Mein hund mag kein barf

  • Hallo Zusammen!
    Ich habe folgendes problem, mein hund ist jetzt fast 10 wochen alt ich versuche schon seid 8 tagen ihn an barf futter (Gedreht) ranzuführen aber er leckt immer nur das gemüse und den saft vom fleisch raus und das wars gestern hatts mir dann gereicht und ich hab ihn eine portion dosenfutter ( pedigre ) gegeben hatter er denn auch sofort aufgegessen.
    Bei seinen voriegen besitzern hatt er immer die essensreste vom tisch bekommen :???:
    und nu frag ich mich ob es einen sinn hatt noch weiter zu versuchen ob er das futter nimmt oder lieber auf dosenfutter zurückgreifen soll.


    Liebe Grüße Katharina

  • In so ziemlich jedem Hundefutter aus dem Supermarkt (darunter auch Pedigree) sind massig Lockstoffe drin. Hunde die sich bisher hauptsächlich davon ernährt haben, nehmen oft Futter ohne solche Zusätze nicht an.


    Das ist wie bei uns Menschen, wenn wir uns ständig von Fastfood und Co. ernähren schmeckt etwas gesünderes Selbstgemachtes auch oft erstmal fad.


    Wenn du weiter Barfen willst (was dem Hund sicherlich besser tut als Pedigree) musst du einfach hart bleiben. Wenn sie dir das Fleisch über lässt und nur das Gemüse rausfrisst, gibts zur nächsten Fütterung einfach genau das Fleisch, was sie über gelassen hat (ohne neues Gemüse dazuzutun). Irgendwann wird sie es fressen. Die Zeit bis dahin ist für den Halter wohl bei Weitem schlimmer als für den Hund, also keine Sorge :)

  • Obwohl ich mich mit dem Barfen nicht auskenne .... wie wäre es wenn man Fleisch und Dosenfutter mischt? Wenn der Hund vorher Essensreste bekommen hat, werden ihn ein paar Tage Dosenfutter nicht umbringen ;)


    Also erst mehr Dosenfutter als Fleisch, dann immer mehr Fleisch und weniger Dosenfutter. Ist vielleicht besser als einen so jungen Welpen in gewisser Weise zu "zwingen" das zu fressen was im Napf ist .. .er ist es doch nicht gewohnt ;)

  • Träufel für den Anfang den Saft aus einer Tunfischdose drüber. Viele Hunde fressen es dann.


    Wenn sie vorher nur gewürzte Sachen bekommen hat, dann ist es kein Wunder, dass sie das Pedigree mag und das barfen nicht.


    Wenn du dichtrotzdem entscheiden solltest, das barfen sein zu lassen, dann wähle bitte ein qualitativ hochwertigeres Futter aus, als Pedigree.


    Aber: Es ist noch kein Hund vor einem vollen Futternapf verhungert! ;)
    Solange sie genug trinkt brauchst du dir vorerst keine Gedanken machen.
    Allerdings wird dein zweiter Versuch jetzt wahrscheinlich noch etwas länger boykottiert, denn schließlich hatte sie mit dem verweigern jetzt schon einmal Erfolg.

  • Zitat


    Bei seinen voriegen besitzern hatt er immer die essensreste vom tisch bekommen :???:


    PFUI TEUFEL, und das bei einem Welpen :motz:


    Mach auf jeden Fall weiter, versuchs mal mit Joghurt oder Leberwurst als Lockmittel

  • Hallo, Katharina,


    wir haben einen Tag vor Weihnachten einen älteren Pekingesenmischling aus Spanien adoptiert. Die Pflegemama hatte mir zwei Schalen Naßfutter für ihn mitgegeben, für die ich im nachhinein doppelt dankbar war. Der kleine Kerl hat nämlich Nudeln und Fleischstücke sorgfältig neben seinem Napf deponiert und nur die Gemüse-Buttermilch-Pampe geschleckt. Am zweiten Tag hat er dann vorsichtig versucht, ein sowieso schon extraklein geschnittenes Stückchen Fleisch noch kleiner zu kauen, es aber schließlich aufgegeben.


    Erst als ich angefangen habe, ihm immer ein Löffelchen Naßfutter ins Futter zu mischen und die Nudeln zu zermatschen, hat er mit Begeisterung gefressen. Das Dosenfutter habe ich dann jeden Tag ein bißchen reduziert, und nach einer guten Woche hat er zum ersten Mal Frischkost pur bekommen.


    Inzwischen ist er auf den Geschmack gekommen. Sogar von der Banane, die Herrchen sich morgens immer mit unseren beiden Hundemädels teilt, will er jetzt was haben :D


    Ich glaube, der Zwerg kannte bisher einfach nichts als Dosenfutter, und obwohl er mit seinen geschätzten zehn bis elf Jahren bestimmt viel tiefsitzendere Eßgewohnheiten hatte als Dein Kleiner, hat er sich innerhalb kurzer Zeit umgestellt. Er hat sogar gelernt, daß die kleinen, spitzen Dinger in seinem Maul zu was gut sind (außer dazu, Zahnstein anzusetzen...). Nach ein paar Tagen hatte er kapiert, wie man getrockneten Pansen & Co. kleinkriegt.


    Ich bin sicher, daß Du es schaffst, Deinem Hundebaby Frischkost schmackhaft zu machen, wäre doch gelacht ;)


    LG Sabine

  • Meine hat das rohe Fleisch am Anfang auch nicht gemoch. Ich hab es dann überbrüht - da hat sie es genommen.


    Dann habe ich es immer kürzer überbrüht und nach 3 Tagen hat sie es roh gefuttert =)


    Thunfischsaft ist ein guter Tipp, Lachsöl klappt auch gut. Überhaupt immer ein wenig Öl (Oliven-, Raps-) dazu. Dieses leicht fettige/ölige mögen die Vierbeiner und es ist wichtig wegen der Aufnahme/Spaltung der Inhaltsstoffe.


    Vor allem würde ich nicht gleich mit Fleischbrocken oder Innereien, sondern eher mit z. B. Rinderhackfleisch anfangen.


    Dazu ein bißchen Karotten, alles verpampen und evtl. noch ein bißchen (!) Honig drüber. Viele Hunde mögen das Süße (Meine futtert deshalb auch viel lieber Obst,a ls Gemüse und für `ne Banane tut die echt alles *g*).



    Viel Glück - es ist, wie bei vielem, eine Frage des Gewöhnens.

  • Das sind ja schonmal ein paar supper tips ich möche aufjeden fall beim barfen bleiben habe mir jetzt auch wieder neues für die nächsten 2 wochen bestellt ich werd mal jetzt die 2 wochen sehen was ich machen kann und dann euch berichten wie es gelaufen ist anosnsten werde ich warscheinlich auf real nature umstellen das futter soll wohl auch recht gut sein habe ich gehört.oder was meint ihr?

  • Schau mal in die Knowledge Base. Da gibt es auch einen Thread über fertigfutter. Da sind die links zu den fertigfuttern, die man empfehlen kann.
    Ich selbst kann dir leider nix dazu sagen, weil ich auch fast von anfang an gebarft habe.


    Für den anfang kannst du auch frühkarotten-babygläschen nehmen. Dadurch, dass die karotten gekocht sind, schmecken sie etwas süßer und mein Hund liebt das.
    er bekommt grad öfter mal ein baby-gläschen. Nämlich die die mein kleiner neffe nicht mag und bevor meine schwester die wegwirft, gibt sie mir die für den Hund :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!