Sommerferien 09 Hundeurlaub auf Rügen
-
-
ANZEIGE
Hallo,
wir möchten gerne nächstes Jahr in den Sommerferien mit Hund und 3 Kids nach Rügen.
Kann uns jemand hundefreundliche, gute und preiswerte :-))) Unterkünfte empfehlen?
Wäre super!
-
ANZEIGE
-
Kann dir zwar nicht helfen aber ich wäre auch interessiert,muss nix chices sein,hauptsache sauber und günstig.War vor 10 jahren mit ner yacht auf rügen,wunderschön die insel
-
Wir sind im Februar da und dann kann ich über unsere Unterkunft was sagen. Jedenfalls soll diese Hunde geeignet sein mit eingezäuntem Garten und unser Haus kann mit bis zu 6 Personen bewohnt werden und mit 45 Euro pro Nacht fand ich es auch nicht teuer.
Unser Vermieter ist bei Ostseeparadies.de
-
ANZEIGE
-
Naja wenns im februar schon 45 euro kostet dann in den sommerferien mit sicherheit mindestens 60 pro nacht wenn nicht noch mehr.
-
Zitat von "stadionkatze1986"
Naja wenns im februar schon 45 euro kostet dann in den sommerferien mit sicherheit mindestens 60 pro nacht wenn nicht noch mehr.
Für drei Menschen und zwei Hunde. Mit nur einem Hund wäre es noch billiger geworden und es ist schon auch etwas Luxus, wie Kamin und voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle und ein Bad mit Wanne und nicht wie üblich nur mit Dusche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Empfehlen kan ich dir auf Rügen selbst jetzt nichts, da ich dort noch nicht mit Hund geurlaubt habe.........aber warte nicht zu lange mit dem Aussuchen, denn die Quartiere wo Haustiere erlaubt sind, sind deutlich weniger und auch sehr schnell weg.
Ich hab schon Ende Oktober eine Wohnung reservieren lassen und musste schon von unseren eigentlich geplanten Urlaubszeiten abweichen (nach vorn verlegen) weil schon so ziemlich alles belegt war.
LG - Doris
-
Hallo!
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das Rügen nicht so super Hundefreundlich ist...ABER wenn Ihr nach Rügen wollt, dann nehmt Euch eine Pension Zimmer etc auf jeden Fall in Göhren, das ist auch der Schönste Teil der Insel an der einen Seite
UNsere Wohnung hieß iregndwas mit Villa...und war auch nicht teuer...
Aber oben beim Cap Arcona ( ich glaub so heisst dass) soll es auch toll sein, ruhig und einsam...Auf keinen Fall Binz buchen!
Wuff
Der Wilde -
Hab hier schon einen Beitag geschrieben vor kurzem.
Diese Häuschen sind allerdings nur günstig in der Nebensaison.
Finde Rügen auch nicht optimal für Hunde im Sommer...Leinenpflich überall und so. In der Nebensaison kein Problem.
Schau aber mal bei http://www.fewo-direkt.de/Deutschland/Ruegen/r301.htm
-
Wir hatten letztes Jahr ne Fewo in Middelhagen gebucht. Das liegt im Mönchsgut. Ist wunderschön da.
Allerdings waren wir in der Vorsaison dort und da konnte Nico noch so richtig schön am Strand toben. Das ist in den Sommerferien leider nicht mehr drin. -
Wir waren schon oft auf Rügen, auch in der Hauptsaison. Da wir einen kleinen Hund haben ist das nie ein Problem gewesen. Da wir Binz lieben, wohnten wir immer am Schmachtersee in Binz.
In der Hauptsaison sind die Unterkünfte nicht so günstig, wie fast überall.
Die schönste Zeit ist aber vom 1.Oktober bis 30. April. In der Zeit ist kein Leinenzwang. Mit größeren Hunden, würde ich auch Mönchsgut, Göhren, Zickerberge oder Cap Acona empfehlen.
Hundestrände gibt es überall, die aber im Sommer recht voll sind.
Wie gesagt, mit unserer Fußhupe konnten wir fast überall an den Strand, auch über den Hundestrand hinaus. Wo sehr drauf geachtet wird, das Du die Hundehaufen wegmachst (ist ja eigentlich selbsverständlich).....Automaten mit Tütchen stehen überall.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!