SILVESTER-PANIK ist nun wirklich "ausgeheilt" ....

  • Hallo liebe User,



    möchte Euch berichten das wir in diesem Jahr "den einen großen Sprung" gemacht haben.


    SILVESTER-PANIK ist nun wirklich "ausgeheilt" .... !
    Am Silvester-Tag habe ich 4 Super-Frösche (jeder knallt 5 x ) in wenigen Minuten auf einer Spaziergang-Strecke von 200 Metern gezündet.


    Mein sensibler Mix-Rüde der im letzten Jahr noch gezuckt hatte und "nur noch in meine Nähe gelaufen" ist, hat sich um die heftige Knallerei überhaupt nicht gestört.
    Er schnüffelt am Wegrand und "schaute mal zurück" und schnüffelte völlig unbeeindruckt weiter.


    Den 4. Knallfrosch habe ich in eine trockene Wasserröhre am Wegrand geworfen, und da kam er dann zwei Schritte auf mich zu gelaufen, weil der Boden unter unseren Füßen / Pfoten bebte.


    Schön das die Sensibilisierungs-Maßnahmen so einen durchschlagenden Erfolg gebracht haben.


    In der Silvesternacht stand er hinter der Glastüre und wedelte mit dem Schwanz.
    Wenn ich zurück denke dass er ganz früher panisch versuchte unter die Brausetasse im Badezimmer zu kriechen, ......... .



    NUR noch FREU, FREU, FREU bei uns.


    An dieser Freude wollte ich Euch teilhaben lassen, und möchte damit (HH mit Silvesterpanik-Hunden)ermuntern und wünsche das Ihr auch bald sagen könnt: "ausgeheilt" !




    WUFF
    __________________
    MASSA und sein SAMMY


    ____________________________________________
    Vielleicht ist es aber auch ganz anderst? WIE,WO,WAS weiß MASSA, nicht immer - aber immer öfter!

  • Freut mich, dass dein Hund das so gut gepackt hat und nun den Böllern gegenüber gelassener bleiben kann.


    Diese Art Training könnte ich so nicht mit meiner Hündin machen........den Herzkasper den die dann kriegt, kann ich nicht riskieren.

  • Krabbi, ch denke mal nicht, dass das Training die Böller auf der 200m Strecke waren. Das war wohl eher das Ergebniss.


    Massa, wie sah denn das Training aus? Das würde mich mal interessieren. Snoop könnte ein bisschen mehr Gelassenheit an Silvester auch nicht schaden....

  • Herzlichen Glückwunsch, Dein Hund hat zu Dir Vertrauen.


    Die ganz ängstlichen sollte man aber schon an eine außreichend lange Schleppe nehmen, oder??? :D

  • Massa, du meinst sicherlich DE-Sensibilisierungsmaßnahmen, gelle ? :lachtot:


    Wieviel Knallkörper hast du im letzten Jahr beim Training verschossen?
    Wie oft hast du das in der Woche ca. gemacht?



    Freut mich zu hören, dass es bei euch so gut geklappt hat.

  • Zitat

    Freut mich, dass dein Hund das so gut gepackt hat und nun den Böllern gegenüber gelassener bleiben kann.


    Diese Art Training könnte ich so nicht mit meiner Hündin machen........den Herzkasper den die dann kriegt, kann ich nicht riskieren.


    Danke, das Du Dich mit uns darüber freust.
    Wünsche Dir das Du einen Weg findest um bald Deine Hündin besserdamit klarkommt!!



    Wir haben ganz langsam angefangen mit leisen Geräuschen über Türen zuschlagen .. zuwerfen... alte Deckel geklappert .... mal eine Papiertüte im Nebenraum knallen lassen.... kleinste/leiseste Knaller gezündet.....usw. .


    Jeweils immer von sehr leise bis sehr laut "die Materialien" verwendet.


    Wenn es plötzlich knallte beim Spaziergang wie Motorrad- Rasenmäher-Fehlzündung oder sonstigem Knall wurde dies als Normalität behandelt und nicht zum Thema gemacht/betüddelt .


    Bei uns hat es sooo funktioniert, und sicherlich können andere User Ihre Möglichkeiten posten.
    Damit helfen wir einander auf dem WEG zum DE-SENSIBILISIEREN .



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Massa, Dein Sammy ist ein Held.....oder du bist es :D


    Diese Art Desensibilisierung hätte bei meinem panisch reagierenden Hund damals niiiiiieeee funktioniert :hilfe: , auch nicht mit mühseliger Vorarbeit.


    Der hätte nur den Fluchtweg gesucht, notfalls auch quer über die Hauptstrasse... :/
    Aber schön, dass es bei deinem Hund so gut funktioniert hat :gut:


    Da sieht man es wieder mal..was für den einen Hund passend, muss nicht gleichsam für alle gelten.


  • Nah das hört sich doch schon ganz anders an. :roll:

  • Ich könnt das bei meinen Hunden nie machen!
    Die eine würd mir bei nem Knallgeräusch am liebsten in die Hosentasche springen und die andere würd den Sch...neuerdings noch brennend apportieren! :gott:


    Gott sei Dank ist nur 1x im Jahr Silvester und duch knatternde, fehlgezündete Möppi Knaller muessen sie halt durch :D


    Glükwunsch dir, Massa! :gut:


  • Danke für Euere Glückwünsche.


    Wäre schön wenn Du anderen Usern, die sich mit dem Problem noch befassen müssen, vielleicht Deine Vorgehensweise schildern würdest.


    Vielleicht wäre ich noch zügiger Vorangekommen wenn ich auch Deine schon gehört hätte?


    Hast Du mit der Geräusch-CD gearbeitet?



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!