@flying paws und alle anderen: Individualdistanz
-
-
Ich habe vorhin einen schon etwas älteren Thread über Schleppleinentraining gelesen und da hat flying paws etwas von Individualdistanz einhalten erzählt. Was an sich damit gemeint ist, weiß ich, aber wie genau benutzt ihr das in der Hundeerziehung und m täglichen Leben mit euren Hunden. Ich finde das Thema sehr interessant.
LG Pia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier @flying paws und alle anderen: Individualdistanz schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hey,
zu dem Thema fällt mir eine Story ein, die ich in einer Hundeschule erlebt habe. Dort war ein Rüde (Rasse fällt mir leider nicht mehr ein), der wurde mit dem Tele... bearbeitet, weil er immer auf andere Hunde ging, wenn die ihm zu nahe kamen. Bis dann irgend so ein Schlaumeier gemerkt hat, daß es daran lag, daß die Hunde in seine Individualdistanz eingedrungen sind und nur er selbst hat diese unterbrochen. Wenn er von sich aus zu den Hunden gegangen ist, dann war alles kein Problem -
Hui, ähem... ja, das ist ein ziemlich großes Thema. Eigentlich hab ich mir das bei meinen und anderen Hunden abgeschaut. Die meisten Dinge unter Hunden werden mit Einhaltung der Individualdistanz geregelt. Ich nutze das, um dem Hund zu verdeutlichen, wer ich bin... sozusagen. Also, in vielen Bereichen. Genauso wie ich seine Indivdualdistanz akzeptiere, wenn er mir zeigt, dass es grad "doof" ist. Denn auch der Hund hat Rechte
Andererseits unterschreite ich seine auch bewusst, um dem Hund z.B. zu zeigen, was ich grad doof finde.
Da das Thema an sich so vielseitig ist, müsstest du schon eine konkrete Frage dazu stellen
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
ich vergleiche die hündische Individualdistanz gerne mit der menschlichen.
Es gibt einen Bereich um jeden Menschen herum , indem er niemanden haben möchte (nur wenige).
Meist ist das etwa eine Armlänge. Kommt jemand (Fremdes) in diesen Bereich fühlen wir uns unwohl.So geht es auch Hunden (und anderen Lebewesen), dabei schwankt die Individualdistanz von Person zu Person und Hund zu Hund.
Ich finde es wichtig diesen Bereich zu akzeptieren, gerade bei unsicheren Hunden. Umgekehrt verlange ich aber auch dass meine- und besonders fremde- Hunde meine individualdistanz achten!
Lg Kathi
-
Zitat
So geht es auch Hunden (und anderen Lebewesen), dabei schwankt die Individualdistanz von Person zu Person und Hund zu Hund.Ich finde es wichtig diesen Bereich zu akzeptieren, gerade bei unsicheren Hunden. Umgekehrt verlange ich aber auch dass meine- und besonders fremde- Hunde meine individualdistanz achten!
Lg KathiHallo,
da hänge ich mich an
.
Woran merke ich denn, wenn ich die Distanz zu meinem Hund überschritten habe? Bei anderen Hunden sehe ich das schon, bei Amy bemerke ich so etwas nicht. Bei Fremden dagegen zeigt sie deutlich, wenn sie die Nähe nicht mag.Andererseits ist sie ist ein Hund, der auf jeden sofort zugeht, leider auch oft zu dicht. Sie meint, daß jeder sie streicheln will
und rückt dabei jedem auf die Pelle, wenn ich sie nicht davon abhalte. Sie wahrt somit nicht die Distanz, die mancher gerne hätte.
Wie bringt man einem Hund bei, die Distanz zu anderen Menschen zu wahren ?
LG Jana
-
-
Zitat
Woran merke ich denn, wenn ich die Distanz zu meinem Hund überschritten habe? Bei anderen Hunden sehe ich das schon, bei Amy bemerke ich so etwas nicht. Bei Fremden dagegen zeigt sie deutlich, wenn sie die Nähe nicht mag.Andererseits ist sie ist ein Hund, der auf jeden sofort zugeht, leider auch oft zu dicht. Sie meint, daß jeder sie streicheln will
und rückt dabei jedem auf die Pelle, wenn ich sie nicht davon abhalte. Sie wahrt somit nicht die Distanz, die mancher gerne hätte.
Wie bringt man einem Hund bei, die Distanz zu anderen Menschen zu wahren ?
LG Jana
Hmn, das ist nicht so einfach. Am Besten wäre es die andere Person würde deinem Hund zeigen, dass er diese Distanz unterschreitet- wird dein hund aber gekrault hat er ja das Signal diese Unterschreitung wäre erlaubt/ erwünscht.
Sonst reicht es wenn die fremde Person ignoriert, evtl mal einen Schritt auf den Hund zu macht- ist aber so nicht umsetztbar wenn es um wirklich Fremde geht...Ansonsten ist es bei mir so, dass meine Hunde generell nicht zu fremden gehen dürfen- hat aber nichts mit der ID zu tun, führt aber nebenbei dazu das sie nicht zu neh zu anderen gehen *g*
Bei meinen Hunden achte ich es wenn die Hunde sich zurückziehen. Liegen sie auf ihrer Decke lasse ich sie in Ruhe. Gehen sie weg- passt.(Wenn auch nicht immer*g*)
Wobei wir als eingeschworene Gemeinschaft keine wirklich große Distanz halten.Nur Celine fordert von Phex eine mindestens 50 cm Distanz, wehe er dringt (ausser von ihr eingeleitet) in diese ein *autsch*
-
Zitat
Andererseits ist sie ist ein Hund, der auf jeden sofort zugeht, leider auch oft zu dicht. Sie meint, daß jeder sie streicheln will
und rückt dabei jedem auf die Pelle, wenn ich sie nicht davon abhalte. Sie wahrt somit nicht die Distanz, die mancher gerne hätte.
Wie bringt man einem Hund bei, die Distanz zu anderen Menschen zu wahren ?
LG Jana
Wahrt sie die denn zu Dir oder ist sie es da gewöhnt einfach nicht drauf zu achten?
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Wahrt sie die denn zu Dir oder ist sie es da gewöhnt einfach nicht drauf zu achten?Viele Grüße
CorinnaDa überlege ich gerade selber dran
. Ist zwischen uns nicht so deutlich, wie im Zusammenhang mit den Kindern, meinem Mann und anderen.
Wenn wir etwas zusammen machen und ich sage leise "ab" oder "genug", bricht sie sofort ab.
Wenn ich alleine etwas tue, beobachtet sie mich gerne. Wenn unsere Blicke sich treffen, dann merkt sie mir an, ob sie kommen darf oder ob sie stören würde. Je nachdem kommt sie sofort zu mir, oder sie bleibt auf ihrem Platz.
Und bei manchen Tätigkeiten hält sie generell Abstand zu mir. Wenn ich ans Telefon oder den Laptop gehe z.B. . Dabei habe ich sie halt auch immer ignoriert, damit sie auf der Arbeit nicht stört.
Aber wenn sie kommt, dann direkt auf Tuchfühlung, aber dann ist es auch ok für mich.
Bei allen anderen zeigt sie halt, wenn sie was nicht mag und wenn sie nicht reagieren, geht sie weg. Bei mir zeigt sie soetwas nicht, so als wäre ich immer willkommen, egal, was ich mache
.
LG Jana
-
Superinteressanter Threat...deshalb...*merk*
-
*lesezeichen*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!