Gedeckt von umherstreunendem Rüden

  • Ich finde diese Rüden-Hündinnen Thematik immer recht schwierig.


    Wichtig ist doch, dass alle mal lernen, gegenseitig rücksicht zu nehmen.
    Klar, nobody's perfect ;)


    Aber ich bin auch schon einige Male angeschnauzt worden, warum ich mit meinen Mädels während der Läufigkeit durch den Park gehe.
    Ich kann mich und meine Mädels nun mal nicht in Luft auflösen.
    Und es kann auch niemand verlangen, dass man nur noch bei Nacht geht.


    In unserem früheren Wohngebiet war das alles überhaupt kein problem.
    Die Halter untereinander waren total rücksichtsvoll, verständnisvoll usw.
    Meistens hat man dann schon von weiterer entfernung "Achtung, läufig!" gerufen, die entgegenkommenden Hund wurden angeleint und fertig :)


    Hier & jetzt in neuer Stadt & Umgebung sind die Menschen ganz anders.
    Wir wurden wirklich schon desöfteren angeschnauzt und oftmals wurde tatsächlich schon verlangt, dass wir unsere Hündinnen kastrieren lassen sollten - "nur" weil Rüde X, Y, Z leidet :x


    Find ich teilweise echt total zum würgen. Und deshalb würde ich mir wünschen, dass die Leute alle mal lockerer werden würden :)

  • Mal nur so als Anfrage ... wärst Du lockerer, wenn Rüde xy, der nichts falsch gemacht hat, einfach nur da spazierengeht, und seinen Hormonen erliegt (das geht VERDAMMT schnell!!!), Deine läufige Hündin deckt????


    Rüdenbesitzer WISSEN doch nicht, welche läufige Hündin da mal wieder im "Hundegebiet" spazierengeführt wird!


    Und ich persönlich habe meine Mädels kastrieren lassen, und will bitte nicht durch läufige Hündinnen am Auslauf meiner zwei intakten Rüden (einer ist kastriert) gestört werden! Die sollen doch auch mal einfach eine ganz normale abendliche Pipirunde haben dürfen!!!!!!!


    Am Tag gehe ich sowieso dahin, wo wir keine läufigen Hündinnen etc. treffen!!!


    Wie gesagt, und für alle Aufschreier ... meine Mädels SIND kastriert!!!!

  • Ich häng mal ein Schild auf, vielleicht nehmen die Hasen dann auch Rücksicht auf mich und meinen Rüden - kann doch wohl nicht sein, dass ich nicht mal in Ruhe spazieren gehen kann ... :irre: :lachtot:


    Mich stören läufige Hündinnen nicht, im Gegenteil :lachtot: die lenken meinen Rüden wenigstens von den Hasen ab ...


    Aber wahrscheinlich ist sein Sexualtrieb einfach nur verkümmert ... :roll:

  • Ich denke, dabei gibt es auch immer noch unterschiede.
    Wenn ich mit meinen 2 Mädels (wovon 1 mittlerweile kastriert ist) laufen gehe, eine ist Läufig und mir kommt jemand entgegen, rufe ich laut.
    Somit hat mein gegenüber die Chance seinen Hund anzuleinen.
    In den meisten Fällen klappt das auch sehr gut. :) Meckerheini's gibts trotzdem immer und überall.


    Große Plätze wie Spielwiesen, Freilaufgebiete, Hundeplätze etc pp. meide ich in solch einer Zeit grundsätzlich.


    Natürlich wäre es nicht toll, wenn bei einem Spaziergang ein ungewollter Deckackt zustande käme, weil zB der Rüdenbesitzer seinen Hund nicht an der Leine halten konnte und ich ebenso wenig. (hatten das gerde auch in nem anderen Thread) Aber in solche einem Falle kann man auch niemandem die Schuld geben.


    Trotzdem würde ich nie meine 2. Hündin kastrieren lassen, weil in der Nachbarschaft ein Rüde leidet.
    Bei den Rüden, die wirklich krankhaft leiden, sollten sich die Besitzer in erster Linie etwas überlegen.




    Wir hatten hier in der Nachbarschaft vor längerer Zeit ein ähnliches Problem. In der Nachbarschaft lebt eine ältere Dame, die zudem gehbehindert ist (läuft mit Laufwagen oder Krücken). Ihr Rüde ist ein 1,5jähriger DSH-dt. Doggenmix. Dieses "Kalb" wiegt laut ihrern Angaben schlappe 10 Kilo mehr als sie und sie ist auch nicht in der Lage, diesen Hund zu halten, wenn er eine Hündin riecht und das Weite sucht und anschliessend vor Liebeskummer das halbe Dorf zusammen jault.
    Sollten deshalb nun 30 Hündinnen in der Gegend kastriert werden, nur weil diese Frau einen Hund hält, dem sie körperlich nicht mal annähernd gewachsen ist? :???:


    Ich werde mein 2. Mädel jedenfalls nicht kastrieren lassen, sofern es medizinisch nicht notwendig ist.
    Denn bisher hat das Rufen immer ganz gut funktioniert und bis auf wenige Meckerbolzen gibts damit auch sonst keine Probleme.

  • Daß sich das Thema längst erledigt hat, weil besagte Hündin inzwischen kastriert ist?????
    Daß Hormone zwar schlimm sind, es aber Hunde gibt, die unter noch schlimmeren Problemen leiden????
    Oder, oder, oder ...???

  • Zitat


    Wenn die Hormone verrückt spielen, dann machst Du nix mehr! Dann interessiert sich kein Hund mehr für Herrchen und Frauchen,


    Doch, die erzogenen. :flucht:

  • Zitat

    Beide also angeleint, Neufundländer deckt Rotti/DSH-Mix, und beide konnten NIX machen!


    Ganz ehrlich: Das ist Quatsch. Da sollte wohl eher stehen "die beiden wollten NIX machen!"


    Ich habe nun schon eine Menge läufige Hündinnen und willige Rüden erlebt. Auch großen Kalibers. Teilweise bei mir an der Strippe. Ich habe immer was machen können.


    Meine Jungs finden solche Hündinnen auch toll. Aber trotzdem stehen sie unter meiner Fuchtel.


    Gerade letztes Wochenende war mein Altdeutscher ganz ungesichert Testrüde für eine Zuchthündin, ob sie bereit ist und der Weg zum Deckrüden anstand... Beide wollten. Und wie die wollten. Trotzdem taten sie es nicht. Weil meine Jungs gelernt haben, dass nicht bestiegen wird ohne Erlaubnis.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Wie habe ich es geschafft, daß meine beiden Neufundländer Hündinnen nie gedeckt wurden, weder von meinem eigenen Rüden, noch von Fremden?


    Wie habe ich es geschafft, daß in 26 Jahren Neufundländer Rüden Haltung nicht ein ungewollter Deckakt zu stande kam?


    :gott: Betet mich sofort an und veehrt mich grenzenlos!


    Oder liegt es vielleicht daran, daß ich meine Hunde gut erziehe und vielleicht auch noch ein klein bißchen aufpasse?


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!