ANZEIGE
Hallo!!!! Thema Stubenreinheit
-
-
ANZEIGE
Ich würde gerne wissen,ob jemand nen Trick hat,damit ein Hund nicht mehr in die Wohnung kotet.
Jetzt ist mein kleines Dackelweibchen ca.7 Monate alt,sie macht natürlich auch draußen ihr Geschäft,pinkeln eigentlich immer.Ich habe schon alles ausprobiert,ich gehe mit ihr nach dem fressen raus und auch so ziemlich oft,spätestens alle 3 Stunden,was meiner Meinung nach schon zuviel ist.
Das Problem liegt ja darin sie meldet sich eigentlich nie,deshalb,muss ich immer auf Verdacht gehen.
Also,wie gesagt urinieren gehts sie fast ausschließlich draußen,nur beim
koten hat sie manchmal einen Tick,draußen macht sich nicht,aber dafür dann drinnen,wäre schön,wenn mir jemand helfen kann,danke. -
ANZEIGE
-
weia, ich hab seit einer woche das gleiche problem, nu ist mein laby gute 5 monate alt und hat diese woche 3x mal nachts drinnen haufen gesetzt immer an der gleicher stelle, hat sie bislang noch nie gemacht !
durchfall aht sie net, ob es am alter liegt ?? was machen wir bloß schon wider falsch...heul... -
ich würde euch raten, den hund vor der letzten gassirunde zu füttern
und darauf zu achten, dass er dann sein geschäft draußen macht.
und immer schön loben. -
ANZEIGE
-
Hallo,
also einen "Trick" gibt es da nicht, sie muss eben lernen, dass das draussen gemacht wird. Inzwischen weisst Du ja sicher, zu welchen ungefähren Uhrzeiten sie immer ihr grosses Geschäft macht. Um diese Zeit solltest Du dann mit ihr rausgehen. Wenn sie nichts macht, musst Du sie in der Wohnung sehr aufmerksam beobachten. Wenn sie sich setzen will, sofort rausbringen. Nach dem Geschäftemachen überschwenglich loben!
Wie lange gehst Du denn mit ihr Gassi? Manche Hunde müssen eine längere Zeit laufen, bevor sie ihr grosses Geschäft machen können, vielleicht liegt es daran?
LG Francisca -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Hallo.
Macht Hundi das schon immer so?
Oder habt ihr ihn nicht seit dem Welpenalter?Evtl. einfach mal längere RUnden (bis das Häufimachen klappt - immer die gleiche) gehen.
Habt ihr eure Futter kürzlich umgestellt?
Der Kotabsatz während der Nacht ist sehr hoch.
Wie viel wird denn über Tag abgesetzt?
Futterzeiten für die letzte Mahlzeit ändern. -
Ich glaube Sithi meinte, dass er innerhalb einer woche nachts dreimal gemacht hat und nicht dreimal in einer Nacht
Oder?
-
scheint tatsächlich so....
wenn ich es jetzt nochmal lese,
verstehe ich es auch..... -
Zitat von "SaChi"
Hallo.
Macht Hundi das schon immer so?
Oder habt ihr ihn nicht seit dem Welpenalter?Evtl. einfach mal längere RUnden (bis das Häufimachen klappt - immer die gleiche) gehen.
Habt ihr eure Futter kürzlich umgestellt?
Der Kotabsatz während der Nacht ist sehr hoch.
Wie viel wird denn über Tag abgesetzt?
Futterzeiten für die letzte Mahlzeit ändern.Ne,sie macht ja vielleicht auch nur höchstens 3 mal am Tag,eher Tagsüber,aber oftmals wird ein Haufen in die Wohnung gemacht,obwohl sie vorher lange genug raus war,auch beim Gassi gehen macht sich kein Geschäft,nur bei uns im Garten,wo sie es ja darf,aber unterwegs pinkelt sie nicht und kotet auch nicht.
-
irgendwie hatte ich das auch suri hab ich mit ca. 4 monmaten bekommen es ging ganz gut am anfang und dann so ca 6monate hatte sie so rückfälle immer machte sie in meinem sohn sein zimmer was mich tierisch ärgerte weils noch dazu das kinderzimmer war!
jetzt mit 9 monaten gar nichts mehr super sie ist endlich stubenrein!!!!!
ich geb ihr ab 20h gar nichts mehrzu fressen und um 22-23h darf sie das letzte mal rauß zum pinkeln!Nicole
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE