht. Liebe Grüße BETTY und Ronja 
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		