7 Monate alter Dobermann humpelt stark- Was kann ich tun?

  • Hallo ihr Lieben!
    Unser Dobermann ist jetzt 7 Monate alt. Als er immer Wachstumsschübe hatte, vom Welpen zum Junghund, (er ist sehr groß für sein Alter- ca. 70 cm Schulterhöhe/ca.34 kg), humpelte er ab und an zwei, drei Tage. Das legte sich dann wieder. Einige Bekannte von mir und ein Tierarzt, die auch sehr große Hunde haben, meinten, das wäre normal bei größeren Hunden. Ich mache mir da allerdings Sorgen… Seit ca. zwei Tagen humpelt er nach dem Aufstehen, wenn er länger dort lag. Wenn er dann einige Zeit läuft, wird es besser, aber ganz astrein läuft er nicht. Tierärze in der Tierklinik und eine Hundetrainerin meinten, dass wir evtl. das Futter bei ihm umstellen sollten, damit er nicht mehr so schnell wächst. Eine Garantie für Besserung haben sie natürlich auch nicht. Was haltet ihr davon? Kann das Humpeln am Futter liegen?
    Laut Tierklinik sah der betreuende Tierarzt weiße Stellen auf dem Röntgenbild, dies sei ein Hinweis für Entzündungen im Knochen. Hat jemand Erfahrungen damit? Was kann man da tun, außer spritzen?
    Füttere momentan Pro Plan Puppy Large für große Hunde. Die Hundetrainerin hat mir ein Futter mit ca. 70% Fleischanteil empfohlen. Wären das zu viele Proteine für ihn? Was würdet ihr mir raten? Kennt ihr das Problem bei euren großen Hunden? Würde eine Futterumstellung helfen? Oder gibt sich das alles von allein wieder und ich mache mir zu viele Sorgen? Kann er durch sowas Folgeschäden bekommen? Ansonsten ist er sehr fidel und lebhaft.
    Danke für eine Antwort! Liebe Grüße!

  • Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
    Habe mir den Artikel durchgelesen. Dort stand Leinenzwang und strenge Diät. Das mit dem Leinenzwang praktizier ich schon seit ein paar Tagen, damit er sich nicht überlastet. Ich bin mir nur unsicher, welches Futter ich füttern sollte... Hast du einen Tipp? Eher Futter für erwachsene Hunde? Oder ein ganz Spezielles?
    Hoffe echt, das wird wieder besser. Bist jetzt legte es sich immer nach einigen Tagen...

  • Hallo!


    Wir haben auch ein Dobermännlein, 4 Monate alt. Er bekommt Josera Kids.
    Allerdings hat er die Tage auch nach dem Aufstehen kurz gehumpelt. Seine Hinterläufe knachsen sogar ab und zu wenn er wächst, ist laut Tierarzt aber nicht schlimm, man soll es halt beobachten.


    LG Manuel

  • Schau dich mal auf der Seite von Bestesfutter um. Wir haben dort Youngster gefüttert (wir haben einen Dobermann-Schäferhundmix) und unser Hund hat sich hervorragend entwickelt. Wir haben zwar mit 9 Monaten auf Barf umgestellt (er ist jetzt ein Jahr alt geworden) aber Youngster war definitiv ein gutes Futter. Unserer ist jetzt 65 cm groß bei 27 Kilo.


    Als normal würde ich es auf gar keinen Fall bezeichnen, wenn ein so junger Hund humpelt und nicht gescheit laufen kann.


    Ich drück die Daumen, dass ihr rausfindet, was das Problem ist. Vielleicht einen Spezialisten aufsuchen.

  • Cool, dass ihr so schnell und zahlreich antwortet!
    Kennst du da vielleicht einen Spezialisten? Ich schau gleich mal auf die Website des Futters! wie viel Proteingehalt sollte das futter denn ca. haben?

  • Pro Plan ist von Purina, und von diesem Hersteller würde ich keine Futter füttern.
    Und wo hat das Futter 70% Fleischanteil, das würde ich mal gerne sehen, und wenn es so ist, dann kann es ich nur um die Frischfleischangabe handeln.
    Ich würde das Futter auch umstellen, und vor allem auf ein getreidearmes wechseln. ;)

  • Zitat

    Cool, dass ihr so schnell und zahlreich antwortet!
    Kennst du da vielleicht einen Spezialisten?


    Es gibt einen Spezialisten, der lebt jedoch in den Niederlanden - Professor Hazewinkel. Sein Fachgebiet ist die Orthopädie. Vielleicht schreibst Du ihm mal ?

  • Hallo,


    ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Labbi. Er war zu diesem Zeitpunkt schon auf adultes Futter umgestellt. Ich habe dann auf Anraten des Tierarztes auf Seniorfutter umgestellt. Wenig Fett - wenig Protein. Mein Tipp:
    Bozita Robur Light & Sensitive
    Bozita finde ich auch deshalb gut, weil die schwedischen Hersteller nur Dinge verarbeiten dürfen, die auch in der Lebensmittelindustrie zugelassen sind. Abfallverarbeitung im Tierfutter ist verboten!



    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!