Das war dann wohl das erste Mal
-
-
Wir waren gerade spazieren und trafen dabei auf eine Gruppe Menschen.Dabei ein Jäger mit Jack Russel.Die Hunde waren angeleint und waren gerade zusammen,da schnappte der Jacky ohne Vorwarnung direkt zu und zwickte Emma sehr fest.Das sah aber auch wie richtig zu gebissen.Er hang ihr richtig im Ohr und haln Nacken.Zum Glück hat sie keine Verletzung.
Ob das jetzt wohl Auswirkungen auf zukünftige Hundebegegnungen haben wird? Vom Halter selber kam gar nichts,nur so ein hör auf zum Hund und das wars.
Im Freilauf dann hat sie sich nicht anders verhalten als sonst. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das war dann wohl das erste Mal*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein großer Rüde würde mal aus dem Hinterhalt von einem Jacky gebissen. Er musste brav sein und die Besitzer des Jacky freuten sich.
Auf einer Ausstellung wurde er von einem Zwerg aus dem Hinterhalt gebissen. Es war ein kleiner Windhund . Seit dem machte er einen großen Bogen um diese kleinen Hunde .
LG
Benita -
Zitat
Die Hunde waren angeleint und waren gerade zusammen
"Angeleint" und "zusammen" passt nun mal nicht, weil die Körpersprache der Hunde ziemlich sicher verfälscht wird.
Und es kann leicht das von Dir Befürchtete passieren kann, dass nämlich Deine Emma solchen Begegnungen schon angstvoll und/oder aggressiv entgegenblickt.
Dass der "Jäger" so reagiert (nämlich quasi gar nicht) spricht natürlich auch nicht gerade für ihn :/ . Dass er so gar nicht überrascht war, werte ich eher als Zeichen, dass sein Jacky wohl öfter "zwickt".
Der langen Rede kurzer Sinn: Ich würde Kontakte an der Leine ganz einfach vermeiden!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Wauzihund hat vollkommen Recht.
Gerade bei angeleinten Hunden kommt es sehr häufig zu diesen Auseinandersetzungen und aus diesem Grunde gibt es bei uns überhaupt keinen Leinenkontakt.
Kleine Ausnahme ist, wenn die Hunde sich gut kennen und wir die Hunde einschätzen können.
-
Sagen wir mal,sie kam dazu und da ist es schon passiert.Der Hund meiner Freundin war eher dort.
Naja,aber ich denke schon,das wenn er weiss,das sein Hund so ist,man doch auch was sagen kann.Er stand ja schon ewig dort,bevor wir in die Nähe kamen.
Unterwegs beim spazieren gehen,lass ich Emma soweit auch nie hin,aber dort schon eher.Je nachdem auch,ob wir die Halter bereits kennen.
In Zukunft werde ich sie aber dann nicht mehr hin lassen,wenn sie angeleint ist. -
-
Zitat
In Zukunft werde ich sie aber dann nicht mehr hin lassen,wenn sie angeleint ist.Das ist eine sehr sinnvolle Idee. Das solltest Du Dir generell zur Gewohnheit machen
Viele Grüße
Corinna -
Wenn sie keine Verletzung hatte, war der Biss wohl auch nicht soo fest. Wenn Lena mit ihre Kumpels im Freilauf spielt, dann sieht das manchmal auch arg böse aus. Wir haben untereinander ein nicht ganz ernst gemeintes Abkommen: Der erste Ohrring wird vom Verursacher bezahlt. Da wird an Ohren gezerrt und gezogen und an die Kehlen gegangen, dass man Angst kriegen könnte. Aber Verletzungen gab es bisher noch nicht.
Ich möchte das Verhalten des Jägers oder des Jackies nicht schön reden - aber vielleicht sah das ganze auch schlimmer aus, als es ist - und daher hat der Jäger nicht weiter reagiert. Wenn Lena einen anderne Hund an den Ohren zieht mach ich auch nix. Da sag ich noch nicht mal was, grinse höchstens.
Du schreibst sonst nix über die Körpersprache der Hunde oder Sprache (knurren), von daher ist es schwer zu sagen, ob das "böse" war vom Jacki oder eher "Spiel".
-
Ist das an der Ruhr passiert???
Ne, oder?
Hast du richtig nachgesehen, ob sie wirklich nichts hat???
Ich denke wenn sie danach nicht anders war als sonst auch dann wird es keine Auswirkungen auf die weitere Entwicklung haben, wie gesagt, ich denke es!
Ich muss jetzt nur aufpassen wenn ich Susi frei lasse, heute kamen uns nämlich Jogger entgegen, und ich hatte sie zawr an der Leine, aber sie wäre ihnen gerne ans Bein gesprungen glaube ich!
Und weil du ja sagtest das an der Ruhr auch viele Jogger sind überlege ich ernsthaft ihr ein Maulkorb zu holen, so ein schwarzes aus Nylon. -
Zitat
so ein schwarzes aus Nylon.
Das ist kein MaulKORB, sondern eine MaulSCHLAUFE, die man nur ganz kurz benutzen sollte, wenn der Hund z.B. beim Doc auf dem Untersuchungstisch steht und gern mal eben zwicken würde. Der behindert nämlich die Atmung, und hecheln kann der Hund schon gar nicht damit.
Außerdem sollte Deine Susi lieber auf andere Weise lernen, keine Jogger anzuspringen (indem Du z.B. den Rückruf und ein Aufmerksamkeitswort mit ihr trainierst) - oder soll sie ihr ganzes Leben einen Maulkorb tragen :/ ??
Wauzihund
-
Unser Felix wurde auch einfach so von einem freilaufenden JR angefallen und gezwickt als er so ein halbes Jahr alt war. Hat ihm aber nicht ausgemacht. Ich denke mal das kommt auf das Gemüt des Hundes an wie gut er das wegsteckt. Er ist jetzt 1 und ein halbes Jahr und er hat weder gegen JRs noch gegen andere Hunde was.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!