Kein Alkohol beim Gassigehen!
- MissMarple
- Geschlossen
-
-
Hallo liebe Fories,
wir haben mit unserer Hunderunde diese Woche was erlebt.
Zur Vorgeschichte: in dem Freilaufgebiet, wo wir oft unterwegs sind läuft ein Mann (geschätzte 50-60 Jahre) mit 2 Hunden rum. Der eine Hund ist eine Schäferhündin, die andere sieht aus wie ein Mops, nur mit dunklem Fell (ist mit Sicherheit eine eigene Rasse, ich weiss jetzt nicht welche)
Der Mops-ähnliche Hund ist schon recht alt und nicht mehr so ganz beweglich, sie läuft recht steifbeinig, da kann aber auch eine Erkrankung hinter stecken. Das ist aber nicht das Thema.
Auf jeden Fall ist dieser Mann mit seinen 2 Hunden nur dann in der Freilaufzone unterwegs, wenn es hell ist. Morgens, mittags und nachmittags/abends. Der kleine (mopsartige) Hund hält sich wacker und läuft seine Runden und ist allgemein bekannt.
Soviel zur Vorgeschichte.
Wir treffen uns recht regelmäßig mit anderen Hundehaltern um 19 Uhr an der Freilaufzone (ein Waldstück), um unsere Abendrunde zu gehen.
Da haben die Hunde ein kleines Hundwesen aufgespürt. Der kleine, mopsartige Hund. Alleine im dunklen Wald auf ihrer gewohnten Runde.
Von Herrchen und dem anderen Hund keine Spur. Auch nach kurzer Wartezeit nix zu sehen. Also Hundi unter den Arm geklemmt und die Runde weitergegangen. Andere aus der Runde haben versucht, den Halter per Handy zu erreichen, hatten die Nummer aber nicht dabei.
Da bekannt ist, wo der Halter wohnt, sollte der Hund dort vorbeigebracht werden.
Erst dann ist uns aufgefallen, dass Hundi zu einer wirklich sehr ungewöhnlichen Zeit alleine unterwegs war und wir machten uns Sorgen. Ist dem Halter was zugestoßen, liegt er tot oder verletzt im Wald und seine Schäferhündin wacht über ihn?
Wir haben zwar jemanden rufen gehört, aber konnten es nicht genau lokalisieren und da um dieses Waldstück Häuser stehen, hätte es auch von den Häusern kommen können.
Die Gruppe hat sich aufgeteilt und ist auf den paar verschiedenen Wegen, die durch diesen Wald führen zum Parkplatz zurückgegangen. Es war irgendwie unheimlich.
Am Parkplatz dann allgemeine Erleichterung. Der Halter ist aufgetaucht. Voll wie ´ne Hafenkneipe. Bis auf ein paar Kratzer unversehrt.
Er hat sich auf (oder vor) seiner Nachmittags/Abendrunde ordendlich einen gegönnt :saufen: und ist in einen Brombeerbusch gefallen. Dabei hat er die Orientierung verloren und ist so lange im Wald rumgeirrt, bis er den Parkplatz gefunden hat. (Nein, er hat kein Auto) Und beim rumirren hat er dann auch noch seinen kleinen Hund gesucht.
Zum Glück gab es ein Happy End, es hätte aber auch ins Auge gehen können.
Deswegen, kein Alkohol beim Gassigehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
unser nachbar hat mal im hagelvollen zustand versucht seine ma anzurufen aus der telefonzelle und wo er wiederkam hat er gesagt die is nichtmehr da und den nächsten tag wir da rum und siehe da die war ganz schnell wieder aufgebaut
ihm wars megapeinlich und wir hatten was zu lachen!
aber ich denke das ist das gleiche wie eine party und mami und papi wissen nichtmal wie sie heißen und kinder laufen dazwischen rum! sowas gehört sich nicht!
LG
-
Ohje, das erinnert mich stark an ein eigenes Erlebnis.
Ich fahre mit dem Auto nach Hause, als ein Hund mit Leine ohne Besitzer vorm Auto auftaucht. Hab die zitternde Kleene dann eingepackt und erst mal mit nach Hause genommen, weil sie total fertig war. Polizei wurde verständigt, Tierheim und ich habe von den Kids Zettel aufhängen lassen.
Die war ja so süss, ein Pekingese. Hatte die Spass mit meinen Hunden. Das war mittags. Abends um 23.30 Uhr klingelt es bei mir und eine "Volleule" steht in meiner Tür und wollte das Hundchen abholen. Der hat den ganzen Tag in der Trinkhalle verbracht und nicht mitbekommen, dass der Hund ihm abhanden gekommen ist
.
Da sich "Peggy" sehr freute, als sie den im Türrahmen schwankenden Mann gesehen hatte, musste ich ihm die Süsse aushändigen, obwohl ich ihn bat, doch morgen im nüchternen Zustand zu kommen, solange könne sie ja noch bei mir bleiben. Ok, der Typ wurde lauter und so gab ich die Kleine raus.
Monate später sass dann Peggy bei meiner Tierärztin in der Praxis. Sie hat mich sofort wiedererkannt und sich total gefreut. Und ich, blöd wie ich war, hatte dann die Frau gefragt, wie die Kleine ihren unfreiwilligen Ausflug damals so überstanden hätte. Von was ich rede, hat sie gefragt und ich habe ihr gesagt, dass wir viel Spass an dem Abend, wo sie bei mir zuhause war, hatten. Ich glaube, die hat mich für verrückt gehalten. Der Typ, der auf Peggy damals aufpassen sollte, hat wohl nix erzählt. Und die Olle hat mir nicht geglaubt, dass ihr angeblich unverträglicher Hund Peggy mit meinen dreien zusammen auf der Couch gelegen hatte.
Schnüff, die war echt so goldig.
-
Hallo,
leider hat der Fall eine traurige Wendung genommen.
Der Mann ist in der Nacht, nachdem wir ihm im Wald orientierungslos gefunden haben, verstorben.
Er war zwar ein komischer Kauz, aber grade die Ecken und Kanten machen einen Menschen aus.
Ich werde den Threat schliessen lassen.
-
Oh, das ist wirklich kein schöner Ausgang der Geschichte. :/
Steht der Tod des Herrn im Zusammenhang mit den Geschehnissen vom Tag?
Was passiert nun mit seinen Hunden?
-
-
ohjee wie traurig :/
-
Hallo,
ob es nun mit den Ereignissen des Abends zusammenhängt oder mit dem Alkoholkonsum weiss keiner so genau.
Der kleine Hund ist aufgrund seiner Erkrankung erlöst worden und die Geschwister des Mannes suchen ein neues Zuhause für den Schäferhund (weil unverträglich mit Katzen)
-
Auf Wunsch des TS geschlossen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!