Airedale Terrier, ja - oder nein??? Fragen Fragen Fragen....
-
-
Zitat
und warum hälst du das für schwierig? Auch wenn die Hunde vom Züchter kommen?
Ist / sind Airedale dann noch schwieriger zu händeln?ich habe einen mit 9 Jahren gebraucht übernommen. Es war nicht immer schön. Spätestens als ich beim Veterinäramt saß, weil ich eine Anzeige bekommen habe, weil mein Hund einen Mops angegriffen hat.
Misch und Harvey sind im Verhalten sehr unterschiedlich, obwohl sie Brüder sind, Mischka hat nicht dieses starke Menschen angehen wie Harvey
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Airedale Terrier, ja - oder nein??? Fragen Fragen Fragen....* Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei mir hier im Ort gibt es Airedale-Züchter, welche ich allerdings nur sehr ungern so bezeichne...
Die haben 3 Airedales, 2 Mädels (Mutter und Tochter) und nen Rüden. Der Rüde ist total soft, total verschmust, hat auch mit anderen Hunden (egal ob Rüde oder Hündin) keine Probleme. Die Mädels sind schon zickiger. Die Mutter will überhaupt keine anderen Hunde in ihrer Nähe haben, keift sie aber nur weg, die Tochter versteht sich mit Rüden toll, mit Hündinnen nicht so... Warum diese Leute unbedingt Airedales züchten ist mir unverständlich. Die Hunde werden alle nur an Flexileinen ausgeführt. Kein Hundesport, kein gar nix. Nicht mal ordentlich getrimmt werden sie, das Fell sieht schlimm aus. Alle 3 würden wohl auch übelst jagen (woher die Leute das wissen, wo die Hunde doch nur an der Leine laufen???). Jedenfalls sind diese 3 Airedales zu Menschen total lieb und freundlich. Betteln nur nach Futter und sind eher nervig schmusig... Wenn alle Airedales so wären, wären sie wohl die perfekten Familienhunde... Aber das ist wohl schon die Ausnahme.. Wobei ich bisher noch nie nem Airedale begegnet bin, der Menschen nicht mochte... Im Hundesport gibt es hier auch den einen oder anderen, die sind alle freundlich. Nur mit fremden Hunden haben die es nicht immer so... -
Zitat
Misch und Harvey sind im Verhalten sehr unterschiedlich, obwohl sie Brüder sind, Mischka hat nicht dieses starke Menschen angehen wie HarveyIch weiß nicht Mo... ?
Wenn wir uns getroffen haben, war das immer eine besondere Situation für die Hunde. Ich fand deinen Harvey immer extrem artig und gut erzogen. Im Spiel ziemlich draufgängerisch, aber immer freundlich.
Mischka liebt alle Menschen, sie könnten ja potentielle Futtergeber oder Spielkameraden seinaber er ist dabei unheimlich aufdringlich. Das ist echt ein kleines Prob für mich. Wenn er meint, er muss nun im Mittelpunkt stehen, dann fordert er das ein. Und zwar ziemlich deftig. Da wird gezerrt an der Hand, am Fuß und über die Couch gesprungen, auch wenn wir oder Besuch da sitzt. Wir sind da nur ein paar Kissen, auf die man auch raufhopst.
Inzwischen kann ich ihn auf einem Teppich ablegen und da bleibt er bis er runterfährt und ich ihn abrufe.
Wenn Besuch kommt, egal, ob er den kennt oder nicht, 20 Minuten ist erst mal richtig Stress. Dann beruhigt sich aber alles.Weißt, Mo, ich möchte nur nicht, dass Pollynixe beim lesen dieses Threads denkt, AT`s sind echte Monster. Sie sind schon Monsterchen, aber ich denke, dass jede Rasse ihre Besonderheiten hat und den Namen "Monsterchen" manchmal verdient.
Ich habe mich inzwischen in diese Rasse verliebt, die ich vorher, selten gesehen, gar nicht so beachtet habe.
Hier gibt es keinen "Will to please" wie ihn z.B. meine Schäferhunde besaßen. Das reizt mich.
Und lustig sind AT`s ...ich kann jeden Tag mehrfach herzhaft lachen. Das soll ja so bleiben, bis ins hohe Alter. Was man ja bei Henry sieht. Der ist zwar ruhiger, aber genauso ein lustiger Geselle wie sein Harvey.
Wenn man nicht konsequent sein kann und nur ein Wattebäuschchenwerfer sein will, dann sollte man sich keinen AT anschaffen.
Um das Wattebäuschchenwerfer- Wort zu entkrampfen: Das Gegenteil davon, geht beim AT auch nicht. Dann schaltet er auf stur. Und darin dürfte der AT Meister unter den Hunderassen sein. (Terrier)Beispiel: Lege ich ihn ab, weil wir essen und er steht bettelnd wieder auf, geht es gar nicht, entnervt "Platz" zu brüllen. Dann zeigt er Dir die Mittelkralle
Konsequentes sofortiges Reagieren, ruhig mit freundlicher Stimme, bringt dann das gewünschte Verhalten.@ Fräuleinwolle
Mit der Freundlichkeit, das kann ich bestätigen. Zu allen Hunden, die wir bisher trafen ist auch Mischka-AT freundlich. Er hat noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und ich hoffe, das bleibt so. -
Zitat
@ Fräuleinwolle
Mit der Freundlichkeit, das kann ich bestätigen. Zu allen Hunden, die wir bisher trafen ist auch Mischka-AT freundlich. Er hat noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und ich hoffe, das bleibt so.Mein Traelfchen auch.......ist total erfrischend einen in diesem Aspekt absolut pflegeleichten Hund zu haben......verglichen mit meinen anderen Kandidaten
-
Sag mal, Tagakm, ist es so, dass der AT in den USA verhältnismäßig viel vertreten ist.?
Hier ist er ja irgendwie ein Exot. Zumindestens in den Ecken, in denen ich bisher wohnte.In bin öfters in Californien und habe da auch schon viele AT`s gesehen. (ungetrimmt) Aber vorwiegend sehe ich da Pitbulls, Kamfhunderassen.
In der Hitze, dürften die sich auch nicht so wohl fühlen, es sei denn, sie liegen den ganzen Tag im Pool -
-
Zitat
Sag mal, Tagakm, ist es so, dass der AT in den USA verhältnismäßig viel vertreten ist.?
Nee....eher selten, vor allem hier im Sueden.
Einer unserer TA's der schon seit 15 Jahren hier in der Stadt praktiziert meinte gerade letztens noch das Traelfchen erst der Zweite AT ist den er behandelt.
-
Viola, das ist bei Harvey extrem unterschiedlich.
ich möchte die Rasse nicht schlecht machen, um himmels willen!
Aber das Verhalten was er bei unseren Treffen zeigt, ist nicht immer das was er im Alltag zeigt.
Wir gehen Abends im dunkeln noch mal bis zu Friedhof. Uns kommt eine Frau mit Kinderwagen entgegen. Harvey sieht sie zuerst, bellt richtig böse und laut und schießt auf die Frau zu. Beisst ihr in den Ärmel und zieht.,
Du kannst dir ja vorstellen, wie schnell ich gelaufen bin
Er hat deutlich mehr Wehrtrieb als Mischka und Henry zusammen. Jetzt kann ich das Händeln und hab ihn unter Kontrolle.
Er scheint da ganz nach seiner Mutter zu kommen, Axel ist ja eher Mischkas Typ ich hab ihn ja kennengelernt.
So bald ich wütend werde und genervt bin, macht er zu. Ein Fuß geht nur mit Freude. Er könnte jetzt schon die BH laufen
So lange ich da bin mit meiner Konzentration, tut er alles für mich. Da sind Menschen, Hund und sonst was völlig unwichtig.
Aber wenn ich Nachts den Feldweg langbummele, bin ich eben nicht hochkonzentriert. Und dann ist so etwas gefährlich.
-
Danke Violett das war nett formuliert!
Mittlerweile bin ich tatsächlich am Überlegen, ob zu Anfang ein Airedale das richtige ist.
Hab mit der Züchterin im Schwarzwald (kennt die zufällig jemand?) Tel. und darf vorbei kommen?Was könnt ich ihr denn für Fragen stellen?Habt ihr Ideen?
Ich will ja eigentlich keinen WelpenDen Test mit den Hundehaaren werde ich dennoch machen, falls es (doch/wieder in Frage kommt)
lg PollyNixe
-
wie heist der Zwinger denn?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!