Kampfhunde
-
-
*selbst editiert*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann es schon verstehen dass man leicht zu drastischen Vergleichen neigt, wenn man so stark emotional betroffen ist von der ganzen Hetze, gegen Sokas, wie sie hier beschreiben wurde.
Trotzdem halte auch ich den Vergleich nicht angemessen.
Vielleicht muss es gar keine Vergleiche geben? Vielleicht reicht es zu sagen: Ich finde diese Hetze gegen Sokas kriminell?
Wer immer diesen Vergleich angestellt hat: Gehe nochmal in Dich und überdenke ihn!
Ganz liebe GRüße von Cafedelmar
P.S: Eine Frage fällt mir jetzt schon ein:
Wenn das alles nur Hetze gegen Sokas ist. Und wenn anerkannte Kynologen sogar gegen diese "Rasselisten" sind.
Dann ist das doch kriminell! Warum geht keiner vor Gericht damit???Gibt es bei Hunden kein Gesetz wie für Menschen z.B. "Rufmord"?
-
Haben schon genug Menschen versucht.. ich such dir mal ein paar Urteile raus, aber heute schaffe ich es einfach nicht mehr.
Schön, dass einige dir hier helfen konnten, ich bin gespannt auf deine Erkenntnis und lege dir erneut einige der genannten Bücher ans Herz, teilweise sind die gar nicht teuer.
-
Nein, Carola, für Hunde gibts so ein Gesetz nicht. Allgemein nicht für Tiere.
-
Zitat
Eine Frage fällt mir jetzt schon ein:
Wenn das alles nur Hetze gegen Sokas ist. Und wenn anerkannte Kynologen sogar gegen diese "Rasselisten" sind.
Dann ist das doch kriminell! Warum geht keiner vor Gericht damit???Ist in Niedersachsen geschehen und mit Erfolg gekrönt worden. Das richtig schöne daran ist das es ausgerechnet das Bundesland ist in dem gewisse Leute über die Heide wandeln.:D
-
-
Zitat
Dann ist das doch kriminell! Warum geht keiner vor Gericht damit???
Es gibt eine wunderbare Geschichte dazu. Leider hab ich sie nirgendwo mehr als mail, vielleicht kennt sie wer und postet sie kpl.
Es geht darin um einen HH, der einen kleinen Hund hat. Als sie SoKa Halter auf die Barrikaden gingen, da hat er sich rausgehalten, er hatte ja keinen SoKa.
Dann wurde die 20/40 Regelung verschärft, auch da hat er nicht mitprotestiert, er hatte ja einen kleinen Hund.
Irgendwann ging es auch den kleinen Hunden an den Kragen. Der HH war empört und wollte eine Großdemo gegen dieses Urteil ... er war der einzige, der noch auf die Strasse ging ....Gruß, staffy
-
Die Blutlinien der Kämpfenden (Champions) sollte es eigentlich gar nicht mehr geben. Des Weiteren würde sich wahrscheinlich keiner von uns normal Hundehalter so einen Hund leisten können und wollen. Die Welpen der kämpfenden Hunde (Champions) haben, zu Zeiten als Hundekampf noch legal war, schon mehrere 10000 Dollar gekostet. Auf dem heutigen illegalen Markt wird so ein Hund wohl unbezahlbar sein.
Es war auch durchaus nicht so dass man einen ixbeliebigen „Kampfund“ einfach so in die Pit stellen konnte, sie wurden vom Welpenalter, eigentlich vom Tag ihrer Geburt trainiert. Diese Tiere wurden auch direkt von Mutter und Geschwistern getrennt.
Ein kleines Beispiel über meinen American Bulldog, machtgehabe und kleine Rangspielchen sind die maximalen Kampfattacken zu denen er sich hinreißen lässt. Eine fiese Mischlingshündin die ihn mal angegriffen hat geht er mit riesigen Bogen aus dem Weg.Hunde allen voran die Kampfhunde haben leider keine große Lobby in Deutschland. Einzelne die vor Gericht ziehen können leider sehr wenig erreichen, es müssten sich viel größere Gruppen zusammen finden die gemeinsame Sache machen, das ist allerdings bei der deutschen Mentalität nicht ganz so einfach.
LG Olli
-
Nicht alles glauben was man erzählt
Bild dir selbst deine Meinung. Wir hatten auch mal einen Staff. und man hat ein echt schweres leben mit solch einem Hund. Was man sich alles anhören muss. Da bekommt man echt depressionen. Die Medien putschen den scheiss dann noch mehr auf und was sie anderen Menschen die solch einen Hund halten antun wissen sie nicht und es intressiert ihnen auch nicht. Hunde sind ALLE lieb und jeder Hund ist das Ebenbild seines Besitzers! Hunde werden zur Agressivität erzogen. Das einzige Problem an der ganzen Sache ist das sie so eine enorme Beisskraft haben. Schäferhund sind übrigends die spitzenreiter in Sachen Beißunfälle. Nichts gegen Schäferhunde und ihre Besitzer aber warum sind dies keine Listenhunde? Weil sie immernoch bei allen so beliebt sind...
Das mit der Gegenüberstellung eines Golden Retriever´s habe ich übrigends auch gelesen und dies ist sehr intressant.LG Diana&Roxy
-
Ich glaube auch man sollte langsam wieder runter kommen und beim Thema bleiben (ich sehe die paralellen auch und versteh euch voll und ganz)
Es ist schade, einfach nur schade, das man diese Rassen in Deutschland aussterben lassen muss, warum sich nicht 90% der deutschen Hundehalter komplett zusammen schließen können und gemeinsam sagen weg mit dem "Kampfhunde-Gesetzt" lieber den "Hundeführerschein" für alle egal ob groß oder klein Listenhund oder nicht aber dafür die richtigen Hunde für die richtigen Halter und so ein Sachkundenachweis tut sicher jedem Gut, man lernt ja nie aus, ...
-
Zitat
Ich glaube auch man sollte langsam wieder runter kommen und beim Thema bleiben (ich sehe die paralellen auch und versteh euch voll und ganz)
Es ist schade, einfach nur schade, das man diese Rassen in Deutschland aussterben lassen muss, warum sich nicht 90% der deutschen Hundehalter komplett zusammen schließen können und gemeinsam sagen weg mit dem "Kampfhunde-Gesetzt" lieber den "Hundeführerschein" für alle egal ob groß oder klein Listenhund oder nicht aber dafür die richtigen Hunde für die richtigen Halter und so ein Sachkundenachweis tut sicher jedem Gut, man lernt ja nie aus, ...
Dem kann ich mich nur anschliessen. Allerdings sollte es fuer SoKa Halter noch mal einen Extra-Sachkundenachweis geben damit diese Halter auch ueber die Rasse Pitbull aufgeklaert sind......dadurch alleine wuerden viele Vorfaelle vermeidet werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!