Welpen und Katzen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen und Katzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine schwester hat in diesen tagen ihren mischlingswelpen eeeendlich nach hause holen dürfen. da ich mich als hundesitter angeboten habe, müssen wir meinen kater und den kleinen pupser auch langsam einander annähern . Ein erster test ist echt friedlich abgelaufen, allerdings hatten wir die beiden zur vorsicht auf dem arm, sodass die katze dem kleinen hund keine wienern kann. Aber auf dem arm haben die beiden sich beschnuppert und sind friedlich geblieben.
      wir hoffen das es auch so bleibt wenn wir die beiden frei rumlaufen lassen.

    • Zitat

      es ist jetzt schon 2 mal vorgekommen das Jamy das Katzenfutter verputzt hat ist das eigentlich schlimm wenn hunde Katzenfutter essen??


      Im Prinzip macht es nix, wenn er ab und an mal am Katzenfutter nascht.
      Sicherheitshalber würde ich es - wenigstens am Anfang - erstmal hochstellen.
      Lustig wird es, wenn der Gourmet erstmal das Katzenklo als kulinarische Abwechslung für sich entdeckt... ;)

    • so nun ist unser Jamy ca.16 Tage bei uns, die Situation ist nun so:


      wir lieben unseren Welp und er gehört schon voll dazu, obwohl wir ihn schon manchmal zum Mond schießen könnten,welpen erziehung ist echt WAHHHHNSINNS anstrengend!!!


      Also:
      Mein Kater, ich glaub der mag ihn nicht, der hat überhaupt keine Angst und geht sogar voll auf Jamy los,faucht,haut und rennt ihm nach um ihn zu vertreiben!!!


      Die Katze ist nach wie vor total ängstlich!! sobald der Hund in Bewegung ist haut sie panisch ab!!!


      Eine freundin sagte mir das die Gewöhnungszeit so 3-4 Wochen beträgt und es dann eigentlich ok sein sollte, wenn das dann nicht der Fall ist sollte ich mir doch ernsthaft gedanken machen ob das ganze noch weiter einen sinn macht, was meint ihr dazu...bin echt völlig fertig diesbezüglich, will den Hund nicht wieder hergeben!!!

    • Zitat

      Eine freundin sagte mir das die Gewöhnungszeit so 3-4 Wochen beträgt und es dann eigentlich ok sein sollte, wenn das dann nicht der Fall ist sollte ich mir doch ernsthaft gedanken machen ob das ganze noch weiter einen sinn macht, was meint ihr dazu...bin echt völlig fertig diesbezüglich, will den Hund nicht wieder hergeben!!!


      Das ist echt nicht richtig, das kann sich nach 3-4 Wochen geben, aber meistens dauert es länger, unter Umständen auch Monate und sogar Jahre.
      Du solltest auf deinen Hund einwirken, das er die Katzen in Ruhe läßt.


    • Dem ist nichts hinzuzufügen. Man muss Geduld haben und keins der Tiere bevorzugen. Ich habe hier vier Katzen im Alter von 8 Monaten bis 18 Jahren - und es funktioniert ;)


    • hallo jamynic,


      als wir unseren welpen bekamen ist unsere katze (freigänger) erstmal 3 tage gar nicht mehr heim gekommen und später nur in den garten und nicht in die wohnung, weil sie panische angst vorm hund hatte. nach 3-4 wochen kam sie zwar wieder regelmäßig rein um zu fressen, ist aber direkt panisch abgehauen sobald welpi aufgetaucht ist.
      wir haben dann ein zimmer für den welpen gesperrt, in dem sich die katze zurück ziehen konnte aber auch jederzeit die möglichkeit hatte den rest der wohnung zu nutzen.
      wir haben halt immer geschaut, dass unsere hundedame die katze in ruhe lässt und sie lies sich zum glück recht einfach von der katze fern halten und abrufen.


      mit der zeit hat unsere katze dann rausgefunden, dass sie nur ihren pfoten heben muss (sie hat zum glück nie zugehauen) um unsere hündin auf abstand zu halten und seither wurde es von tag zu tag besser.


      mittlerweile ist unser welpe ein 8 monate alter junghund und katze und hund spielen miteinander, toben zusammen durch den garten oder die katze kommt sogar mit spazieren. vor ein paar wochen hätte ich das nicht für möglich gehalten.


      wie lange die eingewöhung dauert, kann man mit sicherheit nicht mit 3-4 wochen pauschal festlegen, denn das kommt einfach auf hund und katze an.
      ich würde schauen das die katze nicht vom hund bedrängt wird, auch wenn dieser keine bösen absichten hat, sondern das sie selbst bestimmen kann wann sie sich dem hund nähert und ihr genug rückzugsmöglichkeit geben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!