nun hat es uns erwischt

  • Hallo


    Heute Morgen gehe ich mit Bambi raus, sie sie macht gerade ihr grosses Geschäft und plötzlich hängt ihr ein JRT im Rücken. Ganz ehrlich, ich habe den Hund nicht kommen sehen. Erst als er auf Bambi draufschoss. Ich konnte gar nicht schnell genug reagieren und auch Bambi stand richtig unter Schock. Ich habe den beissenden Hund mit dem Fuss und einer Krücke abgewehrt.


    Er hat dann abgelassen und ist wieder abgehauen. Bambi hat keine tiefen Verletzungen davon getragen, ein fetter Kratzer ist auf der Haut zu sehen, aber nicht schlimm. Seitdem hängt sie nur noch mit eingekniffenem Schwanz neben mir. Ich beachte sie nicht, obwohl ich sie so gern mal in den Arm nehmen würde.


    Leider kenne ich den anderen Hund gar nicht bzw. habe ihn vorher noch nicht gesehen.


    Was mache ich jetzt mit meinen verängstigten Hund ? Ich wollte eben nochmal mit ihr raus, aber sie will nicht. Jetzt liegt sie neben mir und schläft.

  • Hallo Du!


    Das ist natürlich ein richtiger Schock für euch zwei gewesen :streichel:
    Ich würd mir da erstmal nicht soviel Sorgen machen, beruhig erstmal DICH, denn Dein Hund spürt ja ganz genau, dass Du aufgewühlt bist und unruhig.
    Wenn ihr wieder draußen seid, beobachte ihr Verhalten, was andere Hunde angeht. Denn es wäre sehr schade, wenn sie aufgrund dieses Vorfalls jetzt Angst vor anderen Hunden hätte.


    LG

  • Danke für die lieben Worte. Bambi wurde als Welpe das letzte Mal gebissen. Sie hatte bisher noch nie Probleme mit anderen Hunden und ist eine sehr freundliche Hündin. Hoffentlich verändert sie sich jetzt nicht, denn sie hat ziemlich Power

  • Schöner Mist! Hat meine Shima leider auch erlebt...


    Bleibt dir nur, dafür zu sorgen, dass sie grundsätzlich jetzt mal ausschließlich positive Erfahrungen bei Fremdhundbegegnungen macht. Einfach gesagt, ich weiß. Bedeutet auch, dass du fremde Hunde unbedingt vor ihr sehen musst, um sie einschätzen zu können und ggf. von vornherein zu splitten.


    LG
    cazcarra

  • Ich war gerade kurz mit ihr draussen - sie hat mich beinahe von den Krücken gerissen, als sie auf der anderen Strassenseite einen Hund gesehen hat. Ich konnte sie kaum halten. Was mach ich denn bloss jetzt.

  • Och Mensch Moni.... knuddel mal die arme Bambi Maus von Nala und mir!!!!

  • Och man knuddel Bambi mal von mir.
    Wir hatten das innerhalb von 4 Wochen gleich 3x das Emma ohne Grund angefallen wurde. Das erstemal hat sie aber nachdem der Schock sich gelegt hatte super verkraftet. Doch jetzt ist es bei uns so das sie sich im Moment mit gar keinem Hund verträgt....sogar ihre "alten" Hundekumpels werden angeknurrt und die Zähne gefletscht. Laufen lassen ist ein absolutes NoGo sie würde sich direkt auf einen Hund stürzen .
    So wird aus einem absolut lieben verträglichen Hund genau das Gegenteil. :kopfwand:
    Habe jetzt aber gehört das es auch Bachblüten dafür gäbe,muß mich am montag mal danach erkundigen.


    Ich drücke euch ganz dolle die Daumen das alles gut wird.

  • Das arme Bambi. Lasst Euch zwei mal :streichel:


    Du hast aber auch ein Pech. Es hilft zwar jetzt nichts mehr, aber ich hab für "Notfälle" immer Rescue-Bachblüten im Schrank. Gibts dann fürs Frauchen und den betroffenen Hund. Und das schnellstmöglich nach dem Vorfall.


    Als vor zwei Wochen Krieg zwischen meinen Mädchen ausgebrochen war und Sheera richtig böse gebissen worden ist, gab es das auch sofort für Sheera. Sie hatte am nächsten Tag noch richtig Angst aber es wurde dann jeden Tag besser.


    Ich hoffe, das das bei Bambi auch der Fall ist. Dass sie den Schreck erst mal verdauen muss und dann angstfrei rausgehen kann. Halte alle Daumen.


    Lieben Gruss


    Birgit

  • Vielleicht kannst du für morgen einen Kumpel/Freundin von Bambi einladen? Erst in der Wohnung, dann gemeinsame Gassirunde. Hilft vielleicht, zur Normalität zurückzukehren und Bambi fühlt sich evt sicherer draußen. Nur so als Idee.

  • Hat sie gute Hundekumpels?


    Bring sie so schnell wie möglich und in nächster Zeit so häufig wie möglich mit denen zusammen. Sie braucht jetzt sehr viel guten Kontakt bei dem sie sich wieder sicher fühlen kann. Wichtig ist, dass sich ihre Angst gar nicht erst festigt und vorallem nicht auf andere Hunde überträgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!