wenn man mal nicht ausweicht!!!
-
-
Sugarlove mich nervt folgendes:
ZitatUnd was das andere betrifft- meine Güte ein sozial kompetentes Tier muss es einfach verkraften können wenn ein paar Hunde auf einen zugerannt kommen! Ich schließe hiermit allerlei verstörte Tiere aus, die mangels schlechter Vergangenheit oder unzureichender Sozialisierung damit heilos überfordert sind. Ich finde es immer wieder einerseits amüsant andererseits erschreckend wie selbstverständlich der Familienhund mit alltäglichen Trouble klar kommen soll, spielende Kinder zu akzeptieren hat, Bus und Bahn fahren können soll und vieles mehr und ihm dann nichtmal ein Rudel Artgenossen zugetraut wird, oder er einfach aus purem Egoismus des Halters ihm Sozialkontakte untersagt werden, weil wie du so schön geschrieben hast: Man manchmal einfach keinen BOCK hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: wenn man mal nicht ausweicht!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmmmm,
ich weiß nicht was ich da einseitig gelesen habe. Du meinst also ich soll Prof heranstürmenden Hunden aussetzen. der kann das ja ab.
ZitatExtra für dich... (Sugarlove)
Und was das andere betrifft- meine Güte ein sozial kompetentes Tier muss es einfach verkraften können wenn ein paar Hunde auf einen zugerannt kommen! Ich schließe hiermit allerlei verstörte Tiere aus, die mangels schlechter Vergangenheit oder unzureichender Sozialisierung damit heilos überfordert sind. Ich finde es immer wieder einerseits amüsant andererseits erschreckend wie selbstverständlich der Familienhund mit alltäglichen Trouble klar kommen soll, spielende Kinder zu akzeptieren hat, Bus und Bahn fahren können soll und vieles mehr und ihm dann nichtmal ein Rudel Artgenossen zugetraut wird, oder er einfach aus purem Egoismus des Halters ihm Sozialkontakte untersagt werden, weil wie du so schön geschrieben hast: Man manchmal einfach keinen BOCK hat.
Ja Prof kommt mit spielenden Kindern klar, kann Bus fahren, bewegt sich in Menschenmengen wie am Bahnhof ganz unkompliziert aber..... unhöflich heranstürmende (also Hunde, die die Hundesprache nicht wirklich können) Hunde, machen ihm Angst.
Und ich ermögliche ihm so viel wie möglich Sozialkontakte aber positive mit souveränen Hunden und nicht mit solchen Rüpeln. Vielleicht steht er ja in ein paar Jahren darüber. Im Moment wirft ihn so etwas jedoch zurück.
Und sorry, wie ich jetzt rüberkomme und sorry, daß einer von den Hunden eben nicht so ein Plauschihund ist. Bin eben ein schlechter Hundeführer.
Ich habe einfach die Schnauze voll, von Leuten, die ihre Hunde nicht im Griff haben und sie auf unsere zustürmen lassen, ohne zu fragen. Von Leuten, die sagen "das machen sie unter sich aus". Von Leuten mit Tutnixhunden, die möchten, daß ich unsere frei laufen lasse, und wie böse ich doch bin, daß ich keine Sozialkontakte zulasse.
Da jedoch juckt es mir manchmal in den Fingern die Leine loszumachen und möchte mal sehen, wie die es finden würden, wenn unsere losstürmen und mobben.
Gruß
Angie -
Für dich extra dick und fett...
ZitatIch schließe hiermit allerlei verstörte Tiere aus, die mangels schlechter Vergangenheit oder unzureichender Sozialisierung damit heilos überfordert sind.
-
stimme angie/gwendulin zu.
-
Zitat
Für dich extra dick und fett...
Nicht dick und fett aber nochmal, falls Du richtig gelesen hast.
Wie willst Du aus der Ferne beurteilen können, ob ein Hund nicht verstört und gut sozialisiert ist.
Und ein Hund, er einfach so auf einen anderen zustürmt, ist bestimmt nicht gut sozialisiert. Der hat einfach die Hundesprache nicht lernen können/dürfen.
Gruß
Angie -
-
Zitat
Sugarlove mich nervt folgendes:
Aber woher weißt du denn, dass das andere Tier keine Probleme hat?
hast du dich mit den Hundehaltern unterhalten?
Weißt du, wieso sie so ängstlich sind?
Vllt hat es ja Gründe?Mir ist klar, dass ein gut sozialisierter Hund das aushalten muss.
Ich kann aber einem HUnd sowie Hundehalter nur bis vor die Stirn schauen und ob da alles richtig gelaufen ist, das kann ich doch nur erahnen.
Deswegen finde ich es von der Hundehalterin, die bei Steffi einfach ihren Hund hat laufen lassen, vollkommen rücksichtslos.Du kannst deinen Hund abrufen, das ist gut. Aber diese Frau kann es nicht und lässt den Hund dennoch frei laufen.
Es geht mir also gar nicht um dich und deine Handlungen, es geht mir generell oder eben speziell in Steffies Fall um die Tatsache, dass manche Hundehalter, ob ihr Hund nun gut sozialisiert ist oder nicht,
1) diesen zurückrufen können müssen und
2) nicht einfach davon ausgehen können, der andre Hund könne eine Begegnung -gerade de mit einer Meute- locker verkraften. -
Ja, aber das ist ja das Problem:
ich renn ja nicht mit einem Schild rum wo draufsteht: Achtung, Achtung, Hund hat schlechte Vergangenheit, bitte anleinen!!!
Mein zweites Schild wäre dann:
Achtung, Achtung, meine Hündin hat Schmerzen und ist krank, bitte anleinen!!!Andersrum könnte das Schild auch so aussehen:
Achtung, Achtung, mein Hund ist aggressiv und mag keine anderen, bitte anleinen!!!Man muss reden und nicht einfach rennen lassen...
Wie sonst kann ich das wissen wenn ich nicht hellseherische Fähigkeiten besitze.
Ich meine nicht Dich Micki, sondern generell die HHs, die ihre Hunde einfach so zu jedem hinlassen ohne nachzufragen.Liebe Grüße
Steffi
-
Genauso meinte ich es auch Steffi und Sugar,
Micki hatte geschrieben, sie könne ihren Hund zurückrufen und würde ihn anleinen. Jedoch kam irgendwie rüber, HH wie ich würden alles dramatisieren, hektisch reagieren und würden soziale Kontakte einfach vermeiden, weil sie keinen Bock drauf haben.
Und ich finde auch, das reden vorher angesagt ist, wenn man sieht der andere Hund ist angeleint.
Ich hatte mal einen anderen Thread eröffnet, es war ein paar Wochen nach dem Beißvorfall. Bin mit Wulfen und Prof 5 m ins schlammige Feld ausgewichen. Das war damals Prof´s Minimalabstand, wo eine HH mit Fahrrad uns entgegen kam und mit einem Stöhnen abstieg und meinte, ich sollte meine doch loslassen, weil ihre Hündin immer agressiv werden würde, wenn man sie am Halsband hält (hatte keine Leine dabei und die Hündin war gerade dabei sich selbst zu erwürgen)
Reden und Verständnis für andere Leute haben auch wenn man selbst vielleicht anders handeln würde. Was ist daran so schwer? In solchen und in allen anderen Situationen des Lebens.
Gruß
Angie -
die ersten beiden schilder werden sowieso von den meisten ignoriert, beim dritten schild hättest du eine kleine chance, aber wenn der andere hund gewinnen könnte, dann wohl auch eher nicht.
ich bin über jeden, der seinen hund anleint, wenn ich mit dem rüden draußen bin froh. freilaufenden hunden weiche ich grundsätzlich aus, denn die hh, die ihre hunde abrufen können, sind sowas von dünn gesät.
ein auf uns zustürmender fremder hund, von einer meute ganz zu schweigen, würde unsere monate lange arbeit zunichte machen und das werde ich verhindern.
gruß marion
-
Zitat
ein auf uns zustürmender fremder hund, von einer meute ganz zu schweigen, würde unsere monate lange arbeit zunichte machen und das werde ich verhindern.
Zumindest die Meute in Lucys Fall auch... Ich bin ein schlechter Hundehalter, ich habe sie von Welpe an :nosmile: . Naja, ein halbschlechter Halter, zumindest Grisu würde sich über die Hunde freuen
. Spaß beiseite, ich persönlich denke im Übrigen nicht, dass ein "normaler" Hund sich automatisch über eine Meute heran stürmender Hunde freut. Ich persönlich denke nicht, dass es jedem Hund in die Wiege gelegt ist, alle Artgenossen superklasse zu finden, sofern inkompetenter Halter nicht alles kaputt macht...
Zum Thema: wir gehen jeden Sonntag in einer größeren Gruppe Hunde, meist 8-10 Hunde. Wir lassen in der Meute Kontakt zu fremden Hunden nur sehr kontrolliert zu, da die Erfahrung gezeigt hat, dass sich schnell was hochschaukelt, bei der Gruppenstärke.
Allerdings begegnet man hier bei uns auch ganz allgemein nur sehr selten mal Hunden auf Spaziergängen, da ist es vermutlich eh was anderes.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!