Vermehrerhunde

  • Zitat


    wenn du tierschutz leisten will fahr nach belgien auf nen markt o todkranke hund verkauft werden
    dort werden 1000 dieser hunde verkauft...


    Dazu braucht man nicht einmal mehr bis nach Belgien fahren, das gibt es auch mitten in Deutschland und ja auch auf den sogenannten Viehmärkten und neuerdings auch schon auf Trödelmärkten.
    Der allerneuste Trend ist übrigens, mit einer handvoll Hund, der noch geschlossene Augen oder gerade erst durchbrechende Zähnchen hat, betteln zu gehen. Mit dem Erfolg, das innerhalb einer Stunde 5 (FÜNF) Welpen aus Mitleid freigekauft wurden und weitere 10 Welpen aus einem Auto heraus beschlagnahmt wurden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vermehrerhunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • viehmärkte gibts hier glaube ich gar nicht.
      und bei unseren trödelmärkten wird das unterbunden.
      dafür sorgt der veranstalter oder die polizei, die hier immer anwesend ist.
      mich wundert das es auf anderen trödelmärkten zugelassen wird.

    • Hier zum Beispiel wird es auch unterbunden, wenn es auffällt und zur Anzeige gebracht wird es auch, aber die dubiosen Händler und "Privatzüchter" finden auch immer neue Wege, wie sie schnell ihre Welpen umsetzen und zu Kohle machen können.


      Sehr nett auch eine Anfrage die ich heute hatte. Hundedame hat 12 Welpen geboren. War der erste Wurf und die Hündin vermutlich noch sehr jung. HH lebte mit jemanden zusammen und das Geld stimmte, nun sind die Welpen da und Partner weg. Hartz IV und der Supergau, die Hündin kümmert sich nicht um die Welpen. 7 Welpen sind in die Welpennothilfe gekommen und werden mit der Flasche aufgezogen und nun sucht die HH - natürlich für geschenkt oder einem lächerlichen Minibetrag - mindestens 5 kg noch lange haltbare Welpenaufzuchtmilch. Der Wurf soll 3 Wochen alt sein und die erste Grundimmunisierung wäre ja schon so ins Geld gegangen und deswegen wäre kein Geld mehr da.
      So und was sagt uns das: erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und 3. wer findet die Ungereimtheiten.

    • Ungereimtheiten...hm...kenn mich damit nicht aus, da meine Hundies schon immer grundimmunisiert waren, aber ist drei Wochen nicht arg früh?? :shocked:


      Wird das nicht so mit 8 Wochen gemacht?



      Davon abgesehen würde ich mir keinen Welpen nehmen der im Zwinger aufgewachsen ist, und kenne auch nur züchter( 2Sheltie-Züchter) wo die Hunde in der Wohnung gehalten werden.
      Meine Großeltern haben ganz früher mal Deutsche Schäferhunde gezüchtet, richtig mit Papieren und Ausstellung und Hundeplatz und so, und die wurden auch im Haus aufgezogen. :^^:

    • Zitat

      Ungereimtheiten...hm...kenn mich damit nicht aus, da meine Hundies schon immer grundimmunisiert waren, aber ist drei Wochen nicht arg früh?? :shocked:


      Wird das nicht so mit 8 Wochen gemacht?


      Genau das ist der Punkt.

    • Fanfarenstoss bitte, ich wusste mal was :roll:


      Was wird jetzt aus den restlichen 5 Welpen?
      Sie scheint ja nicht so ganz in der Lage zu sein sich zu kümmern :/

    • Meine Bambi stammt auch von einem Unfallwurf ab. Die Besitzer wussten nicht mal, dass Bambis Mama trächtig ist.


      Die Hundesitterin hat ihnen nicht gesagt, dass es während der Läufigkeit zu einer Deckung kam. Aber die Leute haben das Beste aus der Situation gemacht. Es ist bestimmt kein Spass, 6 Welpen grosser Hunde 9 Wochen lang in der Wohnung aufziehen zu müssen, wenn man berufstätig und noch zwei weitere erwachsene Tiere hat.


      Ich durfte das Ehepaar 5 Wochen bei der Aufzucht der Rasselbande begleiten und sie haben es wirklich toll gemacht. Den Papa von Bambi habe ich inzwischen auch kennen gelernt, ein sehr freundlicher und zugänglicher Hund. Bambi hatte es sehr gut bei diesem Ehepaar, sie wurde mit viel Liebe aufgezogen.


      Die Hündin wurde direkt nach Abgabe der Welpen kastriert. Dieses Ehepaar kann ich nicht als Vermehrer bezeichnen.

    • Ehrlich, das weiß keiner und wenn sie keinen finden, der für die Aufzuchtmilch spendet, wird entweder die Welpennothilfle noch mal rangezogen oder die Welpen gehen - so leid es mir tut - über den Jordan.
      Eines weiß ich allerdings - und auch das fällt mir sehr schwer - das ich dieses nicht unterstütze und dort die Welpenaufzuchtmilch spende. Denn wenn man denen nun den Arsch nachträgt und denen alle Verantwortung abnimmt, kann man ziemlich sicher sein, das die Hündin in der nächsten Läufigkeit wieder belegt wird. So weit ich aber weiß, wurde der Tierschutzbeauftragte schon informiert und wird sich den Fall noch mal genauer anschauen.

    • Wie definiert ihr denn Wohnungshaltung und wie Zwingerhaltung?


      Bei uns war das immer so, dass die Welpen bis sie laufen und selber schlabbern konnten im Haus in der Wurfbox waren. Dann kamen sie nach "Draußen", dh wir haben so ein Gartenhaus nur für die Hunde, da geht auf jeder Seite ein Zwinger durch eine Hundeklappe ab, der eine mit Gras der andere mit Sand. Dieses Haus ist beheizt im Winter. Da waren die Welpen und die Mama dann immer drin wenn keiner Zeit hatte auf sie aufzupassen und Nachts. Ansonsten waren sie immer bei uns im Garten mit Eingang in die Küche.


      Ich finde das so gar nicht schlecht, weil acht kleine Wuffies haben ne Menge Blödsinn im Kopf, da müsste man erst mal das Haus umbauen, damit es Welpensicher ist. Zudem lernen sie ganz gut ihre Geschäfte draußen zu verrichten und lernen alle Geräusche kennen die es draußen so gibt.


      Also ich könnte es mir nicht vorstellen in einer Stadtwohnung ohne Garten Welpen groß zu ziehen. Wie geht man denn mit denen Raus ohne dann ständig Angst haben zu müssen das einer verschwindet?


    • also daon halte ich gar nichts.wie sollen sie denn da alle geräusche lernen?auto und rasenmaäher vielleicht aber bestimmt nicht staubsauge,spülmaschine,kidnergeschrei,fernseher usw

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!