mini/toy-aussi????

  • Beim Mini Aussie muß man sich auch darüber im Klaren sein, dass er, trotz Mini-Eltern auch größer werden kann, v.a. wenn keine kleinen Rassen eingekreuzt wurden. Mein Mini Aussie mißt stolze 53cm und ist somit nicht mehr Mini. Vom Verhalten her sehe ich keinen Unterschied zu unserer Standard Aussie Hündin. Es sind auch nicht die "Showlinien" ( die sind ja meist etwas größer und mächtiger), sondern die Arbeitslinien aus denen der Mini Aussie gezüchtet wurde.

  • Askoo


    Das mit den Kindern zwicken.....das ist KEIN Hüteverhalten !!!


    Das tun auch andere unter- und überforderte Rassen, die zu hochgepuscht werden. Eben weil Kinder viel und schnell rumlaufen. Bewegung animiert.


    Und das muss man frühzeitig konsequent unterbinden !!! Das liegt nicht an der Rasse.


    Liebe grüße
    ALex

  • Hallo,
    nein, Mini und Toy Aussies sind keine vom FCI anerkannte Rasse.
    Die Hunde werden beim MASCA/ NAMASCUSA registriert.


    Mini-Aussies sind reine Aussies, sie sind größtenteils durch die Verpaarungen von (kleineren) Arbeitshunden entstanden. Das heißt nicht, dass diese Hunde die perfekten Arbeitshunde sind!! Bei diesen Verpaarungen ging es vorrangig um die Größe, nicht um die Arbeits- oder Hütetauglichkeit (natürlich gibt es Ausnahmen...). Mittlerweile gibt es auch hier (wie bei den großen Aussies) sehr viele Showzuchten.
    Bei den Toys sieht es etwas anders aus, die haben meiner Meinung nach auch nichts mehr mit dem Aussie zu tun. Gerade Toys haben oft Probleme mit den Zähnen (fehlende Zähne, kein korrektes Scherengebiss etc.). In Deutschland gibt es meines Wissens nach auch keine qualitativ "guten" Toys, wer wirklich einen Toy haben möchte, sollte sich in den USA umschauen.
    Der Mini-Aussie ist keine Light-Ausgabe eines Australian Shepherds! Leider wird es oft so vermittelt, dass Minis quasi keine der "Nachteile" der Großen aufweisen, trotzdem aber die Schönheit der Rasse beibehalten haben.
    Allgemein fidne ich die Entwicklung der Rasse sehr bedenklich...

  • Hm, bei der ganzen Diskussion, wie denn die Mini so sind, ist mir eines vor allem nicht klar: Warum um alles in der Welt züchtet man die Hunde so? Aussies sind ja nun auch keine Riesen...wenn ich recht informiert bin, sollten sie zw. 50-58cm (Rüden) liegen? Was machen da jetzt 10cm weniger so viel besser am Hund?

  • Na ja, Mini Aussies sollen schon deutlich kleiner sein, als die Standard Variante und vorallem sind die kleinen deutlich leichter.
    Ich meine ein Standard Aussie aus der Showlinie ist ja teilweise 58cm hoch und wiegt dann gleich mal 35 kg.
    Ein Mini Aussie soll ja weniger als 45 cm hoch sein und soll ja schon unter 15 kg wiegen. Das ist doch schon ein deutlicher unterschied.
    Vom Talent zum hueten kann man bei den meisten Aussies leider eh nicht mehr sprechen. :/
    Aber darum ging es ja auch nicht. Vom Temperament usw. sollen die Minis genauso sein wie die Standard Aussies.
    Auch bei den Minis gibt es noch welche die hueten koennen, genauso wie bei den Standards, leider werden das immer weniger. Weil es immer mehr Showaussies gibt. Sowohl bei den Minis als auch bei den Standards.
    Von Toyaussies halte ich gar nichts. Da sind meistens andere Rassen mit eingekreutzt. Sie entsprechen weder vom Aussehen noch vom Verhalten einem Australian Shepherd.
    LG
    Gammur

  • Zitat

    Was machen da jetzt 10cm weniger so viel besser am Hund?


    Sie sind nicht besser, sie sind einfach nur etwas kleiner... ;)


    Ich bin nicht in der Position, den Sinn einer neuen Aussierasse zu beurteilen. Sie bieten wesenstechnisch keine Erweiterung zum Standart und haben auch kein Einsatzgebiet, was die Menschheit seit Jahren verzweifelt zu besetzen sucht.
    Allerdings sind sie für uns eine Erleuchtung. Unsere Kleine wiegt wie mein verstorbenes Mädchen ca 13 kg und man kann sie bequem unter den Arm klemmen. Das hat mir mit meinem früheren Hund oft das Leben erleichtert. Bei Kletterstrecken beim Wandern konnte ich sie in felsigem Terrain einfach auf die nächste Kante hochheben, auch weitere Distanzen über pfotenfiese Geröllplatten tragen und auf dem Spaziergang über heimische Felder war ich in einer Notsituation froh, meinen verletzten Hund in einer für sie erträglichen Haltung transportieren zu können. Und als wir erfuhren, dass es die Wesensmerkmale des Aussies auch in dieser Grösse gibt, waren wir begeistert. Wir bereuen diese Entscheidung nicht. Selbst meine Mutter könnte sie trotz ihrer OPs im Notfall hochheben.

  • Ich versteh schon, das so ein kleinerer Hund manchmal praktischer sein kann, aber in der Größe gibts ganz viele andere Rassen.


    Wäre doch dasselbe, wenn ich nun anfangen würde Rottweiler mit 45 cm zu züchten...aber wäre es wirklich sinnvoll?

  • Hallo!


    von Toy halte ich nicht viel habe 3 live gesehen nee nicht hübsch zahnfehler sahen eher aus wie jorky in Bunt!!!



    Mein nächster wird denke ich ein mini aussie oder ich habe da noch 2 andere Rassen die mich reizen würden...


    aber noch ist hoffentlich viel zeit bis es soweit ist!


    Grund ist net mein Dogdance für nen kleinen! Sondern weil ich knapp 155 cm bin und 45 kg wiege merke teilweise bei Jona und cindy wenn beide einen HUnd nicht mögen das ich de kaum halten kann...


    Aber wie gesagt da ist noch zeit dazu!


    gruß steffi

  • Zitat

    Grund ist net mein Dogdance für nen kleinen! Sondern weil ich knapp 155 cm bin und 45 kg wiege merke teilweise bei Jona und cindy wenn beide einen HUnd nicht mögen das ich de kaum halten kann...


    Ich gehe manchmal mit bis zu acht Hunden spazieren. Alle Border Collie-Größe. Wenn die nicht gehorchen würden, würd ich alt aussehen... Daher würde ich in diesem Punkt einfach die Hunde erziehen ;)


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Ich meine ein Standard Aussie aus der Showlinie ist ja teilweise 58cm hoch und wiegt dann gleich mal 35 kg.


    :shocked:
    Wo sieht man solche Aussies- klingt ja beängstigend- 35kg!! Mein Aussie/Cattle Mix ist 58cm groß und wiegt 20kg...wenn ich mir den mit 35kg vorstelle ist er keine Showzucht sondern schlichtweg zu fett (genaugenommen hätte er dann exakt 15kg Übergewicht).


    Ich kenne nur 3 Mini-Aussies, Toys kenn ich nur von Fotos.
    Die drei Minis stehen ihren größeren Kollegen in nichts nach, sie sind einfach nur ein wenig kleiner.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!