Chihuahua zittert?

  • Hallo Tabbi,


    also zittert er durchgehend oder immer mal ab und zu?


    Meinen anderen Beiträg müsste ich eigentlich editieren, da Angst auch eher zu den selteneren Zittergründen zählt.


    Als Lucie sich mal weh getan hat, und Schmerzen hatte, hat sie auch im Schlaf gezittert (hat natürlich nicht geschlafen, wenn sie gezittert hat ;-)


    Wie alt ist dein Zwerg?


    Als Lucie noch kleiner war, hat sie vor dem Fressen immer gezittert, und dabei immer noch das Hinterfüßchen hochgehoben - das sah zu süß aus.
    Mittlerweile macht sie es aber nicht mehr.


    Das Zittern im Auto würde ich daraufschließen, dass sie da immer noch aufgeregt beim Fahren ist. Wie oft ist sie schon mitgefahren?
    Lucie hat die ersten paar Mal autofahren auch noch gezittert, die ersten zweimal hatte sie sogar richtig Schiss, aber mittlerweile zittert sie da auch nicht mehr.


    Manchmal zittert sie auch, wenn sie dringend Geschäfte erledigen muss.


    Hat sie immer permanent nasse Augen?
    Und ist sie den ganzen Tag lang immer am Zittern oder nur in bestimmten Situationen?
    Wenn sie den ganzen Tag lang zittern sollte, dann ist das nicht normal, dann ist sie vielleicht krank, oder hat irgendwas.

  • Hey danke für deine antwort .. Also die augen sind eigentlich immer nass ja .. das ist wie bei uns wenn wir weinen und richtige tränen in den augen haben ... nein sie zittert nicht durchgehend .. komischerweise auch nur wenn wir zur arbeit fahren .. auf dem weg nachhause legt er sich hin und schläft ..er fährt eig in der woche jeden tag auto er kommt ja immer mit...


    zuhause ist das zittern auch selten .. nur in bestimmen situationen ... morgens im auto legt er sich halt hin macht die augen zu weil er so müde ist und zittert aber die ganze zeit :( : :gott: und wenn fremde leute kommen und ihn begüßen wollen oder so?

  • Zitat

    Also die augen sind eigentlich immer nass ja .. das ist wie bei uns wenn wir weinen und richtige tränen in den augen haben ... ?


    Chis haben feuchtere Augen als die meisten anderen Rassen, das ist normal.


    Allerdings neigen sie durch die vorstehenden Augen und das Apfelköpchen u.a. zur Bindehautentzündung.


    Ich lese immer wieder heraus dass Du recht unsicher und besorgt bist.


    Ich denke das Beste wird sein, Du lässt das alles mal vom TA abklären.


    Hier im Forum kann Dir niemand mit Sicherheit beantworten ob Dein Hund wirklich gesund ist.



    :winken:

  • ich habe auch einen Chi-Mix Hündin, knapp 2 Jahre, die hat aber noch nie gezittert....
    lass das doch, wie hier schon geschrieben, vom TA abklären.....

  • Also meine Lucie hat auch mal nasse Augen, aber eigentlich nicht permanent.
    Ehrlich gesagt eher seltener...kommt vielleicht auch auf den Hund an. (und seine Augen)
    In gewissen Situationen kann sie auch mal "weinen".


    Aber wie auch die anderen schon gesagt haben, am besten mal beim Tierarzt durchchecken lassen.


    Als ich Lucie bekommen hab, bin ich direkt mit ihr zum Check zum TA.


    Wie alt ist sie und wie lang hast du sie?


    Was ist, wenn Fremde Leute sie begrüßen wollen? Zittert sie dann?

  • ich war am samstag beim tierarzt .. Wir haben ja schon mal eine augensalbe bekommen vom arzt die hat aber nciht wirklich geholfen .. der arzt meinte das seien augen nicht stark gereizt sind .. nur ein wenig .. ich soll immer mit warmem wasser ausspülen damti sich ncihts enzündet .. er wollte kein antibiotikum verschreiben das hält er nicht für notwendig und das würde dem kleinen ja auch niht so gut tun hat er gesa´gt. ne er zittert manchmal viel und manchmal garnicht .. der TA meinte das ist für die Rasse üblich und das hört er oft! aber jeztt hab ich ein neues problem :( er isst nicht mehr sein essen :( er isst alles andere (leckerchen etc) aber nicht sein fressen .. lediglich abends isst er ein bisschen davon .. der TA meinte wenn ich jetzt das futter umstellen würde dann würde der kleine denken das er immer was neues bekommt wenn er es mal stehen lässt. .. ich fütter Royal Canin, hier im Forum meinten alle das ist kein gutes futter der TA meinte jedoch das wäre ein gutes futter .. und wenn ich sein futter ändern würde, dann sollte ich eukanuba nehmen? Kann es sein das der kleine einfach das essen nicht mehr mag?

  • :winken:


    Schön dass Du beim TA warst.


    Bitte kein Eukanuba..... :gott:



    RoyalCanin ist wirklich kein gutes Futter..., es gibt zwar schlechtere Sorten ( z.B. Eukanuba), aber auch viel bessere.


    Muss es denn unbedingt Trockenfutter sein?



    Meine Nasen mögen auch lieber Frischfutter und Nassfutter als Trofu.


    Du kannst auch beides geben, z.B. morgens Nassfutter und abends Trofu.
    Gute Nassfuttersorten sind u.a:


    - http://www.pfotenliebe.de


    Dort kannst Du ein Probepaket bestellen, und Fau Haase gibt auch gerne am Telefon Auskunft.


    - TerraCanis ( bei http://www.futterfreund.de)



    Das Real-Nature aus dem Fressnapf finde ich auch ganz gut.



    An Trofu würde ich Dir Exclusion, Josera optiness ( beides auch bei Futterfreund) oder wenn es kaltgepresstes sein darf:


    Lupovet, Canis-alpha, Markus Mühle oder Real-Nature.


    Ich würde dann erstmal eine Probe Real-Nature aus dem Fressnapf probieren ( für Minihunde), weil einige Zwerge kein kaltgepresstes vertragen können.



    Zitat


    Wir haben ja schon mal eine augensalbe bekommen vom arzt die hat aber nciht wirklich geholfen .. der arzt meinte das seien augen nicht stark gereizt sind .. nur ein wenig .. ich soll immer mit warmem wasser ausspülen damti sich ncihts enzündet ..



    Mit warmen Wasser würde ich nicht ausspülen.


    Ich kann Dir sehr gute Tropfen empfehlen:


    Keratisal, zur innerlichen Anwendung, du gibts sie also ins Futter.
    Gibts in der Apotheke ( muss man meistens bestellen lassen)


    Die helfen nach ein paar Tagen ganz toll bei leichten Entzündungen und als unterstützende Therapie.


    Ich gebe sie meinen beiden Hunden bei Bedarf, bei meinem Zwerg
    auch sehr praktisch weil er Augentropfen hasst wie die Pest.


    Chis sind ja viel empfindlicher an den Augen als Hunde die weniger hervorstehende Augen haben.



    Google mal, dann bekommst Du nähere Infos.

  • Hallo,


    wie alt ist denn dein Chi?


    Also Lotte hatte auch "Probleme" :hust: mit ihrem Futter. Habe hier viel gelesen und einiges ausprobiert. Jetzt frißt sie sehr gern Josera Festival. Sie verträgt es sehr gut (was nicht bei jedem Futter so war). Die Brocken fand ich erst etwas groß... aber das war halt nur Frauchens denken... :ops: haben schließlich ein Gebiß... :D


    Viel Erfolg... alles wird GUT ;)

  • @Roxxybonny ...


    Danke für deine Antwort.. was ist denn kaltgepresstes ?


    Es sollte schon TroFu sein .. Will kein Nassfutter füttern.. Was ist so gut an Josera und wieso gibt es das nicht im handeln? kann ich einfach von RC auf Josera wechseln?

  • Zitat

    was ist denn kaltgepresstes ?


    Es sollte schon TroFu sein .. Will kein Nassfutter füttern.. Was ist so gut an Josera und wieso gibt es das nicht im handeln? kann ich einfach von RC auf Josera wechseln?


    Kaltgepresstes Trockenfutter wird nicht gar so hoch erhitzt wie Extruder, und quillt nicht so sehr auf wie Extruder. Die sichtbare Futtermenge ist dabei geringer.


    Josera gibt es manchmal im Fres*napf. Du kannst allmählich immer mehr vom neuen Futter unter das gewohnte mischen.


    Hier gibt es viele Infos zum Fertigfutter:
    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!