Spray-/ Sprühhalsband Ja/nein??

  • Zitat

    Naja, es zielt beides auf das gleiche ab, nur kann man die Discs hinterher sozusagen als "Mahnung" einsetzen, das entfällt bei dem Sprühhalsband. Und beim Halsband und der Wasserpistole sehe ich nicht den Unterschied...


    Das Sprühhalsband sprüht sehr heftig gegen die Schnauze und zischt. Wasser kann ich dosieren und auch an den Hintern spritzen. Macht nur nass, mehr nicht.


    Disc-Scheiben kann ich ebenfalls dosieren. Außerdem funktioniert ein erfolgreich konditioniertes Disc als Nein-Verstärker. Nein = zu 100% tabu


    Aber warum soll ich ein Sprühhalsband für so ne Lapalie nehmen? Das nehm ich bei wichtigeren Dingen wie das Jagen, wenn überhaupt. Hier muss ich zur Not aus der Distanz agieren.


    Scheiße fressen soll unangenehm werden, da hilft doch Wasser oder Dis-Scheiben perfekt.


    Außerdem ist das Sprühhalsband zu teuer im Gegensatz zu ner Wasserfalsche oder Discs. Ne, das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber mit Duziduzi kriegt man dieses Problem auch nicht in den Griff. Ein bisschen unangehm darfs schon sein.

  • Ich zitiere hier mal ganz einfach von der Website http://www.animal-learn.de von Clarissa von Rheinhardt:


  • Ich stehe dieser Schlangen-Zisch-Geschichte sehr skeptisch gegenüber und von daher finde ich dieses Argument nicht so wichtig.
    Das mit dem Spritzer auf den Hintern stimmt natürlich. Alles zielt aber darauf ab den Hund zu erschrecken- aus seiner Handlungskette zu reißen.


    Da kommt es auf den Kameraden Vierbeiner an.


    Aber ich gehe vollkommen mit dir konform, dass es diesenfalls zu viel ist und dieser Fall durchaus mehr als nur eine Leckerchenspur an der Scheiße vorbei braucht :stock2:

  • Tach auch.


    Schön mal bestärkt zu werden :D
    Danke SirJack.


    Ich sag nur http://www.animal-learn.de/.........wer sich mit den Erziehungsmethoden sowie dem daraus resultierenden Erfolg mal etwas näher beschäftigt wird feststellen, dass diese Organisation und die Trainer die dort ausgebildet wurden/werden auf einen verdammt guten Weg sind.


    Eigentlich ist doch hier schon alles geschrieben worden was nützlich ist...aber man kann auch wieder ein Liedchen dichten :lachtot:


    In diesem Sinne......Alles wird gut!


    Ach ja, wer mag sollte sich mal die Geschichte von Rosie zu Gemüte führen.....

  • Zitat

    ....also ich denke schon das ein Hund 10m freilauf haben sollte denn sonst ist der Spaß am gassi gehen auch weg.


    ....


    Hallo.
    Warum bringst du dem HUnd nicht bei, den Weg nicht zu verlassen?
    Ausflüge ins Unterholz werden damit schlichtweg untersagt.
    Damit ist das Problem, dass Hundi was findet, was dir persönlich zu wider ist, auf 0 reduziert.
    Und dies lernt der HUnd sehr schnell an der SL.
    Vorraussetzung dafür ist Konsequenz, Durchhaltevermögen und der Wille, seinem Hund nicht Methoden und HIlfsmittel aufzuerlegen, deren Wirkung mehr als fragwürdig erscheinen.


    Eben ganz ohne diverse, aus dem Fernsehen bekannte und propagandierte Hilfmittel. ;)

  • Also irgendwie versteh´ ich die Diskussion hier nicht so ganz. Frisst ein Hund Pommes, Schnitzel oder Döner vom Boden heisst es "bring ihm pfui, aus oder nein bei" und fertig ist die Lauge. Frisst er Menschenkot (für den Hund also Pommes, Schnitzel oder Döner) geht dieser Thread über 5 Seiten.
    :???:
    Finnrotti

  • Also wir hatten ein nassfutter vom Züchter...leider weiß cih den namen nicht mehr.


    Dann hatten wir Platinum und jetzt haben wir Belcando.


    Wie setz ich denn eine Disc ein? bzw. wann? Muss ich sie vorher konditionieren? Oder "nur" immer als verstärker zu nein einsetzen?


    Also von dem Halsband bin ich weg aber Wasserpistolen gibt es im Winter nicht :)


    Wie schon gesagt sie hört gut auf nein und aus aber wenn sie menschen-kot hat ist sie wie von dannen da geht nix mehr.


    Und mich stört das deswegen weil sie den ganzen Haufen und das ist nicht wenig 3 Stunden später wieder auskotzt (auf den Teppisch) und das ist die sauerei

  • Zitat

    Wie schon gesagt sie hört gut auf nein und aus aber wenn sie menschen-kot hat ist sie wie von dannen da geht nix mehr.


    Und mich stört das deswegen weil sie den ganzen Haufen und das ist nicht wenig 3 Stunden später wieder auskotzt (auf den Teppisch) und das ist die sauerei


    Sorry, aber wenn ich meinen Hund Menschenkot fressen sehe gibt´s ein verbales Donnerwetter und wenn´s er nicht ablässt wird er eben davon weggeschupst. So hatte zumindest unser noch nie die Gelegenheit einen ganzen Haufen zu fressen. Oder heisst "von dannen", dass sie anfängt den Kot zu verteidigen? Dann haben wir hier nämlich ein ganz anderes Problem als die Kotze. Vielleicht redest Du jetzt mal Klartext.
    Finnrotti

  • ne ne verteidigen tut sie es nicht wenn ich dann auf 1m ran bin rennt sie weg. geh ich weiter, geht sie weider dahin.


    Und hinterherrennen ist doof weil das ein spiel für den hund ist.


    naja ganzen haufen sie findet ja manchmal 2 hafen und hunde können ganz schön doll zuschlagen wenns ums fressen geht :) kennt ja jeder.



    ich weiß nicht ob sie immer kompletten haufen frisst

  • Zitat

    ne ne verteidigen tut sie es nicht wenn ich dann auf 1m ran bin rennt sie weg.


    na das ist doch was, dann sag ihr "hier" oder "fuss" oder was auch immer Du benutzt wenn sie bei Dir bleiben soll und feddisch. Wenn das nicht geht Schleppleine ran und weiter geht´s mit dem Spazierengehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!