Unser "Trainings"-Tagebuch
-
-
So mal wieder was von uns.
Sind in den letzten Wochen einmal pro Woche zusammen mit Freund und Perriz los. Denn wenn Perriz zu weit vorn läuft will Dusty unbedingt hinterher. Sind unsere Abendrunde gelaufen und am Ende der Strecke war dann immer unsere Roller"straße". Habe Dusty dann umgezogen und in der Zeit ist Armin mit Perriz weitergelaufen bis zum Ende. Dusty gezogen wie doof ... sein Perriz ist vieel zu weit vorn. *gg* Er hat wirklich super gezogen, ich musste nicht mithelfen (geht auch ein gaaanz klein wenig Bergab ... er soll es ja noch nicht so schwer haben). Am Ende dann Spiel und Freude.
Und das haben wir 2mal gemacht. Letzte Woche war zu viel Schnee, da war nix.
Seit letzter Woche haben wir angefangen Abends alleine zu laufen und dann viel zu spielen und zu lernen. Also allgemein ... UO, ZOS etc. Zuhause ist des immer nen weng schwierig da Perriz immer meint das er mitmachen will. Und der hat im Moment ne Satalitenschüssel am Kopf ... wegen Kastration. Da ist des noch nerviger. Und Abends sind draußen auch kaum noch Hunde und Menschen unterwegs. Und mehr andere Tiere... für unser Antijagdtraining.
Heute war Rollertag.
Ich habe jetzt ein wenig was geändert. Schon die letzte Zeit, wenn wir nen kleinen Rollerausflug um den Block gemacht haben. Er bekommt schon daheim das Zuggeschirr an und das K9 drüber. Habe geschaut ... zwickt nix, drückt nix, alles super. Und ihn stört es nicht. Auf dem Weg zu unserer Zugstrecke läuft er teils frei und teils an der Leine, natürlich fein in Leinenführigkeit, weil ich dann die Leine natürlich am K9 habe. Waren denn spielen, schnüffeln etc. Hab mir nun auch eine neue Strecke gesucht. Die letzte hatte einfach zu viele Schlaglöcher und das ist mit so einem Kickboard echt heidengefährlich... Ich komm mit dem Ding zwar nun schon super klar, aber man kann damit eben nicht so lenken, wie mit einem normal großen Roller. An der Rollerstrecke angekommen, hab ich ihm das K9 ausgezogen und die Leine ans Zuggeschirr. Hundi ist ja net doof und wusste gleich--> aaah ziehen ist angesagt. Und ich muss sagen: Ich war soooooo stolz auf ihn. Einmal wollt er schnüffeln ... ich gebremst und "Weiter" gesagt ... er sofort weiter. Am Ende sogar im Galopp.. man ist mir des Herz in die Hose gerutscht ... nen kleines Kickboard und Hundi im Galopp vorneweg. Aber wir sind lebens und fröhlich angekommen. Ich denke wir sind auf einem guten Weg.
Habe von Leela zum Burzeltag des Buch/Broschüre übers Dogscooter bekommen (danke Joana *knuddel*) ... zwar auf englisch, aber überflogen hab ichs schon. Wir üben jetzt im Alltag diverse Kommandos. Line out, gee und haw üben wir ja schon länger, aber da stehen auch noch ein paar gute Tipps drin.
So des wars von uns erstmal ... leider ohne Video und Fotos
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Esi, bin wieder da! ;D
Na siggste, das wird ja jetzt echt gut!
P.S.
Nächste Anschaffung bitte: Helmkamera, damit wir auch was zu sehen kriegen ;-) -
So das ich des Spammens geschimpft wurde, spämme ich jetzt in meinen Thread.
Es gibt ein wenig neues.
Vor ca. 2 Wochen war ich zusammen im Leela und ihrer Numa im Park. Leela hat davon schon erzählt. Numa ist gerannt wie ein Wirbelwind, Dusty hingegen wie eine Schnecke. Vielleicht hatte er nen schlechten Tag, vielleicht war er auch noch fertig vom Vortag (riiiesen Spaziergang in Brandenburg) oder er findet das Kickboard hinter sich immernoch komisch. Oder er war verwirrt wegen der Zugleine. Ich hatte Leelas tolle Zugleine benutzt, ich selbst habe ja noch keine. Es ist egal warum er so langsam war, aber er war es.
Training war also nicht so der Hit und ist am Ende dann auch noch Buchstäblich ins Wasser gefallen (Regenguss).
Da mein Hund manchmal sehr komisch in der Hüfte läuft, war ich mal beim TÄ und hab sie man wegen HD gefragt. Sie hat ihn untersucht und meinte es bestünde ein minimaler Verdacht auf HD. Er wird in ca. 1/2 - 1 Jahr geröngt. Dann wissen wir mehr. Deshalb werde ich mir jetzt auch noch keinen Roller zulegen.
Das mit dem Kickboard ziehen werde ich jetzt auch minimieren, wir haben heute nun doch mit Canicross angefangen. Natürlich nicht sehr weit (Frauchen ist absolut nicht fit) und ich will das Zugtraining auch wirklich nur auf kurze Distanzen ausüben. Er soll das ziehen lernen und ich muss ein wenig fitter werden.
Heute Abend haben wir also aufm Rückweg ein Stück Canicross gemacht und ich muss sagen es war super. Er weiß langsam was das Zuggeschirr und "Go" bedeutet. Er ist super vorgelaufen und auch recht anständig gezogen. Und war auch schneller als letztens beim Rollern.
Ich finde es wird immer besser.
Fotos gibts bald mal wieder wenn Herrchen mal dabei ist.
-
schubs
-
So es gibt neues von Leela und mir.
Wir waren gestern mal wieder zusammen unterwegs und haben ein wenig ZHS geübt. Erstmal Numa und Dusty einzeln an ihre Frauchen gebunden. Dann ist mein Freund mit Motivationsrennsemmel Perriz vorgelaufen. Dusty dann natürlich gleich hinterhergeschossen und Numa hinter Dusty her. Man könnt sich ja verlieren.
Beide haben super gezogen. Und dann.... *trommelwirbel*
Haben wir die beiden an eine Leine gemacht (mit Koppel) und beide wieder der Motivationsrennsemmel hinterher. *g* Dusty hat gar nicht mehr nach mir geschaut ... als Leela ihn mit dran hatte. Ich musste hinter leela her und ihr Zeug einsammeln was sie bei dem Sprint verloren hat. *lach*
Dann hatte ich beide mal dran ... hilfe. Da kann man gar nicht mehr im normalen Joggtempo mitlaufen, sondern muss eher sich nach hinten lehnen und versuchen irgendwie zu bremsen.
Armin wurde dabei auch fast umgerissen. Und kurz vorm "Start" hatte ich 2 Hunde die unbedingt losrennen wollten und in die Leine sprangen. Ich fühlte mich schon fast wie mit einer Meute Huskys* Lach*
War echt toll. Das nächste Mal denken wir aber an Fotos.
-
-
Toll, dass das mit den zwei zusammen so gut funktionniert hat! Das kriegt da gleich eine ganz andere Dynamik...
Bei uns ist es auch der totale Zirkus, wenn ich beide zusammen vorspanne.
-
Ja Iris ... du hattest ja mal in einem anderen Beitrag deinen Zirkus erzählt. Ich hab mich echt kringelig gelacht. Dusty allein ist bei sowas ja eher unkompliziert, aber wenn er dann seine liebste Numa an der Seite hat bekommt er dann auch Hummeln im Hintern.
So es gibt auch wieder was neues. habe heute bei der Abendrunde mein Fahrrad mitgenommen und aufm Rückweg hab ich Dusty umgezogen und Armin ist mit Perriz bis zum Ende des Weges gegangen. Sind vielleicht so 500 Meter das ganze. Nach einem "Go" rannte Dusty sofort los und siehe da ... der Junge kann auch galoppieren auch wenn Numa nicht mitzieht. Er war ziemlich schnell unterwegs und die Leine war gut gespannt. Ich hab jetzt auch das dicke Grinsen.
Aber natürlich werden solche Sachen bei uns einfach eine wöchentliche Ausnahme über 500 Meter bleiben und am Anfang natürlich immer mit Perriz, denn da brauch ich auch keine Angst haben das Dusty zwischendrin anhält.
Aber Spaß machts!!!
-
Zitat
War echt toll. Das nächste Mal denken wir aber an Fotos.
Das will ich doch wohl schwer hoffen!!!
Videos könnte ich mir auch sehr gut vorstellen
-
Zitat
Das will ich doch wohl schwer hoffen!!!
Videos könnte ich mir auch sehr gut vorstellen
Na wir sehen uns am Sonntag, eigentlich wollten wir longieren, aber wir können ja mal so tun, als ob wir ZHS machen, damit du deine Fotos kriegst
Mein Kamera kann sogar Videos machen. Ist zwar nicht die bahnbrechendste Quali, aber ich glaub damit können wir leben. -
So ... gleich vorneweg ... es gibt mal wieder keine Fotos, da wir im Moment immer Nachts "trainieren" und so viel wird man da auf nem foto nicht sehen.
Wollte aber mal kurz ein paar Neuigkeiten schreiben. Nachdem bei Dusty mit Motivationshund Perriz alles super war und ohne Perriz nicht gezogen wurde, habe ich ihm nun im Alltag das Kommando "Zieh" beigebracht. Er zieht ja sowieso recht oft an der Leine und wenn ich dann noch nen paar Meter mit ihm gerannt bin hat er mich eh durch die Botanik gezogen.
Gestern hatte ich nun mal wieder mein Fahrrad auf der Nachtrunde dabei und auf der Strecke wo ich öfters unser neues Kommando geübt habe, hab ich ihn dann ins Geschirr gesteckt .. Leine um Bauch und los gings. Er weiß ja schon was "Go" bedeutet ist losgeflitzt und mit "Zieh" hab ich ihn immer dann motiviert wenn ich gesehen habe, das er kurzzeitig die Konzentration auf was anderes richtete oder die Leine nicht mehr ganz straff war. Und oh Wunder ... kaum hab ich "Zieh" gesagt war die Leine wieder straff, der Blick wieder geradeaus und Dusty noch schneller und doller am ziehen. *freu*
Ich glaube bei ihm ist der Knoten geplatz. Ach ... und Perriz stand hinter uns. Also komplett ohne Motivationshund. War natürlich nur eine kurze Strecke und wir werden des weiterhin 1x die Woche machen.
Noch schlimmer wird ja:
- an Hunden vorbei
- an Vögel vorbei
- an Fressbaren vorbei
- an anderem Wild vorbeiIch hoffe bis Herbst bekommen wir das irgendwie hin, auch wenn ich da noch ein wenig schwarz sehe... aber wir werden unser bestes tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!