Spray-/ Sprühhalsband Ja/nein??
-
-
Zitat
...also das kommande nein kann sie recht gut.
Sie scheint es wohl - zumindest in bestimmten Situationen - doch nicht so gut zu können.
FLUFFY hat eine supertolle "Anleitung" dazu geschrieben, guck mal:
https://www.dogforum.de/viewto…8293&highlight=bring+hundICH würde entweder Gegenden, wo ich weiß, dass vermehrt Menschenkot liegt, meiden oder den Hund dort zumindest an der Leine lassen, bis das "NEIN" zuverlässig sitzt.
Und die Ernährung checken.
Aber keinesfalls mit irgendeinem Sprühhalsband arbeiten
schlaubi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jetzt muss ich aber mal ne Frage stellen: Wo findet sie denn bei euch dauernd Menschenkot?
also ich habe das problem mit jason auch (gehabt).
ihr werdet es nicht glauben, aber es gibt viele penner und assis (sorry) die einfach mal so in den park oder den wald kacken :kopfwand: :kopfwand:wie ich das jason abgewöhnt habe? mhm jaa. also immer wenn er AA gefressen hatte und wir nicht weit von zuhause weg waren, bin ich schnell heim gerannt und hab ihm den Mund mit Seife ausgewaschen (immer mit dem selben Lappen). Den Lappen habe ich auch manchmal zum Gassi gehen mit genommen und wenn er wieder AA fressen wollte, musste ich nur NEIN sagen und den Lappen zeigen - zack - weg war er von der Stelle. Mittlerweile reicht ein "NEIN, sonst kommt der böse Lappen!"
Ob das jetzt so optimal ist, es seinem Hund so abzugewöhnen sei dahin gestellt. -
Wie willst du denn eigentlich sicherstellen, dass du immer genau dann "abdrückst", wenn dein Hund Kot aufnimmt? Das funktioniert doch nie!
Entweder drückst du zu spät, dann ist die Sache schon heruntergeschluckt oder zu früh bzw. falsch wenn sie vielleicht irgendwo nur harmlos schnuppert. In beiden Fällen hättest du sie bestraft ohne dass sie dabei etwas lernt. Wenn man mal davon ausgeht, dass Hunde durch die Verwendung eines solchen Teils überhaupt etwas lernen.
Zwei Möglichkeiten sehe ich: Entweder du bist schneller und findest den Kot zuerst, um dann durch entsprechende Kommandos noch etwas zu bewirken. Z.b. du rufst sie zu dir, leinst sie an und gehst mit ihr gemeinsam da hin um mit ihr das "Nein" zu üben. Ist ja dann kein Problem, da du sie durch die Leine unter Kontrolle hast.
Oder andere Möglichkeit: (Schlepp-)leine. Aber auch da musst du natürlich die Augen offen halten. Und dass das bei euch nicht geklappt hat, kann ich mir nicht vorstellen. Dann gehtst du vielleicht nicht aufmerksam genug spazieren.
Wobei mich ehrlich gesagt auch mal interessieren würde, wo es bei euch so viel Menschenkot gibt.
Gibts bei euch keine Toiletten?
LG Lexa
Edit: @ WauWauJason: Du hast deinem Hund die Schnauze mit Seife ausgewaschen??
Ihhhhhh... Keine gute Idee finde ich.
-
Zitat
Edit: @ WauWauJason: Du hast deinem Hund die Schnauze mit Seife ausgewaschen??Ihhhhhh... Keine gute Idee finde ich.
jaaa das habe ich. geruchs und blabla neutrale seife. unser trainer hat gemeint, wir sollen es so versuchen.
deshalb schrieb ich auch "Ob das jetzt so optimal ist, es seinem Hund so abzugewöhnen sei dahin gestellt."
ich fands auch arg komisch, aber funktioniert hats.
-
Zitat
jaaa das habe ich. geruchs und blabla neutrale seife. unser trainer hat gemeint, wir sollen es so versuchen.
deshalb schrieb ich auch "Ob das jetzt so optimal ist, es seinem Hund so abzugewöhnen sei dahin gestellt."
ich fands auch arg komisch, aber funktioniert hats.
War auch nicht als Angriff auf dich gedacht.
Ich habe zwischen den Zeilen gelesen, dass du wohl diese Methode heute auch nicht mehr so toll findest.
Ich wollte nur verhindern, dass das andere als optimale Trainingsmethode verstehen.
LG Lexa
-
-
Zitat
War auch nicht als Angriff auf dich gedacht.
Ich habe zwischen den Zeilen gelesen, dass du wohl diese Methode heute auch nicht mehr so toll findest.
Ich wollte nur verhindern, dass das andere als optimale Trainingsmethode verstehen.
LG Lexa
ich hab mich auch nciht angegriffen gefühlt. :^^:
nein. empfehlen würde ich das echt keinem. auch diese diversen halsbänder sind für mich keine lösung. -
Zitat
ich hab mich auch nciht angegriffen gefühlt. :^^:
nein. empfehlen würde ich das echt keinem. auch diese diversen halsbänder sind für mich keine lösung.Super! :^^: Dann ist ja alles in Butter.
LG Lexa
-
Zitat
...also das kommande nein kann sie recht gut.
also das mit dem leckerchen etc. aber wenn sie im wald ist und da rumschnüffelt und sie den Kot gefunden hat hilft alles nix. da vergisst sie uns. Welche methoden gibt es noch?
Na dann kann sie es ja noich nicht richtig ;). Da würde ich eher eine Schleppleine bevorzugen als ein derartiges Hilfsmittel. -
Zitat
Wie willst du denn eigentlich sicherstellen, dass du immer genau dann "abdrückst", wenn dein Hund Kot aufnimmt? Das funktioniert doch nie!
Entweder drückst du zu spät, dann ist die Sache schon heruntergeschluckt oder zu früh bzw. falsch wenn sie vielleicht irgendwo nur harmlos schnuppert. In beiden Fällen hättest du sie bestraft ohne dass sie dabei etwas lernt. Wenn man mal davon ausgeht, dass Hunde durch die Verwendung eines solchen Teils überhaupt etwas lernen.
Dieser Beitrag sagt eigentlich alles.
Das Sprühhalsband wird dir nichts nützen, weil du garantiert Fehler damit machst - ganz abgesehen davon, dass ich grundsätzlich nichts vom Einsatz solcher Hilfsmittel halte. Du hast hier einige Anregungen bekommen, die dir weiterhelfen können.
Der schnelle Knopfdruck wird dir die Lösung nicht bringen - schon allein deshalb nicht, weil du imer wieder auch normales Schnuppern "abschießen" wirst. Damit erreichst du bestenfalls, dass dein Hund deutlich verunsichert wird.
Es gibt zum Thema bereits diverse Freds, in denen auch ein erhellender Artikel von Clarissa von Reinhardt zum Thema Sprühhalsband eingebunden ist.
Nutze mal die Suchfunktion (oben rechts).
LG
cazcarra -
...also ich denke schon das mann den Richtigen Zeitpunkt erwischt mit dem Spray-halsband. Das dürfte das kleinere Problem sein.
Die sache mit der Schleppleine. Das haben wir Wochen lang trainiert und es klappt in allen Situationen aber sie weiß eben wann die Leine ab ist und dann schlägt sie zu !!
IOch habe viel mit meiner Hündin trainiert und beigebracht.
Sie ist jetzt 16 Monate alt und das nein klappt gut nur eben in diesen Fällen nicht.
Kot von Menschen?? Naja hier im Süden von Berlin im Wald. ist ne Menge.
Und das ich sie beim "rumschnüffeln" bestrafe dürfte auch kein Problem sein, denn bei Menschen Kacke frisst sie ja richtig und ausserdem liegen da zu 95% immer noch Papiertücher rum.
Meine Frage ist ob die Halsbänder wirklich erschrecken? Sie sollen ja den Sinn haben den Hund von dem was sie jetzt tun bzw. vorhaben abzulenken.
Ich hatte schon mal eine überlegen wegen sonen Fischer-Disk (Trainer Disk) oder Wurfkette. Nur das Problem ist das man damit wirklich werfen und zielen muss um in die nähe des kot`s zu kommen.
Da ist ein Sprayhalsband doch eigentlich optimal. man hat ne fernebdienung und man ist schnell genug.
Sie rennt ja nicht 100m vor sindern im wald links oder rechts ab vom weg ca. 20m und bis ich dahingelaufen bin hat sie ihren willen ja schon bekommen.
Und das mit dem Nein.....es klappt sogar, wenn ich Leckerlies auf den Boden verteile. Ich sage 1 malö nein und sie rührt keins an auch Minuten später nciht.
nur kann ich nicht neben ihr ein haufen machen und dann "Nein" sagen.
Weitere Methoden wären auch schön zu hören. Oder eben welche die erfahrungen mit den H-bändern hatten.
p.s. mund mit Seife waschen....wenn es hilft würde ich es machen aber ich denke du bist da ein einzelfall
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!