Haben Eure Hunde auch das Problem im Schnee?
-
-
Hallo zusammen,
da es gestern hier ordentlich geschneit hat und der natürlich auch liegengeblieben ist hat Luna jetzt ständig Eisknubbel in den Zehenzwischenräumen. Heute Nachmittag war es so das sie plötzlich nur noch auf drei Beinen liefHab ihr dann das ganze Zeug da rausgepickt und dann war es wieder ein paar Meter gut und dann fings wieder von vorne an. Mache mir ehrlich gesagt jetzt ein wenig Sorgen, sie war jetzt drei Wochen ausser Gefecht gesetzt weil sie eine Sehnenentzündung hatte. Die Tierärztin meinte gestern es wäre soweit wieder alles OK aber sie musste natürlich dan heute ausgerechnet mit dem Bein humpeln wo sie die Sehnenentzündung hatte.
Kann das wirklich jetzt von dem Eis und Schnee sein das sie da jetzt noch so ein wenig empfindlich ist? Oder ist es doch wieder die Sehne? Soll ich ihr einfach mal ne Kindersocke anziehen damit sich da nichts mehr reinsetzt? Was meint Ihr?Danke
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Haben Eure Hunde auch das Problem im Schnee?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
guten abend,
genau das gleiche problem hatte ich heute auch mit meinen 2 dicken,sie fangen mittendrin an zu humpeln,ich hab die pfoten "enteist" und dann ging es glücklich weiter,das ganze haben wir 5 mal gehabt bei 2 stunden gassigehen
ich habe auch überlegt ihnen socken anzuziehen,wobei ich mir aber sicher bin das sie damit laufen wie auf rohen eiern bzw. die dinger gar nicht erst anlassen
so wirklich einen tipp hab ich leider nicht für dich,außer die ballen vor der runde schön einschmieren und auf glück hoffenvielleicht hat ja jemand anderes hier noch die zündende idee
-
Ich auch,
dauernd wurde irgendeine Pfote geschont und den Rückweg ist er nur noch hinter mir hergeschlichen, obwohl er sonst so lebahft an der Leine läuft, irgendwann hat er sich auch noch hingelegt und wollte nicht mehr weiter.
Ich hatte dann erst einmal jede Pfote 5 Minuten in der Hand und hab die Eisklumpen schmelzen lassen, rauspicken ging nicht, dazu war das Fell zwischen den Pfoten zu lang, obwohl es schon so kurz wies ging war.
Zuhause wurde jede Pfote in lauwarmes Wasser getaucht und dann war er wieder lebhaft, wie zuvorLG jana
-
Zitat
guten abend,
genau das gleiche problem hatte ich heute auch mit meinen 2 dicken,sie fangen mittendrin an zu humpeln,ich hab die pfoten "enteist" und dann ging es glücklich weiter,das ganze haben wir 5 mal gehabt bei 2 stunden gassigehen
ich habe auch überlegt ihnen socken anzuziehen,wobei ich mir aber sicher bin das sie damit laufen wie auf rohen eiern bzw. die dinger gar nicht erst anlassen
so wirklich einen tipp hab ich leider nicht für dich,außer die ballen vor der runde schön einschmieren und auf glück hoffenvielleicht hat ja jemand anderes hier noch die zündende idee
Nach meiner Erfahrung sind die Haare an den Pfoten zu lang (überstehend) und dann kommt es zu der Eisanlagerung.
Vielleicht hilft es wenn die Länge gestutzt wird?
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Wir schnibbeln auch das fell zw. Bruni´s Pfoten ab,da es sonst auch ganz viele zehenklümpchen gibt.
-
-
Anscheinend hat mein Hund zu hohe Pfoten, denn noch weiter komm ich mit der Schere nicht rein
-
-
Zitat
Wir schnibbeln auch das fell zw. Bruni´s Pfoten ab,da es sonst auch ganz viele zehenklümpchen gibt.
Vielliecht sollte man mit dem abschneiden zwischen/in den Ballen vorsichtig sein, weil das auch Tasthaare sind?
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
nach unserem mehr oder weniger schneeklumpen zerstörten spaziergang habe ich bei beiden hunden das überstehende fell an den pfoten abgeschnitten und alles schön eingecremt aber bei unserem schneespaziergang heut nachmittag hatten wir trotzdem das gleiche problem...ich wollte ja auch nicht alles fell zwischen den ballen rausholen,dann haben sie ja ständig kalte füße
aber so wirklich hats das ausschneiden dann wohl auch nicht gebracht -
Andrea: danke für den Link.
Also, bin jetzt hingegangen und habe die Haare gekürzt, allerdings nicht zwischen den Zehen weggeschnitten weil sie furchtbar kitzelig ist und dann ständig zuckt. Dann habe ich ihr an dem Fuss wo die aktuelle Sehnenentzündung war ne Babysocke drübergezogen und mit nem Gummi ein bisschen fixiert(die Begeisterung hielt sich in Grenzen). Fazit: so gut wie kein Eis mehr zwischen den Zehen und gehumpelt hat sie auch nicht mehr. Puh, dann war es wohl doch nicht von der Sehnenentzündung, hatte schon echt Sorge das geht jetzt wieder von vorne los. :/
Danke für die TipsLG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!