mein hund hatte "jagderfolg"

  • hallo
    keine angst, nicht so schlimm wie es klingt. :D
    wir waren heute mit den hunden im wald unterwegs, jamie war an der schlepp.
    laufen da so lang, jamie fängt an, am wegesrand zu buddeln, bzw steckt seine nase in den schnee. das macht er öfter und ich seh auch keinen grund das zu unterbinden.
    (schlagt mich, aber irgendwie muss er ja die ein oder andere natürliche fähigkeit ausleben).
    und plötzlich hat er was im maul. ne kleine feldmaus. ich sofort "aus" gesagt, jamie hats fallen gelassen (hatte die auch nur locker im maul liegen.
    jamie lief weiter, hatte die maus schon wieder vergessen.
    hab sie auf die hand genommen. die kleine guckte mich ganz schläfrig/verwirrt an. keine verletztungen. hätte mich auch gewundert. jamie muss sie aus dem winterschlaf gerissen haben.
    naja, als ich mich davon überzeugt habe, das alles gut ist, hab ich sie wieder vor ihr loch gesetzt, und sie kabbelte wieder rein.


    lasst ihr eure hunde mäuse ausbuddeln?


    also, i.d.r schafft jamie das nie, die sind schon lange weg. nur eben heute hatte er mal glück...
    sehe auch keinen grund das zu unterbinden.
    oder ist das falsch?
    lg steffi

  • Ich glaube nicht, dass man einem Hund alles verbieten sollte.
    Es liegt nun mal in der Natur eines HUndes das er sowas macht.


    Meine hat mal eine junge Amsel totgespielt, konnte ich auch nichts mehr machen.


    Mach dir keine Gedanken, das wird vielleicht noch mal passieren, davon geht die Welt nicht unter :gott:

  • Zitat

    Ich glaube nicht, dass man einem Hund alles verbieten sollte.
    Es liegt nun mal in der Natur eines HUndes das er sowas macht.


    Meine hat mal eine junge Amsel totgespielt, konnte ich auch nichts mehr machen.


    Mach dir keine Gedanken, das wird vielleicht noch mal passieren, davon geht die Welt nicht unter :gott:


    ja, das denke ich mir eben auch...
    aber so ne schläfrige maus ist ja irgendwie niedlich...hab erst überlegt, ob die maus nun keinen winterschlaf mehr halten kann...halten die winterschlaf?
    ich weiß es nicht...
    naja, die maus wirds überleben;-)

  • Hallo,


    also ich würde das unterbinden!


    Und zwar aus folgenden Gründen:
    - heute ist es eine Maus mit der er Jagderfolg hat, morgen vielleicht ein Vogel oder ein Kaninchen oder Meerschweinchen oder sonst ein Kleintier...
    - Jagdverhalten impliziert, dass der Hund dem anderen Tier nachrennt, also auch vor Jägers Flinte und vor der Strasse nicht halt macht
    - der Bauer freut sich ncith über umgepflügte Wiesen
    - der Hund wird beim Buddeln nicht abrufbar sein, also willst du ihn bei zunehmendem erfolg und zunehmendem selbstbestätigendem Verhalten jedesmal aus der wiese holen, fangen spiele, abrufen und kein Hund kommt.... überleg mal, was der Hund lernt/verknüpft: die ruft, ich komm nicht oder die kommt mich holen, ich renn weg; die kommt, ich schluck mal schnell, die ist so futterneidig....
    - der Hund sieht nach dem buddeln aus wie Sau
    - der Hund leckt mir nach dem Mäuseknacken wieder die Finger ab und teilt meinen Sofa/Bett
    - Mäuse erwischen ab und zu Gift, Hund erwischt Maus mit Gift leicht weil langsam, beide tot?
    - Mäuse übertragen Krankheiten, unter anderem Würmer
    -letztendlich finde ich das eklig.


    Soviel dazu, warum mein Hund seine Triebe daran nicht ausleben darf.

  • Also ich lasse meinen Hund keine Mäuse ausbuddeln (hat er noch nie versucht :???: ). Würde ihn auch keine Mäuse ins Maul nehmen lassen, ganz einfach weil Mäuse auch Tiere sind und mein Hund darf keine Tiere töten, ganz einfach. Unserer früheren Hündin habe ich auch schon einmal eine Maus aus dem Maul geholt, weil sie die nicht ausspucken wollte.


    Die Begründung: alles kann man ihnen ja nicht verbieten...
    zählt für mich eigenltich auch nicht. Denn mit demselben Satz könntest du ja auch begründen, dass er mal den ein oder anderen Hasen oder Reh jagt.


    Der Hund muss natürlich seinen Trieb ausleben, aber das dann bitte mit Dummyarbeit, Fährtenlegen oder was auch immer. Wenn er dazu die Möglichkeit hat, kann man ihm auch mit gutem Recht verbieten, dass er Tiere jagt. Finde auch, die Gefahr dass es den einen Tag die Maus und dann die Amsel usw. ist gefährlich. Was ist mit Enten oder Vögeln die unter Naturschutz stehen? Wo zieht man denn dann den Schlussstrich? :???:


  • naja ok, ich finds nicht schlimm. und glaube auch nicht, das es negative auswirkungen hat...zumindest keine mit denen ich nicht eh schon kämpfe.


  • Ich mache mit meiner Hündin nun schon seit einiger Zeit AJT und ich bin sehr froh, dass mir Mäuselöcher als zusätzliches Trainingsobjekt zur Verfügung stehen. Keine Dummyarbeit oder Leckerliesuche kann mir (bzw. ihr) das ersetzen.
    Es steht bei uns unter Start- und Stopp-Kommando und während der "Jagd" brauche ich nur zu Flüstern und sie folgt.
    Sie hat in ihrem bisherigen Leben (16 Monate) allerdings nur 3 Mäuse gefangen und verspeist.

  • Bei uns ist es auch so das er schon ab und zu mal buddeln darf. Allerdings hat er noch nie ne Maus gefunden, die rennt dann meist vor meinen Füssen rum. :lachtot:
    Ich find das nicht so schlimm, Hunde buddeln nun mal gerne-zumindest meiner.

  • Also buddeln darf meiner auch, aber er buddelt nicht an Maus- oder Maulwurflöchern.


    Und dass man die Löcher hinterher wieder zuschüttet, okay. Je nach der Menge der Leute, die das machen, stört das die Landwirte trotzdem. Bei uns ist zur Wiesenaufwachszeit an den meisten Wiesen eh Leinenpflicht, da darf man die Wiese dann sowieso nicht betreten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!