Gedeckt von umherstreunendem Rüden
-
-
Ich wünsch euch auch alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alles Gute für euch!
-
Vielen Dank für Eure guten Wünsche, waren dann heute beim TA - kastrieren und evtl. Welpen entfernen. Sind nun seit 2 h zu Hause, Bella ist noch ziemlich fertig und ich hoffe, die nächsten Tage kommen keine Komplikationen.
DasGute ist, dass ich jetzt sicher nicht mehr solche Sorgen habe wie vorher und bin froh, das die OP vorbei ist. -
Zitat
Vielen Dank für Eure guten Wünsche, waren dann heute beim TA - kastrieren und evtl. Welpen entfernen. Sind nun seit 2 h zu Hause, Bella ist noch ziemlich fertig und ich hoffe, die nächsten Tage kommen keine Komplikationen.
DasGute ist, dass ich jetzt sicher nicht mehr solche Sorgen habe wie vorher und bin froh, das die OP vorbei ist.Das wird! Morgen will sie bestimmt schon wieder spazieren gehen, war zumindest bei meinen Hündinnen immer so. Und Komplikationen ... ich gehe mal davon aus, daß euer TA das gut gemacht hat! Sollte sich die Wunde röten, hilft Betaisaidona super gut!!! Das verwende ich auch immer, und normalerweise reicht eine Anwendung.
Ich wünsche euch alles Liebe!!!
-
Hi Ferik
Heute ist schon der 2. Tag nach der OP, wir sind gestern einige Male - immer nur so für 15 Minuten gegangen, langsam wird sie wieder zu einem Hund. Zumindest war sie schon etwas aufmerksamer, hat viel geschnüffelt aber sie schläft noch sehr viel. Und die Wunde schaut eigentlich ganz gut aus, hab gedacht das wird ein riesiger Schnitt, bei so einem großen Hund, ist aber nur ca. 7 -- 8 cm lang. In 2 Wochen fahren wir Fäden ziehen und dann hoffe ich kann sie wieder wie früher mit mir spielen.
LG Petra -
-
Ich kann eure vorwurfsvolle Haltung nicht verstehen. Man wird doch wohl noch seinen eigenen Hund in seinem eigenen Garten herumlaufen lassen dürfen. Also irgendwann ist auch mal ein Punkt.
Zitat"Sie habe nicht genügend aufgepaßt und "Alom" habe nicht mal ein Schutzhöschen getragen."
:kopfwand:
Zitat
Wenn der Rüde bei euch rumsteunert, hättest du die Polizei oder das Ordnungsamt anrufen müssen, zumindest dann wenn der Hundehalter sich nicht drum kümmert.
:2thumbs:ZitatHätte ich einen streunenden Hund in meinem eingezäunten Garten und der Besitzer will den absolut nicht zurückholen, bring ich ihn als Fundhund zum nächsten Tierheim.
:2thumbs:ZitatLeider gibt es hier bei uns kein Tierheim erst wieder in 60 km Entfernung,
Umso besser. So findet der Halter seinen Hund so schnell nicht wieder. Sind 60 Kilometer für dich ein Umstand?Zitatalso in den usa würde das ganz schön teuer für den rüdenbesitzer
in ö gibts doch bestimmt auch eine art ordnungsamt, wo du dich erkundigen kannst, oder?
Genau.Zitat, weil der Vorfall dir anzulasten ist. Du hast deinen Haftungsanspruch verwirkt, weil du selbst nicht ausreichend auf deine Hündin aufgepasst hast. Zumindest in Deutschland ist das so die Rechtssprechung,
Jeder Hundehalter hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Tier unter Aufsicht steht, bzw. in ausreichend abgesichertem Bereich gehalten wird, bzw. nicht herumstreunert! Auch der Rüdenbesitzer! -
Hallo,
ich kann gut verstehen, dass du deine Hündin im Garten lassen möchtest, auch bei der läufigkeit. Naturlich können wir (als Rüdenbesitzer) nicht immer wissen wo eine läufige Hündin sich im Moment aufhält, aber ich möchte auf keinen Fall, dass mein "süßer" 40 kg und 73 cm hohe, schwarzer Charmeur herumstreunt. Nur die vorstellung davon, dass eine arme Frau alleine ihn irgendwie von ihrer willige Hündin abschubsen muss, was sogar mit zwei Läuten schwierig ist weil er sich richtig ranklammert mit Leib und Seele. Ich kann verstehen, dass das richtig nervig (und vielleicht bei manchen Rüden sogar gefährlich) ist. Jetzt hast du ja das Problem nicht mehr, aber ich wäre die 50 km gefahren, damit der Rüdenbesitzer richtig Angst bekommen hätte und sein Tier suchen müsste.
-nierna
-
Zitat
Hi Ferik
Heute ist schon der 2. Tag nach der OP, wir sind gestern einige Male - immer nur so für 15 Minuten gegangen, langsam wird sie wieder zu einem Hund. Zumindest war sie schon etwas aufmerksamer, hat viel geschnüffelt aber sie schläft noch sehr viel. Und die Wunde schaut eigentlich ganz gut aus, hab gedacht das wird ein riesiger Schnitt, bei so einem großen Hund, ist aber nur ca. 7 -- 8 cm lang. In 2 Wochen fahren wir Fäden ziehen und dann hoffe ich kann sie wieder wie früher mit mir spielen.
LG PetraHi Petra,
die Tierärzte machen heutztage "Bikinischnitte", und das ist wohl auch gut so! Ich habe noch noch nie eine Halskrause gebraucht, geschweige denn gab es Komplikationen! Die Mädels sind natürlich nach der Narkose (die ist das Hauptrisiko!!!) etwas schläfrig, aber das wird!
Ich bin immer wieder völlig baff, wie schnell sich Hunde erholen!!!! (Ich kenne das von Menschern anders!)
Deine Hündin macht das!!!! -
Zitat
Hallo,
ich kann gut verstehen, dass du deine Hündin im Garten lassen möchtest, auch bei der läufigkeit. Naturlich können wir (als Rüdenbesitzer) nicht immer wissen wo eine läufige Hündin sich im Moment aufhält, aber ich möchte auf keinen Fall, dass mein "süßer" 40 kg und 73 cm hohe, schwarzer Charmeur herumstreunt. Nur die vorstellung davon, dass eine arme Frau alleine ihn irgendwie von ihrer willige Hündin abschubsen muss, was sogar mit zwei Läuten schwierig ist weil er sich richtig ranklammert mit Leib und Seele. Ich kann verstehen, dass das richtig nervig (und vielleicht bei manchen Rüden sogar gefährlich) ist. Jetzt hast du ja das Problem nicht mehr, aber ich wäre die 50 km gefahren, damit der Rüdenbesitzer richtig Angst bekommen hätte und sein Tier suchen müsste.
-nierna
Ich hab ihn eh mehrere Male angerufen aber er meinte nur er wird schon wieder heimkommen, ihn interessiert es nicht ihn zu holen. Na ja, jetzt rufe ich halt das nächste Mal die Polizei an - ich hab ihn wieder in der Nachbarschaft gesehen - wenn ich ihn hätte fangen und evtl. anleinen können wäre es ja leichter gewesen, aber ich hab dem Hund troztdem nicht getraut. Aber jetzt ist es ja vorbei - gott sein Dank.
LG Petra -
Zitat
Ich hab ihn eh mehrere Male angerufen aber er meinte nur er wird schon wieder heimkommen, ihn interessiert es nicht ihn zu holen.
Wenn er sich nicht für seinen Hund interessiert, dann kannst du ihn ins Tierheim bringen, oder von der Polizei abholen lassen (ich würde denen sagen, ich kenne den Besitzer nicht).Zitat
Aber jetzt ist es ja vorbei - gott sein Dank.
Hm, naja, so ganz noch nicht. Der Hund streunt immer noch. Es haben vielleicht noch andere Nachbarn intakte Hündinnen. Oder Katzen. Und nur weil deine Hündin nicht mehr läufig wird, heißt das nicht, dass dieser Hund euch nicht trotzdem noch belästigen kommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!