
Warum Hunde aus dem Ausland?
-
Gast28477 -
14. Dezember 2008 um 19:09
-
-
Jule, Du schreibst so schön und hast so Recht. Lass Dich nicht von einem gewissen User, der es gerne hat sämtliche Threads zu zertreten und rumzumeckern, immer schön gegenan, kann ich Dir nur raten, einfach ignorieren. Die meisten fahren inzwischen gut damit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum Hunde aus dem Ausland? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Man darf Hunde mit allen möglichen Krankheiten bei uns einführen.
Leishamniose z.B. ist eine wirklich gefährliche Krankheit, die von den Organisationen erfolgreich verharmlost wird!ZitatIn unseren Breiten werden die Leishmaniosen als klassische tropenmedizinische Infektionskrankheiten angesehen und deshalb als reisemedizinisches Problem betrachtet. Dabei wird jedoch vergessen, daß Leishmaniosen auch im europäischen Mittelmeerraum vorkommen, und daß nun auch Sandmücken in Deutschland gefangen wurden. Mit der steigenden Zahl von Reisenden in solche Endemiegebiete steigt auch in Deutschland die Zahl der importierten Leishmaniosen.
In den fünfziger Jahren wurden durch den Einsatz von Insektiziden, hauptsächlich DDT, gegen Malaria-übertragende Anopheles-Mücken auch die Überträger der Leishmaniosen, die Sandmücken (Phlebotomen) stark dezimiert. Heute haben sich die Sandmückenpopulationen jedoch wieder auf das Vorkriegsniveau vermehrt, mit der Folge, daß im Mittelmeerraum auch die Leishmaniosen wieder bei Mensch und Tier zunehmen.
Die Leishmaniosen sind lang bekannte (siehe auch:Leishmaniose - die Historie) äußerst ernstzunehmende parasitäre Erkrankungen von Mensch und Tier. Es gibt viele Krankheitsformen der Leishmaniosen, die der jeweiligen geographischen Verbreitung der einzelnenLeishmania-Arten zuzuordnen sind. Sie reichen vom lokal begrenzten, spontan ausheilenden Solitärulkus bis zur tödlich endenden Allgemeinerkrankung. Weltweit unterscheidet man drei Leishmanioseformen:
die Hautleishmaniosedie innere Leishmaniose
die Schleimhautleishmaniose
Derzeit sind weltweit etwa 12 Millionen Menschen in 88 Ländern aller Kontinente (Außnahme: Australien) mit Leishmanien infiziert. Etwa 350 Millionen Menschen leben mit dem täglichen Risiko, sich durch einen infektiösen Sandmückenstich mit den Parasiten zu infizieren. Noch vor 10 Jahren kam es jährlich zu ca. 400'000 Neuerkrankungen, heute sind es 1,5 bis 2 Millionen Menschen.
In Europa gilt Leishmaniose als eine Kinderkrankheit und ist als Kala-azar infantil in Frankreich, Spanien und Italien bekannt. Heute, im Zeitalter fortschreitender HIV-Infektionen stellen immunsupprimierte Erwachsene eine weitere Gruppe dar. Fast die Hälfte aller HIV-Patienten in den Leishmaniose-endemischen Regionen in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal erkranken an Leishmaniose. Der Erreger Leishmania infantum der Kala-azar infantil, und der Leishmaniose bei den HIV-Patienten ist der gleiche, der bei Hunden die Kanine Leishmaniose verursacht. Derzeit sprechen die hohen Zahlen der HIV/Leishmaniose co-infizierten Erwachsenen und die ebenso hohen Zahlen infizierter Hunde in der mediterranen Region dafür, daß prozentual gesehen annähernd gleich viele Menschen, wie Hunde Träger von Leishmania-Erregern sind.
Die Infektionsrate von Hunden mit Leishmanien ist besonders im Mittelmeerraum stellenweise sehr hoch:
Süd-Frankreich (bis 20%), Nord-Spanien (5-10%), Süd-Spanien (bis 42% in Andalusien), Italien (5-10%, auf Sizilien bis 80%), Nord-Griechenland (bis 3%), Süd-Griechenland (ca. 25%). Die Infektionsrate bei Hunden und Menschen hängt von der lokalen Sandmückenpopulation und deren Stechgewohnheiten ab.
Eine Leishmaniose kann überall dort erworben werden, wo mit Leishmanien infizierte Sandmücken der Gattungen Phlebotomus oderLutzomyia vorkommen - auch in Anrainerstaaten des Mittelmeeres, wie Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Ex- Jugoslawien, Griechenland und in den Ländern Kleinasiens (Türkei) und Nord-Afrikas, vermutlich sogar in Süd-Deutschland.
Über die jeweils aktuellen epidemiologischen Daten informiert Sie die Welt-Gesundheits-Organisation WHO.
Vielleicht solltest Du Dich erst einmal über Mittelmeererkrankungen informieren, bevor Du Dich in Polemik verlierst.
-
Dass die Sandmücke auch bei uns unterwegs ist, hat aber eher was mit dem Klima zu tun als mit den Hunden, die aus dem Ausland nach Deutschland gebracht werden.
Das ist doch Blödsinn!!! -
Zitat
Thallus & Krusti:
...wenn ich hier so manche Posts lese, kann ich es gar nicht glauben
in einem Forum unterwegs zu sein, in dem Hundefreunde sich unter-
halten.Solche Posts wie Eure sind doch sehr ernüchternd.
Ist es Unwissen, Gleichgültigkeit, Ignoranz, Arroganz, Boshaftigkeit
oder Hass was Euch antreibt?Ich weiss nicht was es ist.
Menschlichkeit und Tierliebe ist es jedenfalls nicht.
nun ja das sind ja mal unterstellungen.wende meinst,kein problem.
es gibt vereine/händler die im tierschutz kohlen schäffeln ,so ist das nunmal.
das nicht alle machen,ist doch logisch.
ich mache das nicht , weiss aber wie es funktioniert.
deswegen musste mich aber nicht gleich so anprollen.
das nennst du also arroganz?
für mich ist es tierschutz sich damit auseinander zu setzen.punkt
was glaubst du eigentlich wie ich zu meinem wissen gekommen bin?
etwa am grünen tisch?oder ein 2 wöchiges praktikum....eigenartig...
was wurmt dich denn das eigentlich so?gruss krusti
-
Mal abgesehen davon kann die Mücke genauso gut von den Touris hergebracht werden...nicht von den paar Hunden.
-
-
Zitat
...deswegen musste mich aber nicht gleich so anprollen.
eigenartig...
was wurmt dich denn das eigentlich so?Ich prolle Dich nicht an.
Ich tu nur das, was Du Dir auch herausnimmst.
Ich sage meine Meinung.Weil es mich wurmt, dass hier laufend auf den Tierschutz draufgehaut
wird, als würden die Orgas hier Pest und Cholera einschleppen.
Dabei wird alles in einen Topf geworfen und mit der Mafia gleichgesetzt.Niemand bestreitet, dass es auch im Tierschutz schwarze Schafe und
Betrüger gibt.
S'ist halt wie im richtigen Leben.Aber immer zu pauschalisieren und draufzuhauen ist falsch.
Was mich noch wurmt, nein ankotzt, ist dass in vielen Beiträgen gegen
den Auslandstierschutz der blanke Hass mitschwingt. (Meine jetzt nicht
Dich)
Wenn man dann explizit nachfragt warum (habe ich bei einem User drei
mal gemacht) wird man ignoriert und es wird weitergehetzt.So ist das. Beantwotet das Deine Frage?
-
Zitat
Als ich Deine Quellenangabe gelesen habe, war mir alles klar. Versuch mal über google unabhängige Berichterstattungen zu lesen.
Die Pharmalobby läßt grüßen.
-
hallo jimmy jazz
ZitatSo ist das. Beantwotet das Deine Frage?
ja..das verstehe ich.
ich hab die "bremse" gefunden.@jule...es passt schon.ich find gut was du da schreibst.
gruss krusti
-
Zitat
Falls ich einmal in Geldnot gerate, dann gründe ich vielleicht auch eine solche Hundeimportorganisation.
Das funktioniert offenbar!Richtig, die Orgas haben alle goldene Sessel und vergoldete Wasserhähne...
Hörst du dich eigentlich noch selbst reden, Thallus???
ZitatEs klingt jedenfalls besser als: "Der hat früher einem Spanier gehört, der ihn nicht mehr wollte; da habe ich ihn halt genommen (war auch billiger als einer vom Züchter)."
Ich brüste mich exakt so
Scherz...
Aber selbst wenn das manchen Leuten ein besseres Gefühl gibt, dass sie einen armen Tropf gerettet haben, der sonst wirklich getötet worden wäre, na und??? Haben die Hunde es deswegen schlecht bei denen?
Und es befürwortet hier doch so gut wie keiner, dass die extremen Hunde, die reinen Straßenhunde, die Überlebenskünstler, die sich nur sehr schwer überhaupt umgewöhnen könnten, importiert werden...ZitatIch habe absolut keinen Bock darauf, jetzt auf den Unterschied zwischen (frisch) ausgesetzten Hunden und ihren verwilderten Artgenossen bis ins letzte Detail einzugehen,
Nee, du scherst das lieber alles über einen Kamm...
ZitatWenn man z.B. im Internet nach einem Hund sucht, dann kommt man aus dem Staunen gar nicht heraus, wieviele es von solchen gibt!
Alles Gutmenschen, ja, ja ...Nee, Thallus, du hast recht, das sind alles A...löcher und geldgeile Menschen... Schon recht...
Zitat
Kleine Korrektur: das hätte hierzulande vielleicht soviel gekostet, wobei die Standards hierzulande auch um einiges höher liegen und einem hier anders als dort auch keiner Geld dafür schenkt.Sorry, hier hab ich mich im Eifer des "Gefechts", das es ja leider schon ist, vertippt.
Sie wurde frisch kastriert, als sie nach Deutschland kam...
Also aus dem Tierheim in Ungarn geholt, in eine deutsche Pflegestelle gebracht, erster Gang: Tierarzt, Untersuchung, Augentropfen usw., Kastration. -
Zitat
Da kennst Du mich aber schlecht!
Ich erkenne sehr schnell, was funktioniert und was nicht!
Geld in etwas, was nicht funktioniert, zu stecken, liegt fernab meiner Natur!
Falls ich einmal in Geldnot gerate, dann gründe ich vielleicht auch eine solche Hundeimportorganisation.
Das funktioniert offenbar!Ich kenne Dich gar nicht und ich habe ehrlich gesagt auch kein gesteigertes Verlangen Dich kennenzulernen, denn bei dem was Du hier schreibst, gehe ich mal einfach davon aus, dass wir menschlich auf völlig verschiedenen Wellenlängen unterwegs sind. Was bei einer sachlichen und auf faktenberuhenden Diskussion jedoch kein Hinderungsgrund ist!
Ich habe in keinster Weise von Dir verlangt, dass Du Geld in irgendetwas steckst.
Ich erwarte nur von jemanden der hier derartige Behauptungen aufstellt, dass er sich mit der Problematik vor Ort SELBER vertraut gemacht hat!
Wie oft hast Du den eine "Hundeimportorganisation" selber besucht???
Wo nimmst Du Dein fundiertes Fachwissen was diese Orga`s betrifft her?
Aus dem Internet? Na dann...!
Sollte ich falsch liegen, gib doch bitte Deine Eigenerfahrung mit entsprechender Orga bekannt!
Natürlich gibt es, wie überall, schwarze Schafe, das hat hier niemand abgestritten, aber deshalb über Auslandstiere zu schreiben, als seien es alle verseuchte, verwilderte Strassenhunde, ist einfach nur lächerlich!
Bleib Du ruhig weiter bei Deiner Vorstellung der "sich-dumm-und-dämlich-verdienenden-Auslandsorga`s" und den dazugehörigen "emotionalen-dummen-Gutmenschen"!
Jeder soll hier seine Meinung vertreten, jedoch sollte man sich mit Fakten und nicht mit Halbwahrheit beschäftigen und die (Fakten!!!) fehlen mir in Deinen Posts; Du schreibst von Bekannten, aus dem Internet, im TV, von Experten. Wenn DIR das bei der Bildung einer eigenen Meinung hilft, dann bist Du in meinen Augen sehr genügsam! Ich bevorzuge es meine EIGENEN Erfahrungen zu machen. Aber jeder Jeck is anders....
!
Und nun warte ich gespannt auf einen Post von Dir in welchem Du über Deine EIGENEN Erfahrungen mit den "Ach-so-bösen-Auslandsorga`s" und den "Leishmaniose-verseuchten-Auslandshunden" berichtest.
LG
P.S. Ich weiss selber, dass der letzte Satz absolut unsachlich ist, aber ganz "typisch Mensch" hab ich mich provozieren lassen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!