Hurraaaaa! Zweithund ist produziert - Wurfdatum Anfang März

  • Ich finde zwei Hunde nicht sooo viel mehr Arbeit als einer. Ein Welpe ist immer viel Arbeit, egal ob schon ein Hund im Haushalt ist oder nicht. Am Anfang wird wohl echt deine gesammte Freizeit für die Hunde draufgehen.

    Als ich zu Berny die Daika dazugeholt habe, bin ich weiterhin mit beiden separat spazieren gegangen und habe mit beiden separat geübt. Das heisst halt echt auch doppleter Zeitaufwand, ich hatte echt für nichts anderes mehr Zeit.

    Seitdem Daika jetzt aber halbwegs erwachsen ist (sie ist jetzt 11 Monate alt), ist alles halb so schlimm. Ich kann jetzt einfach mit allen Hunden gleichzeitig spazieren gehen und sie können auch alle bei Bedarf alleine bleiben.

    Von Roots, unserem Dritthund rede ich gar nicht, der war ja schon 8 Jahre, als er zu uns kam. Er hat sich von Anfang an super eingefügt und schon nach 2 Wochen war es, als ob er immer schon da gewesen wäre. Ein Traumhund!

    Im Urlaub kommen alle Hunde mit, am Wochenendausflug auch, das muss man halt mögen (unsere Urlaube gehen im Winter zum Schlittenfahren und im Sommer zum Wandern). Unsere Familien nehmen die Hunde ganz gut auf solange sie ruhig bleiben. Sogar zu Weihnachten, beim grossen Familientreffen waren alle 3 dabei. Ich habe sie an den "Kindertisch" (wo meine Geschwister sassen) gehängt und ihnen gesagt, dass sie eine Ruhe geben sollen. Und das wars, sie haben gepennt, während wir gegessen haben.

    Ich hoffe das war jetzt nicht zu konfus :roll: , aber ich würde nur noch mindestens 2 Hunde haben. Ich sehe, dass es Daika unglaublich gut getan hat, dass wir Roots dazugeholt haben. Aber klar, mit "Hund einfach mal kurz bei wem abladen" ist dann halt nichts mehr...

  • Ich habe auch zwei Hunde mit sehr viel Pfeffer im Hintern.

    Der Anfang war schon ganz schön hard als Angel als Welpe zu mir und Zeus dazu kam, aber jetzt wo die kleine 7 Monate alt ist, ist alles viel entspannter und einfacher geworden, ich dachte am Anfang selbst von mir "wie kann man sich nur als Singel zwei Dobis anschaffen :irre: ".

    Ein Zweithund hat vor und Nachteile, raus muss man ja mit dem einenen Hund eh, da fällt der andere dann auch nicht mehr so ins Gewicht. Erlich gesagt kann ich mir ein leben mit nur einem Hund nicht mehr vorstellen, ich denke bei mir werden es jetzt immer zwei Hunde sein.

    Das muss aber jeder für sich abwiegen ob es was für jemanden ist oder nicht. Bei mir jedenfalls überwiegt die positive Seite =)

  • Ein Catahoula würde mich auch sehr als Zweithund interessieren.. sie scheinen sich auch gut für Zughundesport zu eignen (laut Deutscher Züchterin). Allerdings sind sie wohl eher was für ECHTE hundekenner..

    bin gespannt ob das mit deinem klappt!! Halt uns auf dem Laufenden!

  • Hallo Ihr lieben,

    vielen Dank für eure Antworten!

    Ich habe die Züchterin besucht (hier in D) und wir sind uns leider nicht einig geworden. Es stört sie, dass ich Schutzhundesport betreibe - zu diesem Thema hat halt jeder seine eigene Meinung (gibt hat Vereine, die Trainieren noch wie 1970! Das macht den Ruf des Sports nicht besser) :roll:

    Hier im Forum habe ich schon eingiges über sie gelesen (negatives) - ich muss aber sagen, dass sie sich die Menschen schon sehr genau anschaut, denen Sie evtl. einen Welpen gibt. Sie hat aber auch zugegeben, dass es einen nicht davor schützt, seinen Welpen in falsche Hände zu vermitteln - man weiß eben nie genau wie die Menschen tatsächlich "ticken"
    Die Geschichte mit den Anzahlungen um auf die Welpenliste zu kommen scheint sie von den Amis angenommen zu haben. Ich findes es nicht schlecht. Es ist eine Art Verbindlichkeit und man überlegt wirklich sehr genau, ob man sich so einen Hund zulegt oder nicht. Wenn man es sich in den USA dann doch anders überlegt, bekommt man die Anzahlung in den meisten Fällen nicht wieder.... wie dem auch sein

    Es geht noch immer um die Züchterin aus Kanada - vermutlich werde ich hinfliegen und den Welpen abholen. Bis zu einem gewissen Gewicht darf er in der Kabine mitreisen. Mir wäre es auch lieber, die Züchterin würde gleich hier um die Ecke wohnen :/

    Wenn ich im März die ersten Welpenbilder bekomme, verliebe ich mich bestimmt gleich :D
    Was ich mir da ins Haus hole, ist mir klar. Ich habe mich ne ganze Weile über die Rasse informiert, mit Züchtern aus USA gemailt (es gibt sogar eine kleine Schutzhund-Linie *freu*) und irgendwann habe ich begonnen nach einem (für mich) passenden Züchter zu suchen. Mich fasziniert die Vielseitigkeit dieser Hunde. Schutzdienst ist ein Thema und mit Zughundesport fang ich grade an (eigentlich mach ich im Moment schon nix anderes als mich um den Hund zu kümmern *grins*) - mit dem Ausbildungsstand meines Hundes bin ich soweit zufrieden (Irgendwas ist ja bekanntlich immer :D) und einem Zweithund steht diesbezüglich nichts im Wege -

    AngelundZeus
    Dann gehts dir ja fast wie mir :p (nur dass ich keine zwei Hunde hab)

    Ich denke mal, ich werds tun!

    Machts erstmal gut,

    Gruß Schluffy mit Lou

  • Echt ne schöne Rasse! Ich hätte ja auch gerne einen Zweithund.

    Sorry, ich will die Rasse jetzt nicht "anfechten", aber in einem meiner Bücher steht, dass die ziehmlich streitsüchtig usw. sind. Warum willst du so einen Hund haben? Wenn das nicht stimmt, sorry, ich lass mich gerne eines besseren belehren. ;)

  • Die sind ja echt der Hammer. Die Farben sind wahnsinn und vorallem die Augen. Hab von der Rasse noch nie gehört... .

    So wie das grad mal so überschlagen hab, muß man sie auch beschäftigen bzw. ein Sport machen. Also weng zu tun hast du da schon denk ich. Wohl nicht nur mit spazierengehen abgetan.

    Überlege es dir gut, nicht das er zurück oder ins Heim muß. Das wäre wahnsinnig traurig!

    Würde mich bei Leuten informieren die die Rasse haben und auch mit der Züchterin mal drüber unterhalten.

    LG

  • Verdammt, seid ihr wahnsinnig solche Links hier reinzustellen? :schockiert: Ich habe mir eben die Seite mal angeschaut und finde die Hunde klasse :gut:

    Wir haben seit kurzen auch einen zweiten Hund - und ich würde es immer wieder tun. Der Mensch kann dem Hund viel geben. Aber wenn ich sehe wie die Beiden hier Toben, Schmusen und sich "unterhalten" - das kann kein Mensch ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!