barfen mit wild-gefährlich oder märchen
-
-
im nachbarort gibts ganz neu eine schlachterei für wild, jedenfalls werden dort rehe, hirsche,hasen usw. verarbeitet.
ich barfe meine hunde, aber bis jetzt nur rind und geflügel.
dachte mir, dort mal nachzufragen um ordentlich einzukaufen für hundsis,
meine freundin warnt mich aber davor wegen dem wildgeschmack und wildgeruchs.
sie meint,dass die hunde dann zu wildern anfangen und sich sozusagen ihr fressen selbst zubereiten...???ist doch blödsinn, oder!!??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: barfen mit wild-gefährlich oder märchen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gegenfrage: Greift dein Hund jedes Geflügel und jede Kuh an?
-
Hoffentlich hat Deine Freundin kein Huhn zu Hause
, denn nachdem Dein Hund jetzt bereits Geflügel bekommt, würde er das ja sonst fressen
So ein Quatsch kann nur von jemandem kommen (will hier Deiner Freundin nicht zu nahe treten), der absolut keine Ahnung hat.
Im Gegenteil: Ich selbst mag kein Wild, aber ein Jäger sagt immer zu mir, dass das Fleisch von Wild am wenigsten belastet ist im Gegensatz zu Fleisch von Tieren aus der Mast (Pute, Huhn, Schwein, Rind usw.).
schlaubi
-
Ja, das ist Blödsinn und zwar totaler.
Lebende Tiere riechen schon mal ganz anders, als totes Fleisch und dein Hund ist doch auch sicherlich noch nicht mit ernsthafter Wilder-Absicht auf Kühe losgegangen, oder?
Wild ist super für Hunde. Es ist nicht Medikamenten belastet und deutlich gesünder, weil es den Tieren gut ging und sie nicht gestresst gelebt haben. Es enthält auch noch viel Omega3 Fettsäuren - man muss also dann kein Öl zufüttern.
Ich wäre sehr froh an deiner Stelle, mit so einer Metzgerei. Ich würde mich über so eine Metzgerei hier sehr freuen.
-
hihi, die logik eurer komentare is ja schwer zu widerlegen...
sie haben schon mal ein paar hendln aufgemischt, aber ihr habt recht - gefressen wurde keins...
freundin hat tatsächlich null ahnung, füttert selbst trofu aus supermarkt und findet barfen als das letzte.
dann werd ich dort mal gesundes futter besorgen, danke für euren rat!!
-
-
Hm abba Wildschwein ist doch wiederum nicht gut oder?? Wegen dieser Schweinekrankheit?? Oder wie war das nochmal?
-
Habe auch gelesen, dass man auf keinen Fall Schwein füttern sollte, weder Hausschwein noch Wildschwein wegen der Aujetzkischen Krankheit (oh je, habe ich das richtig geschrieben? Wahrscheinlich nicht...)
Ansonsten ist das Verfüttern von Wild natürlich zu befürworten. Alles Gerede von wegen Steigerung des Jagdtriebes ist ein Ammenmärchen. (Schließlich ist in Dosenfutter auch Fleisch, zwar wenig, aber es ist welches drin.....
-
Ja richtig! Weiß zwar auch nicht, wie die Krankheit genau heißt und schon gar nicht wie sie geschrieben wird, aber in Kurzform: Kein Schwein ... egal ob Haus- oder Wild-!
Ansonsten ist Wildfleisch wirklich sehr gutes Fleisch zum Füttern ... sofern der Hund es mag
Meiner liebt es - die Hunde meiner Freundin gehen alle drei nicht bei ... da kann meiner sich wiederum freuen
Es hat am wenigsten Schadstoffe.
Halt dir den Schlachter warm ... ist super, so einen "ummer Egge" zu haben -
...wusste zwar, dass ich kein schwein verfüttern darf - aber bei
wildschwein wär ich vielleicht in versuchung gekommen.
gut, dass ihr mir das gesagt habt!! -
Wildschwein ist sogar gefährlicher als Hausschweine, weil die Rotten wandern, und so auch mal welche aus Polen zu uns kommen.
Aujetzki-Virus war ubrigens
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!