ANZEIGE
Ausbruchsiches Halsband/Geschirr
-
-
ANZEIGE
Hallo,
ich hatte ja schon mal nach euren Erfahrungen mit ausbruchsicheren
Geschirren bzw. Halsbändern/Windhundhalsbändern gefragt.
http://www.dogforum.de/ftopic67903.htmlWir haben uns nun entschieden, folgendes Geschirr zu bestellen:
http://www.yatego.com/kraxel/p…warz-hundegeschirr--farbeHat das eventuell schon jemand bzw. schon mal irgendwo am Hund gesehen und hat nen Erfahrungswert ?
Meint Ihr, das taugt was ?LG Britta & Luzy
-
ANZEIGE
-
Huhu!
Wir haben das Geschirr seit ein paar Wochen.
Bisher bin ich sehr zufrieden - den Silvester-Test hat's auch bestanden.LG, Caro
-
Also bei dem stolzen Preis müsste es bei mir noch waschen, bügeln und kochen können damit ich zufrieden bin
Aber ich drück euch trotzdem die Daumen dass damit das ausbrechen ein Ende hat.LG
Zuckermaus -
ANZEIGE
-
Ja, billig ist es nicht. Aber da Luzy vorgestern aufgrund eines verspäteten Silvesterkrachers eine 4-spurige Haupstrasse ohne Frauchen und K9-Geschirr (wovon wir in unserer ersten Euphorie 3 Stück zum wechseln gekauft hatten :kopfklatsch: ) überquert hat, hoffen wir wirklich das sich die Investition lohnt. Ich werde berichten...
-
Auf einer Hundemesse habe ich das neulich gesehen. Sah sehr ordentlich aus.
Ich hoffe, das ist das richtige für euch. Wenn ich das lese
Zitat von "luzylein"Ja, billig ist es nicht. Aber da Luzy vorgestern aufgrund eines verspäteten Silvesterkrachers eine 4-spurige Haupstrasse ohne Frauchen und K9-Geschirr (wovon wir in unserer ersten Euphorie 3 Stück zum wechseln gekauft hatten kopf klatsch ) überquert hat, hoffen wir wirklich das sich die Investition lohnt.
da wird einem ja ganz anders...
LG Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
So, das Geschirr ist am Samstag bei uns angekommen. Ich fasse mal kurz zusammen:
Passform: Die ausgesuchte Grösse (S) passte auf Anhieb. Die Gurte sind gut abgepolstert und Luzy zeigt auch nach mehrmaligem tragen keine Antipathie. Ob nach längerem Tragen Scheuerstellen auftreten lässt sich aber jetzt natürlich noch nicht mit Gewissheit ausschliessen.
Zweck: Wir behaupten einfach mal, dass das Geschirr in der Tat ausbruchsicher ist. Einen tatsächlichen Ernstfall hatten wir allerdings noch nicht, haben aber schon kräftig an Luzy gezerrt und gezogen (spielerisch natürlich
) und es hat wirklich gut stand gehalten.
Verarbeitung: Das Geschirr ist sehr gut verarbeitet und alle Verschlüsse und Nähte sehen stabil aus.
Optik: Entgegen meiner Befürchtungen sieht das Ganze angezogen ziemlich sportlich aus und gefällt uns gut.
Fazit: Wir bereuen den Kauf nicht und werden uns nach ausgiebiger Testphase eventuell noch ein zweites zum wechseln zulegen.
Ich würde ja auch gern ein Foto einstellen, leider bin ich wohl noch immer zu d.....h. Ich krieg das einfach nicht hin :kopfwand: Muss mir wohl mal ein Buch bestellen: Fotos bei Dogforum einstellen für Dummies.
-
So fies es klingt, aber ich würde den Ernstfall einmal auf nem sicheren Gelände ausprobieren....
Vielleicht hat ja noch einer nen Böller liegen... -
Hallo, bevor ihr euch noch so ein zweites teures kauft, schaut doch mal hier:
http://www.dogforum.de/ftopic64463.htmlPatrick hat Camiros für seine beiden gekauft (geht auch übers netz) und die haben hinten noch einen weiteren Gurt und dadurch auch ausbruchssicher.
-
Leela
Patrick hat in meinen vorherigen Threads zum Thema Geschirr/Halsband auch netterweise schon auf seine schönen Geschirre aufmerksam gemacht. Müsste eine Maßanfertigung allerdings per Telefon bestellen da Nonnweiler doch fast 300 km von uns entfernt ist. Er schrieb das er ca. 170 € für alles bezahlt hat. Also wird ein Geschirr sicher nicht wesentlich billiger gewesen sein als das unserige ?
LinnyQueeny
Klar werden wir weiter umsichtig sein, ist ja alles keine Garantie. Aber man fühlt sich doch etwas besser und das spürt auch der Hund. -
170€ für 2 Geschirre mit Leinen und Bestickung. Bei dem was du ausgesucht hast ist ja keine Bestickung und keine Leine dabei.
Aber wenn du schon darüber Bescheid weißt dann ist ja gut. Ich find die Camiros so hübsch, weil der Hund nicht so komplett eingepackt aussieht :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE