Erneute Hundeattacke:Ordnungsamt informieren?
-
-
Also ich kenne das Problem aus eigener erfahrung, ich hatte damals einen großen schwarzen Labrador Retriever.
Der ist sehr aggressiv gegenüber anderen Hunden, und Männern gewesen.
Naja eines schönen Tages bin ich mit ihm sein Name ist JACK gewesen, unterwegs gewesen, und da ich in der nähe keinen anderen Hund sah habe ich ihn ohne Leine laufen lassen.
Das ging ja auch die erste halbe stunde gut, aber da hat er einen anderen Hund gesehen und ist gleich auf ihn los gegangen, und hat ihm direckt in die kehle gebissen.
Normalerweise geht man ja nicht dazwischen wenn sich zwei Hunde beissen aber in dem moment ist es mir egal gewesen, also habe ich mich auf meinen Hund geworfen und habe ihn am hals gepackt so das er ablassen muste weil er keine luft bekam.
Bin damals echt froh gewesen das der andere Hund nicht gestorben ist.
Naja die folgen waren eine teure TA rechnung die ich natürlich gern bezahlt habe, der fremde Hund hat von mir noch einen Riesigen freskorb bekommen, als entschuldigung sozusagen.
Jack hat anschlissend einen maulkorb bekommen und eine Kurze leine.
Nach dem vorfall ist der nicht noch einmal von der leine gekommen wenn wie drausen gewesen sind.Also wenn dein Nachbar nicht mit dem Hund umgehen kann sollte er ihn abgeben, bevor der noch auf ein Kind losgeht.
Es ist noch garnicht s lange her da wurde ein säugling von einem Dackel und einem Schäferhund zerissen.naja wollte nur mal meine meinung dazu sagen.
Aber du solltest doch lieber das OA benachrichtigen, denn das würde ich auch an deiner stelle machen...Liebe grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erneute Hundeattacke:Ordnungsamt informieren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ZitatIst doch toll, dass sie sich jemanden geholt haben.
Dass der Rütter kommt, ist eh unwahrscheinlich gewesen.
Ich drück euch die Daumen, dass die Frau was drauf hatDa schließ ich mich an. Aber ich würde trotzdem, bei der nächsten Begegnung ohne Leine, das Ordungsamt informieren. Nicht, daß nochmal was passiert :/ ,
liebe Grüße, Jana
-
Da könnt Ihr sicher sein, dass ich nicht nocheinmal eine Attacke ungeahndet lasse.
Die Chance, etwas zu ändern, sollen sie aber haben, obwohl ich bei dieser Trainerin eher schwarz sehe. Sie ist nicht so gut ausgebildet, dass sie sich mit derartigen Problemen auskennt.Hundeerziehung bei Welpen und Junghunden bekommt sie gut hin, aber das sind keine Problemhunde.
gut, ich will nicht so pessimistisch sein und hoffe, dass es irgendwie in den Griff zu bekommen ist
-
Huhu!
Wollte mal fragen, ob sich noch was getan hat?
-
Hallo,
wir sind gerade aus dem Urlaub gekommen und ich hörte vorhin den AB ab.
Der Timomann hat sich gemeldet und vor ein paar Minuten sprachen wir zusammen.
Es gibt inzwischen eine Trainerin, die sich der Sache annimmt.
Im Dorf hörte ich vorher, dass er bereits mit Timo bei dieser Trainerin sei, doch das stimmte gar nicht. Er war lediglich mit der Hündin dort, um mit ihr einen Aportierkurs zu machen.
Nebenbei erzählte er dieser Trainerin von den Problemen mit Timo und mir.Nun will sie sich das "Spiel" mal ansehen, allerdings erst nachdem die Timofamilie aus dem Urlaub kommt. Das wird ca in 3 wochen der Fall sein.
Timo ist vor 8 Wochen kastriert worden und nun hoffen sie, dass dieser Eingriff den Hund verändert und er alle Rüden und ihre Halter toll findet
Inzwischen findet Atti den Timo auch zum K........und ich muss ihn wirklich ermahnen, dass er nicht zurückmeckert.
Schöne Sch........, doch ich werde Euch berichten, sobald sich etwas tut -
-
Auch wenn's viele nicht gern sehen:
-lesezeichen-
Denn ich muss unbedingt erfahren wie es weitergeht.
*Daumendrück*
-
Heute Morgen ist das eingetreten, wovor ich immer Angst hatte. :erschreckt:
Wir kamen von unserer Runde zurück, gingen an einer großen Wiese vorbei und da standen sie, der Timomann mit beiden Hunden und beide waren ohne Leine. Mir stockte der Atem
HH wollte Timo zu sich rufen, was allerdings misslang, da Timo uns schon gesehen hatte und direkt auf uns zu kam. Nicht schnell, sondern ganz gemächlich mit 90 ° Rutenstellung, Nackenhaare aufgestellt und knurrend.
Ich rief Atti zu mir und stellte ihn hinter mich. Dago war noch auf dem Weg, aber das war für mich kein Problem, da diese beiden Hunde sich vertragen.
Der Timomann rief immer wieder "Timo, du sollst hierher kommen", doch Timo zeigte ihm die Mittelkralle und kam immer näher.
Ich machte mich ganz groß (ist bei meiner Größe von 164 cm sicherlich ein Problem) und sagte mir tiefer, ruhiger Stimme "Hau ab".
Nun ja, er blieb zumindest stehen und war wohl beeindruckt und ich wuchs über mich hinaus, ging einen Schritt in meiner drohenden Körperhaltung auf ihn zu. Tatsächlich drehte er irgendwann ab und lief in Richtung Dago.Atti blieb Gott sei Dank hinter mir, obwohl er ein selbstbewusster Hund ist, der solche Situationen gern allein regeln würde.
Dann ließ der timomann die Hündin frei, sie kam auf uns zu und die Situation wurde wieder eng, weil Timo erneut auf uns zu kam.
Hätte der HH seine Hündin festgehalten, wäre es einfacher gewesen.
Ich sagte, er solle den Timo bitte zurückholen, doch das traute er sich nicht
Meine Einschätzung ist die, dass Timo der Führer ist und deshalb so ein Machogehabe an den Tag legt, denn bei einer massiven Aggression wäre er doch direkt nach vorn gegangen, oder?
Er drohte zwar mächtig, kam aber nicht ganz an uns heran.Hätte dieser Hund einen besseren Gehorsam, könnten derartige Komflikte leicht gelöst werden.
Der Timomann fand, dass die Sache gut gelaufen sei
Mir war diese Situation ziemlich brenzlig und ich war froh, als wir endlich weitergehen konnten, denn die Knie waren wie Pudding.Jetzt hoffe ich, dass sich bald die Trainerin der Sache annimmt.
-
conny, da habt ihr aber glück gehabt. ich glaube nicht, dass sich an der situation etwas ändern wird. nicht mal, wenn eine trainerin kommt.
timomann wird sich nicht ändern können, denke ich, sonst wäre er nicht so leichtsinnig und fände die begegnung noch "gut gelaufen".
gruß marion
-
Hallo Conny,
ich weiss jetzt nicht ob ich deine Geduld dem Timomann gegenüber bewundern soll
oder euch jeden Tag in mein Nachtgebet einschliessen werde, damit ihr bei jeder Begegnung so ein Glück habt.
Ich glaube auch nicht, (so wie Marion) dass Timomann ohne einen lauten Schuss vor den Bug sich ändern kann.Lieben Gruß von Brigitte die FROH ist solche Timomänner nicht in der Nachbarschaft zu haben.
-
Also, wirklich, da rollen sich einem ja die Zehennägel hoch! Was soll denn das heißen, er "traut" sich nicht? Wenn der HH Angst vor seinem eigenen Hund hat, dann kann das ja nur schiefgehen! Ich finde auch, die Situation hätte gaaaanz anders ausgehen können. Ich wäre auf deiner Stelle stinksauer auf diesen Menschen. Die beste Trainerin kann nichts ausrichten, wenn es beim Menschen nicht klick macht. Die Beziehung zwischen den beiden scheint ja total verfahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!