Ist dies ein Pekineser?

  • Zitat

    Also den habe ich von so einem Bauer. Die Mutter ist ein Pekineser und er sagt die wurde halt mit noch einem Peki gepaart :)


    Also, papiere gibbet keine, deswegen bekomme ich die viel billiger.


    Ohne Papiere ist der Hund ein Mischling, auch wenn Vater und Mutter ein Pekinese war. ;)
    Wieso hat der Bauer sie eigentlich verpaart?
    Macht er das öfter?


    Wieso willst du ihn nicht haben, wenn er ein Mix ist? :???:
    Er ist doch genauso liebenswürdig wie ein Rassehund!


    Wenn du unbedingt auf einen Rassehund bestehst, musst du auch
    bereit sein, dafür entsprechend viel Geld auszugeben.

  • Mein Gott ich wollte ja nur ein paar Ratschlaege. Deswegen frage ich ja auch bevor ich den kaufe.


    Das mit billiger bekommen meinte ich das die Hunde ohne papiere weniger kosten. Er braucht kein Champion zu sein oder die Eltern adliger herkunft wenn er ein Pekinese ist.


    Reinrassig reicht ja auch.

  • Und wenn dir eben die Reinrassigkeit so enorm wichtig ist, dann geh zu einem anständigen Züchter. Allerdings ist ein Mix nicht weniger liebenswert... Vielleicht solltest du da nochmal genauer drüber nachdenken.

  • hallo,
    da der wurf ja wohl gewollt war, kennt der bauer doch sicher den vater des welpen. vielleicht kannst du ihn dir mal ansehen, frag doch mal.
    gruß marion

  • Zitat

    Mein Gott ich wollte ja nur ein paar Ratschlaege. Deswegen frage ich ja auch bevor ich den kaufe.


    Das mit billiger bekommen meinte ich das die Hunde ohne papiere weniger kosten. Er braucht kein Champion zu sein oder die Eltern adliger herkunft wenn er ein Pekinese ist.


    Reinrassig reicht ja auch.


    Wenn's ein Unfallwurf ist, sprich; der Bauer nicht regelmaessig seine Peki-Dame paart um sich ein paar Kroeten daran zu verdienen faende ich es voellig ok.


    Was die reinrassigkeit angeht.....das ist unmoeglich zu beurteilen rein vom Bild her :)

  • Zitat

    Mein Gott ich wollte ja nur ein paar Ratschlaege. Deswegen frage ich ja auch bevor ich den kaufe.


    Das mit billiger bekommen meinte ich das die Hunde ohne papiere weniger kosten. Er braucht kein Champion zu sein oder die Eltern adliger herkunft wenn er ein Pekinese ist.


    Reinrassig reicht ja auch.


    Mir würde reinrassig nicht reichen. Ich würde eher darauf bestehen, dass mein Hund gesund ist, und seine Eltern auch. So dass man Erbkrankheiten besser ausschließen kann.

  • bei den Papieren geht es nicht um adelig oder "Champion".


    Es geht um die (bei guten Zuchten) gewissenhafte Durchführung des Deckaktes mit Beachtung von genetik und Charakter sowie die verantwortungsvolle Aufzucht der Welpen.


    Dass der Hund auf ausstellungen kann, ist dabei eigentlich zweitrangig.

  • Nein, leider reicht reinrassig sein nicht. Weisst du bescheid ob die Eltern auf Krankheiten untersucht wurden? Die vielleicht an deinen Welpen weiter gegeben werden koennen? Rassehunde von Vermehrern haben sehr haeuffig genetisch bedingte Krankheiten.
    Dieses Risiko wuerde ich nicht eingehen wollen. Papiere haben nichts damit zu tun, ob Champion oder nicht, sondern sind groesstmoegliche Sicherheit, einen Hund aus guter Zucht, guter Sozialisierung und von gesunden, guten Eltern zu bekommen.
    Natuerlich steckt man nie in einem Lebewesen drin, aber bei einem guten, serioesen Zuechter, stehen die Chancen deutlich besser, einen gesunden Hund zu kaufen, als bei einem Vermehrer.
    Lg
    gammur

  • Zitat

    hallo,
    da der wurf ja wohl gewollt war, kennt der bauer doch sicher den vater des welpen. vielleicht kannst du ihn dir mal ansehen, frag doch mal.
    gruß marion


    Aber genau dann, wenn der Wurf gewollt war und er das öfters macht, würde ich die Finger davon lassen!
    Man muss doch Menschen die auf Kosten der Tiere Profit rausschlagen, nicht noch unterstützen!


    Wenn´s ein Unfallwurf war spricht nichts dagegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!