Anderer Hund hat unser Zwergkaninchen totgebissen :-(

  • Hallo


    Bin echt frustig! Am Samstag hat ein anderer Hund hier aus dem Ort eines unserer Zwergkaninchen aus dem Stall geholt und totgebissen.


    Wir haben den Holzstall bei den kalten Temperaturen in unser Carport gestellt. Der Hund war bereits zweimal wo wir es gesehen haben am Stall und hat gescharrt und versucht an die Kaninchen zu kommen. Wir haben es wir gesagt nur die beiden Male mitbekommen, ich bin davon überzeugt er hat es vorher noch öfter versucht. Der Hund läuft generell ohne Leine im Ort herum. Und auf sein Konto gehen bereits 4 Kaninchen und 2 Meerschweinchen. Ohne die, die ich nicht weiss.


    Der Halter kam dann und hat geklingelt und gesagt, sein Hund habe eines unserer Kaninchen aus dem Stall geholt. Wir hätten wohl unseren Stall nicht richtig geschlossen.
    Mein Mann meinte dann, daß sein Hund bei uns in der Garage bzw. Carport gar nichts zu suchen hat. Und das er es unverantwortlich findet, den Hund ohne Leine laufen zu lassen, wo er schon öfter versucht hat an unsere Hasen zu kommen.
    Er meinte dann nur er würde den Schaden ersetzen. ( Der Fall war Samstag...bis heute keine Reaktion)


    Ich finde es echt zum :kopfwand: wir verantwortungslos manche Halter sind. Da beisst der Hund alles tot was ihm vor die Schnauze kommt und nicht bei 3 auf dem Baum und er lässt ihn immer weiter ohne Leine laufen. Und es kommt noch nicht mal ein Endschuldigung.


    Meine Kinder haben total geweint.


    Werde mich mal bei der Stadt erkundigen, ob man da in irgendeiner Weise was unternehmen kann.


    Finde es echt zum :kopfwand: musste mir mal den Frust von der Seele schreiben.


    LG Loreen

  • das ist ja wohl eine frechheit! bin echt sprachlos was sich manche menschen erlauben!


    ich hoffe das es für den mal konsequenzen gibt.

  • Hm wenn ihr doch schon 2 Mal vorher gesehen habt, dass der Hund da scharrt...wieso habt ihr den Stall denn dann nicht zusätzlich gesichert??


    Da hätte ich kein Auge mehr zumachen können...


    Und ansonsten ist es doch sicher sowas wie Eigentumszerstörung oder wie das auch immer heißt...

  • Der Stall ist mit einem Metallriegel gesichert. Ich denke mir das er so oft dagegen gesprungen ist, daß dieser sich irgendwie gelöst hat. Unser Hund hätte es nie und nimmer fertig gebracht.


    Ich finde es eine Unverschämtheit, wo der Halter auch noch einmal dazu kam und er durch abrufen nicht davon abzuhalten war zum Halter zurück zu kommen. Er hat ihn dann bei uns aus dem Carport getragen und mit der Hand geschlagen, daß mein Mann gesagt hat, er möge daß doch bitte bleiben lassen, daß wäre ja wohl nicht die richtige Lösung.


    Leider hat der Halter nichts dazu gelernt und so kam es am Samstag leider zu diesem Vorfall, der in meinem Augen nicht hätte sein müssen. Unser Stall hat jettz ein Vorhängeschloss um unserm "Hans" vor diesem Rabaucken zu schützen. Er soll diesem Hund nicht auch noch ..wie so viele schon zum Opfer fallen.

  • Hallo,


    also ich muss mich BorderGirl anschließen. Warum habt ihr nicht schon reagiert, als ihr gesehen habt, dass der Hund am Kaninchenstall scharrt?
    Also wenn ich das gesehen hätte... - ich hätte meine Kaninchen wo anders hin gestellt und hätte dem Besitzer des Hundes darauf angesprochen.


    Meiner Meinung kann der Hund am wenigsten was dafür. Für mich ist der Schuldige der Besitzer des Hundes. Jemand der so unverantwortlich mit einem Hund umgeht, sollte keinen Hund halten dürfen. :x


    Viele Gemeinden haben Satzungen oder Verordnungen erlassen, die Hundebesitzer verpflichten, ihre Vierbeiner an der Leine zu führen. Bei Euch gibt es bestimmt auch so eine Verordnung.?


    Bei uns gilt z.B. Leinenpflicht für ALLE Hunde.


    Deswegen würde ich so einen Vorfall der Gemeinde melden.

  • Hallo,


    ich verstehe EUER Verhalten auch nicht.


    Ihr habt gesehen, dass der Hund mehrmals am Käfig war.
    Und Ihr wisst von 4 Kaninchen und 2 Meerschweinchen, die der Hund bereits totgebissen hat.


    Und trotzdem lasst Ihr Eure Tiere frei zugänglich für den Hund im Carport stehen :???: .


    Tut mir leid, aber für den Schutz meiner Tiere bin zuallererst ICH selbst verantwortlich.


    Alles andere (uneinsichtiger Halter, freilaufender Hund usw.) kann besprochen und geklärt werden, wenn meine Tiere an einem sicheren Platz stehen.


    Ich finde es verantwortungslos, den anscheinend verbliebenen Hasen weiterhin dort zu belassen, Kettenschloss hin oder her. Das arme Tier muss tausend Tode sterben, wenn der Hund da am Käfig herumlungert und scharrt und was weiß ich :-/


    Deiner eigenen Aussage "Ich finde es echt zum :kopfwand: wie verantwortungslos manche Halter sind. " kann ich mich nur anschließen, beziehe diese Aussage in dem Fall jedoch auf Euch.


    schlaubi

  • Reagiert haben wir sicher, wir haben zusätzlich gesichert. Aber er hat es trotzdem geschafft.


    Der Stall steht im Winter jetzt im Carport, da es da geschützt ist. Woanders auf dem Grundstück bietet sich keine Gelegenheit. Der Hund meines erachtens, auf Privatgrundstück nix zu suchen.


    Aber wir Du sagst...das ist die Sache des Halters, der seinen Hund nicht im Griff hat.
    Vorhin hat mir eine Frau erzählt, von noch einen "Hasenmord" der auf sein Konto geht erzählt.


    Aber es gibt Leute, denen gehen gewisse Dinge einfach am .....vorbei. Das es dann auch kleine Kinder gibt, die sich die Augen ausweinen, weil sich die Lage überhaupt noch nicht begreifen können, interessiert die nicht die Bohne und da kommt null Einsicht!!!

  • Habt ihr oder jemand anderes ihn schon mal angesprochen das er seinen Hund nicht unbeaufsichtigt streunen lassen soll?
    Ich würde mal ein ernstes Wörtchen mit dem Besitzer reden, kann ja wohl nicht sein. Ist ja schon schlimm genug wenn er Hasen tötet, was ist wenn der Hund mal angefahren wird, interessiert das den Besitzer dann auch nicht? :x

  • Auf das Grundstück meiner Eltern ist auch ein Hund eingedrungen und hat fast alle unserer alten Hühner totgebissen. Dazu musste er zwei Zäune überwinden ! Die, die er nicht erwischt hat, sind am Herzschlag gestorben. 13 tote Hühner und ein Hahn war das Ergebnis. Wir haben von dem Besitzer die Hühner erstattet bekommen - damals 10 Mark pro Kopf.


    Eine Entschuldigung bekamen wir aber nicht seitens des Hundehalters. Nur durch Zeugen, die sich auf Grund unserer Zeitungsanzeige gemeldet hatten, kamen wir dem Mann auf die Schliche.


    Mit der Erstattung war es für uns nicht getan - wir haben sehr an den Hühnern gehangen, da es durchweg uralte Tiere waren, die bei uns das Gnadenbrot erhielten. Wir haben danach keine mehr aufgenommen, es war einfach zu schrecklich und eine Wiederholung wollten wir nicht mehr.

  • Loreen, ich finde du hast völlig recht!
    Der Hund hat auzf deinem Grundstück, an deinen Kaninchen gar nix verloren, punkt.
    Ist es denn jetzt schon soweit, dass man sein eigenes Grundstück nicht mehr nutzen kann und anschließend verantwortungslos geheißen wird, weil ein FREMDER HH, dessen Hund schon mehrfach Tiere gerißen hat und den man darauf anfgesprochen hat- ausdrücklich-, nicht auf seinen Hund aufpasst???
    Hallo?
    Abgesehen davon, dass als sichere Lösung wohl nur im Haus in Frage gekommen wäre, und was meint ihr, was dass für die Kaninchen für ne Quälerei wäre- mit dem dicken Winterpelz in der beheizten Hütte...
    also ehlich, manchmal komm ich hier nicht ganz mit!


    lg Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!