HOKAMIX 30 von Grau

  • Hallo,


    ich beschäftige mich viel mit der menschlichen und hundlichen Ernährung.
    Den Hoka-Mix von Grau würde ich nicht geben, da er eine Reihe von Kräutern enthält, die nicht miteinander kombiniert werden sollten.
    Auch halte ich nichts von der ständigen Gabe eines bestimmten Kräutercocktails.


    LG, Friederike

  • Ich bin bezüglich Kräutermischungen wegen Allergien bisschen vorbelastet. Eigentlich sollte die Hauptnahrung ja alles beinhalten, was für den Hundeorganismus wichtig ist.


    Der wichtiste Lieferant für kräftige Sehen und Bänder ist die Kieselsäure. Die bildet kollagene Eiweissfasern, die die Sehnen und Bänder festigt und elastischer macht.


    Anstatt teure Ergänzungsprodukte zu kaufen, kannst Du die Sehnen und Bänder hervorragend durch Vollkornreis, Haferflocken etc. stärken. Ungeschälte, gekochte BioKartoffeln haben auch einen hohen Anteil von Kieselsäure.


    Ich habe sehr gute Erfahrungen damit im Hundesport (Windhunderennen und Coursing und natürlich bei mir gemacht).

  • Zitat

    Wenn du Hokamix nicht geben würdest, was wäre denn statt dessen empfehlenswert?


    Bei einem gesunden Hund sollte ausgewogene Ernährung mit ausreichender Bewegung ausreichen.


    Wenn Mängel vorliegen, dann gezielt die Kräutlein auswählen (lassen) und frisch oder getrocknet aus der Apotheke/Naturkostladen füttern.


    LG, Friederike

  • Hallo,


    mh hab mir die Zusammensetzung mal auf der Grau Website angesehen und was ich da lese an der Auswahl Kräuter, die sie als Auszug da stehen haben, dreht es sich in erster Linie bei dem Zusatz eher um Magendarmtrakt und Verdauung im Speziellen.


    Schlecht ist es sicher nicht, aber ich muss ehrlich sagen, etwas teuer, wenn man im Gegenzug dazu von Ebivet Gelenkaktiv betrachtet und deren komplette Auflistung der Inhaltskräuter. Hier wird im Speziellen die Kräutermischung auf Gelenke und Sehnen abgestimmt.


    Ich bin eigentlich recht zufrieden mit der Firma Grau, allein wegen deren Futter .. aber der Hokamix ist mir dann doch etwas zu viel des Guten und kommt mir eher wie ein Allheilmittelchen daher. Diese Wilde mischung an Kräuter für alle Wehwehchen finde ich nicht so prall, weil sich allein in der Auflistung schon einige Kräuter von der Wirkung her, gegenseitig aufheben.


    Was z. B. Johanniskraut darin zusuchen hat, frag ich mich ... oder Lungenkraut ... :???:


    Also ich würds nicht hernehmen.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • keine Mixes, sondern nur die Kräuter, die in der Ernährung einen entsprechende Mangel ausgleichen können oder die, welche auf eine bestimmte Erkrankungen wirken. Aber dann einzeln und nicht in Kombis und wenn Kombis, dann welche, die auch passen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!