Airedale Terrier, ja - oder nein??? Fragen Fragen Fragen....

  • Nö! :D
    Im Augenblick ist alles easy.
    Wir haben auch kein neues Wild gesichtet. Gott sei Dank!l
    Aber als ich heute das Tütchen verpackt habe hat er bei Harveys fast ausgetickt. Der wird doch nicht gedacht haben, dass sein Kumpel in dem Tütchen steckt. :lachtot:
    Aber gerochen hat er ihn.

  • Hi Mo... Hi Violett,


    habe da mal eine andere Frage an euch... da wir mittlerweile etwas verunsichert sind was die ganze Sache angeht... :???: was für ein Futter habt ihr euren Süßen gefüttert bzw was füttert ihr jetzt?


    Dankeschön schon mal... :gut:


    Liebe Grüße


    Edit: Nehmen natürlich auch gerne Infos von allen anderen an... :D

  • Da kann ich für Mo gleich mitantworten:


    Die beiden wurden schon bei der Züchterin gebarft. Wir füttern also roh.
    Kein Fertigfutter.
    Ich habe bis zu Mischkas 6. Monat eine der 4 Malzeiten (früh) Körbers Welpenfutter dazugefüttert. Ab 4. Monat nur noch 3 Malzeiten. Seit 6. Monat Vollbarf.
    Ich war Neuling. Mo hatte da schon Erfahrungen.
    Ich kann nur sagen, dass es viel einfacher ist, als man denkt. Ich mache daraus keine wissenschaftliche Abhandlung. Die ersten Wochen habe ich alles abgewogen und die Tagesportionen geplant. Dann wird es zur Routine und man hat es im Gefühl. Und noch was, was oft verkannt wird: Barf ist nicht teurer als ein gutes Fertigfutter.
    Ich arbeite volltags, es ist ohne großen Zeitaufwand zu bewerkstelligen. Man bräuchte natürlich eine TK- Truhe. Ich habe eine 100 Liter Truhe nur für Mischka. Man muß nur Abends immer daran denken, etwas für den nächsten Tag rauszunehmen. Gemüse mache ich frisch, weil mir das eingefroren zu sehr wässert. Ich pürriere gleich für 2-3 Tage und stelle es in den Kühlschrank.


    Bestell Dir die BARF Broschüre von Swanie Simon (5,-€) Gibt es für Welpen und erwachsene Hunde, auch Senioren. Ich finde die sehr gut verständlich, kurz und knapp.


    Mit welcher Formel Du die Tages- Futtermenge berechnest, findest Du auch in dem Heft. Ich hatte 4% vom Körpergewicht. Nun rechne ich nichts mehr, weil man auch da Erfahrungen kriegt. Man sieht, ob der Hund zu dünn oder zu dick wird und kann korrigieren.


    Noch was: Alles was Du liest oder hörst über Dauerdurchfall durch BARF ist Quatsch. Der Output :D ist sehr Rasenfreundlich. Läßt sich ohne Hinterlassenschaft in ein Eimerchen hebeln. Also super Konsistenz. :gut:

  • Hey, danke für deine/eure Info.... allerdings ist barfen (auch wenn es wahrscheinlich das beste für den Hund ist) nichts für mich... ich bin seit ca. 15 Jahren Vegetarier, mich kostet es schon ohne Ende Überwindung meinem Freund ein Essen mit Fleisch zu machen (und das kommt nur ab und an mal vor), dann jeden Tag für den Hund Fleisch machen... ich glaube so sehr könnte ich mich nicht überwinden. :no:


    Könntet ihr mir evtl. trotzdem ein eurer Meinung nach gutes Trofu empfehlen?


    Liebe Grüße

  • Wir haben hier auch einige vegetarier die es geschafft haben :D

    Ein gutes Trofu ist Josera.


    Ich persöhnlich würder aber kein Trockenfutter geben, ist mit einfach zu stark bearbeitet und unnatürlich.


    Ich würde Dose geben, Real Natur bekommst du bei Fressanpf, Terra Canis ist auch sehr gut

  • Naja, da haben wir schon die unterschiedlichen Einstellungen. Bei mir gab es keine Dosen, als ich noch nicht barfte. :D


    Alternative:
    Trofu mit Quark, Joghurt, Brühe,
    Eine Malzeit würde ich rohes Gemüse geben. z.B. geriebene Möhren mit Öl, Apfel, Banane, oder pürriertes Gemüse, Salat. Immer schön Öl ran
    Markus Mühle wird im allgemeinen gut vertragen und ist auch ein gutes Trofu. Dann barfst Du eben Gemüse. :D
    Mischka bekommt früh sein rohes Gemüse.
    Was Du alles füttern kannst und wie Du es zubereitest, kannst Du sicher hier unter Suchfunktion Barf Gemüse nachlesen.
    Gemüse/Obst muss immer stark zerkleinert werden. Und Öl dazu, sonst kann der Hund das nicht verwerten.

  • Hi Violett, Hi Mo,


    vielen Dank für eure Antworten, das Josera werden wir uns jetzt zulegen, Hüttenkäse, Quark, Joghurt usw bekommt sie schon seit sie bei uns ist. Was das Gemüse barfen betrifft, werde ich mich auf jeden Fall informieren. :yes:


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!