Schlimmes Erlebnis

  • Ich will doch keine Angst machen. So sollte das wirklich nicht überkommen.


    Aber ich hatte selbst die letzten 17 Jahre einen kleinen Hund und musste solche Erfahrungen immer wieder machen. Bei einem kleinen und zierlichen Hund ist die Hilflosigkeit einfach irgendwie noch größer, weil man weiß, dass der eigene Hund keine Chance hat, sich selbst zu wehren. So ist es eben. Selbst ein großer Hund hätte ja in der beschriebenen Situation keine Chance gehabt gegen die zwei Jagdhunde.


    Lieber immer vorbereitet sein, als in einer brenzligen Situation den Kopf zu verlieren. Wenn man sich dem rein gedanklich schonmal stellt und sich überlegt, "was tue ich wenn....", dann ist man nicht ganz so überrumpelt. So ging es mir jedenfalls.


    Pfefferspray KANN übrigens hilfreich sein. Aber wie schon erkannt, lässt sich in einer solchen Situation möglicherweise nicht vermeiden, dass auch der eigene Hund etwas abkriegt. Das Risiko wäre mir zu groß. Es gab auch schon Vorfälle, bei denen der Hund durch das Pfefferspray noch aggressiver wurde. Mir wäre es zu gefährlich.

  • Zitat

    . Die Situation war bei ihr ja schon extrem, es kann auch sein, eine so schlimme kommt nie wieder.


    Naja ich fand die Situation, wie sie beschrieben worden ist jetzt nicht soo schlimm ;)
    Hunde, die knurren, sind nicht gleich böse Beißer oder so etwas.
    Mein Hund hat auch schonmal einen anderen Hund angeknurrt :???:


    Klar finde ich, dass der HH nicht besonders toll reagiert hat, aber ich würde das jetzt nicht so hochschaukeln.


    Das ist kein Vorwurf, das ist meine Meinung ;)


    Ach ja und an Deiner Stelle wäre ich wahrscheinlich auch nicht dazwischen gegangen.


    (Wenn der Hund hätte beißen wollen, hätte er das schon längst getan, denke ich. Schließlich hatte er ja genug Zeit, bis sein HH in weggeholt hat.)

  • Zitat

    Bei dem Pfefferspray kann es natürlich auch passieren das mein Hund was abbekommt. Wie war das bei dir Francisca?


    Ich habe ein Pfefferspray, das mit gezieltem Strahl sprüht. Es vernebelt nicht. Damit ist die Gefahr, dass man bei Gegenwind selbst was abbekommt, viel geringer. Man muss damit natürlich auch genauer zielen (am besten ab und zu mal Trocken-Übungen machen). In meinem Falle haben meine Hunde (hatte noch einen Pflegi dabei) nichts abbekommen. Und selbst wenn der eigene Hund was abkriegt: zuhause Gesicht/Augen mit Wasser auswaschen. Das Risiko geht man halt eventuell ein, ist dem Hund natürlich unangenehm, aber es passiert nichts Schlimmes.
    Aber nochmal ganz klar: Ich will hier nicht für den Einsatz von Pfefferspray plädieren! Ich würde es nur im äussersten Notfall anwenden. Mir hat es einmal geholfen und es gibt mir ein Gefühl der Sicherheit, wenn ich es dabei habe und das ist mir wichtig mit meinem 3 kg-Hund, der im Ernstfall absolut keine Chance hätte.
    LG Francisca

  • Ich hatte letztens ein ähnliches Erlebnis und ich muss sagen ich hab mich anders verhalten als sonst und der Unterschied ist mir da erst aufgefallen.


    Wenn uns ein unangeleinter Hunde entgegen kommt nehm ich bruno immer kurz,da er angsbeißer ist. Er tickt dann auch immer aus.


    Diesmal kamen aus dem Wald zwei Wunderschöne Hunde bellend auf uns zu,ich hab einfach die Leine fallen gelassen und mich entfernt.
    Siehe da,kein Knurren kein beißen kein nix.
    Schnüffel schnüffel weg waren se.


    Und sie waren wirklich weg,einfach verschwunden.da war niergends ein mensch und die Tiere waren auch plötzlich einfach so weg.


    Wenn es zu einer ernsthaften beißerei kommen würde,würde ich eingreifen,wenn ich seh,mein Hund ist unterlegen.


    Bisher wurde Bruno schon 3 mal von kleinen Giftkötern angegriffen (ich hab nix gegen kleine Hunde,aber diese zwei waren einfach grauenvoll).
    das eine war nen jacky Mix,blöder Hund und gefährlich geht immer alleine raus.
    Allerdings konnt ich Bruno nicht laufen lassen,da wir an ner stark befahrenen strße waren,also hab ich versucht den hund wegzutretten,kurze Zeit später tauchte der Herr auf und entfernte die Klette.


    Die anderen beiden male war es der Kampfpudel bei uns im Dorf (seitdem kann ich Pudel nicht ausstehen).
    Mistvieh.
    Das ding kannste nur wegtretten, so viele Schläge wie der Hund bekommt,da steckt der so nen tritt getrost weg!
    Der Hudn hatte sich bei Bruno im hintern festgebissen,da kam Bruno nicht ran,da es so ein kleiner war.
    Also hab ich ihn einfach versucht weg zutretten.

  • Zitat


    Die anderen beiden male war es der Kampfpudel bei uns im Dorf (seitdem kann ich Pudel nicht ausstehen).
    Mistvieh.
    Das ding kannste nur wegtretten, so viele Schläge wie der Hund bekommt,da steckt der so nen tritt getrost weg!


    wie armselig :kopfwand:

  • Zitat

    wie armselig :kopfwand:


    armseliger geht´s wirklich nimmer!!! Da fehlen mir die Worte!!!!! Ich kann doch nicht allen Ernstes sagen, wenn uns z. b. mal ein bissiger Goden-Retriever über´n Weg läuft, ich hasse jetzt alle dieser oder jener Rasse. Hallo?

  • Mein Hund zieht Konfrontationen irgendwie magisch an. Aber mir würde nie in den Sinn kommen, mich zwischen ihn und einen fremden Hund zu stellen, nur weil der andere Hund knurrt.


    Ich denke den meisten Menschen ist einfach nicht bewusst, dass Hunde so miteinander kommunizieren. Und wenn man sie läßt, dann passiert in der Regel gar nichts. Wenn man eingreift, macht man mehr falsch als richtig.


    Ich war natürlich im beschriebenen Fall nicht dabei. Aber ich habe in Hundebegegnungen, die nicht mit schwanzwedelen und Spieleaufforderungen begannen, nie eingegriffen. Es ist nie etwas passiert oder eskaliert. Aber wenn man selber schon Angst hat, hat der Hund gar keine Chance hundegerecht zu reagieren und dabei kommt es zwangsläufig zu Missverständnissen.


    Es soll kein Vorwurf sein, aber solche selbstmörderischen Praktiken, wie zwischen den beiden Hunden aufbauen sind eher kontraproduktiv. Denn wenn man selbst verletzt auf der Erde liegt, kann man für seinen Hund auch nicht mehr viel tun.


    PS: Ich kann Borders nicht ausstehen, weil ich und mein Hund nur Probleme mit denen haben. Wenn ich mal einen freundlichen Border begegnen würde, würde sich meine Meinung sicher ändern, aber bis jetzt hatte ich noch kein Glück.

  • @knuddl_bruno ,


    Dein Wuff sieht ja mega klasse aus. Gehört der einer Rasse an, die ich nicht kenne und noch nie gesehen habe, oder ein wünderschöner Mix? Echt Klasse im Aussehen Dein Hundchen.


    LG


    cornaron

  • Zitat

    armseliger geht´s wirklich nimmer!!! Da fehlen mir die Worte!!!!! Ich kann doch nicht allen Ernstes sagen, wenn uns z. b. mal ein bissiger Goden-Retriever über´n Weg läuft, ich hasse jetzt alle dieser oder jener Rasse. Hallo?


    was daran armseelig?
    ich kann halt Pudel nicht leiden,die sind alle stinkig.
    Und ich kenne viele pudel.
    andere können Hunde nochnichtmal leiden ohne sie vorher kennengelernt zu haben.


    cornaron


    er ist ein mix,frag mich nicht aus was,vlt. Border Aussi.
    Danke dir :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!