Kann ein Hund frieren
-
-
Wir sind getsern mit unserem 9 wochen jungen Welpe ca. ne halbe stunde draussen gewässen... dann hat er angefangen zu mauzen weil es ihm zu kalt war dachte ich ich hab ihn auf den arm genommen und getragen ... nun meine frage war ihm nur kalt oder hat er angst vonn schnee? Es ist ein weißer Schäferhund..
DAnke füe die Antwort.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ihm war sicherlich kalt. Er hat ja noch gar keine Unterwolle gebildet mit 9 Wochen, auch so wird das Fell noch nicht richtig wärmen.
Hunde können natürlich frieren, dann zittern sie.
Wenn es nicht besser wird, würdest du deinem Hund mit einem Mantel vielleicht einen Gefallen tun -
Ein weißer Schäferhund hat aber mit 9 Wochen normalerweise schon ein dickes Fell. Mein Goldie ist auch aus einem Winterwurf und hat mit seinen Geschwistern ab der 5. Woche draußen gespielt. Sie hat noch nie gefroren.
Allerdings ist eine halbe Stunde auch einfach zu lang mit 9 Wochen. Ich würde lieber viele kleine Spaziergänge machen, 10 bis 15 min. Sonst ist das einfach zu anstrengend für den Knirps.
Hat sie denn gezittert? Wenn nicht, wird es einfach zu viel des Guten sein, Welpen sind schnell überfordert mit den neuen Eindrücken. Halte die Spaziergänge ab jetzt einfach kürzer.
-
ist auch bestimmt rasseabhängig! ich denke ein ausgewachene Neufundländer oder Husky wird weniger frieren als ein windhund oder ein ganz kleiner hund bzw. ein Welpe.
Mein Labbi ( 6 Monate) darf jetzt nicht mehr ins wasser und nach dem gassi wickle ich sie in eine warme decke ein. Sie liebt es und geniesst die wärme sehr wohl. Wärmeflasche dazu und dein hundele schläft ganz tief und ruhig und riskiert keine Blasenentzündung.
-
Ob dichteres Fell oder nicht.
Mit 9 Wochen friert der Kleine nach einer halben Stunde nicht möglicherweise nur, er ist schlichtweg überfordert ob der vielen neuen Eindrücke. Auch das kann zum Zittern führen.
Deshalb sind - wie vorgeschlagen - mehrere kleine Runden á 10 Minuten für den Anfang völlig ausreichend.
cazcarra
-
-
Bin überzeugt das der Kleine mit einer halben Stunde laufen und viele neue Eindrücke schlicht überfordert ist. Ich meine ,weniger wäre bis drei Monate angebracht. Habe bis jetzt 66 Welpen aufgezogen, ich weiß wovon ich rede. Schöne Grüße
-
-
Zitat
Mein Labbi ( 6 Monate) darf jetzt nicht mehr ins wasser und nach dem gassi wickle ich sie in eine warme decke ein. Sie liebt es und geniesst die wärme sehr wohl. Wärmeflasche dazu und dein hundele schläft ganz tief und ruhig und riskiert keine Blasenentzündung.
Du weißt aber schon, dass der Labrador gezüchtet wurde, um bei jedem Wetter aus dem Wasser zu apportieren?
Gut, bei Minusgraden schwimmen ist in dem Alter vielleicht nicht angebracht, aber solang der Hund in Bewegung ist macht ihm auch das nichts aus.
Wenn du deinen Hund dermaßen verwöhnst, riskierst du erst recht ein schwaches Immunsystem. Hunde frieren noch lange nicht, wenn Menschen es tun, und je mehr sie bei Kälte draußen sind, desto dichter wird ihr Fell und desto robuster werden sie.
Meine schwimmt auch durch die Eisdecke, ist ständig nass, und abgerubbelt wird zuhause nur, damit der ganze Dreck nicht in die Wohnung kommt -
ich denke schon das im der Schnee noch zu kalt bzw. nass/kalt war... meine Dobihündin war auch schnell am zittern als sie ihren ersten Schnee gespürt hat...
-
Der Bär war letztlich so dreckig und versifft nach dem spazierengehen (Bobtail 7Monate), ich wusste mir nicht anders zu helfen wie ihn zum planschen in einen Bach lassen. Ich hab mir gedacht, wenn der bei den Pferden bei der Kälte im Wassertrog planscht kann es auch nicht schaden wenn er bei Schnee in den Bach geht. Und ich glaube nicht dass ein Schäfer in England (wo die OES ja herkommen) sich Gedanken macht beim Schafe hüten ob der Hund jetzt bei Kälte durchs Wasser watet oder nicht und ausserdem trinken Wölfe bestimmt auch im Winter aus einem Bach oder See und machen sich die Füsse nass. Es ist nix passiert. Der Bär war wieder blitzsauber und ist nicht krank geworden.
Wärmflasche und Decke??? Oh je... auf den Gedanken wäre ich nicht gekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!