wenn man mal nicht ausweicht!!!

  • Zitat

    Ja, aber das ist ja das Problem:

    ich renn ja nicht mit einem Schild rum wo draufsteht: Achtung, Achtung, bitte anleinen!!!

    Uns ist das heute auch passiert. Zwei grpße Kuvaczrüden kommen im Wald auf uns zugestürmt. Nico war an der Leine, weil er nicht ins Wasser sollte... aber ist ja auch egal. Jedenfalls stürmten die sofort zu uns hin und schlichen um Nico rum und knurrten ihn an. Nico blieb stocksteif stehen und als die werten HH endlich kamen fragten sie noch, warum er denn an der Leine ist und ihre Hunde mögen keine Hunde, die an der Leine sind :schockiert: :irre:

    ICH entscheide immer noch wann und wo ich meinen Hund laufen lasse und muss mich NICHT rechtfertigen dafür. Ein bißchen Rücksicht könnte manchen mitunter einfach nicht schaden...

  • Steffi ich kann deinen Ärger gut verstehen.

    Ich gehöre zwar eigentlich eher zu der Fraktion, die ihre Hunde nicht anleint, da beide sehr verträglich und gut sozialisiert sind. Kommt mir also einer mit einem unangeleinten Hund entgegen, lasse ich die Begegnung zu.

    Begegne ich aber jemandem mit angeleintem Hund oder vieleicht auch ohne Hund (bei und sind auch öfter schon mal Reiter unterwegs) finde ich es selbstverständlich meine Hunde ins Bei zu rufen und sie, je nach Situation, auch anzuleinen. Und das selbe würde ich auch von anderen erwarten. Denn wie hier schon öfter geschrieben wurde, gibt es doch eine Menge Gründe warum der andere Hund angeleint ist, und warum muß ich dann Hund und HH mit meinem freilaufenden Hund belästigen?..

    Und warum sollte ich deshalb genervt sein? Im Gegenteil, ich finde solche Situation immer sehr gut zum üben.

    LG
    Kirsten

  • Zitat

    Und was das andere betrifft- meine Güte ein sozial kompetentes Tier muss es einfach verkraften können wenn ein paar Hunde auf einen zugerannt kommen!

    Warum?

    Deine Formulierung "auf einen zugerannt kommen" beschreibt ja nicht die Intention des Hundes - Begrüßung, Pöbeln, Angriff usw. Eine Meute von In-Der-Gruppe-Fühle-Ich-Mich-Stark, die Bock haben einen anderen Hund aufzumischen, muss mein Hund ja wohl nicht verkraften.

    Außerdem sind deine Hunde ja in der Gruppe unterwegs; da brauchen sie doch keinen weiteren Hundekontakt. Wenn der außenstehende HH es nicht möchte und seine/n Hund/e anleint, dann bleib doch einfach locker :joint:

  • Zitat

    Deine Formulierung "auf einen zugerannt kommen" beschreibt ja nicht die Intention des Hundes - Begrüßung, Pöbeln, Angriff usw. Eine Meute von In-Der-Gruppe-Fühle-Ich-Mich-Stark, die Bock haben einen anderen Hund aufzumischen, muss mein Hund ja wohl nicht verkraften.

    Ganz genau so sehe ich das auch.

    Meine Hündin wurde auch mal von 'ner Gruppe Hunden gemobbt und sie ist super sozialisiert. Die Gruppe scheint da allerdings irgendwas falsch verstanden zu haben.

  • Hey ihr alle...
    mir fällt beim ganzen Lesen echt auf, dass jeder hier ganz spezielle Erfahrungen gemacht hat,
    ganz besondere Hunde hat mit verschiedenen Erfahrungen,
    verschiedene Umfelder und sicher auch viele eigene Erfahrungen, die unser Handeln und somit auch Umgang mit dem Hund absolut verschieden prägen.

    Irgendwie kann ich Euch alle verstehen und irgendwie findet man sich (mit ein bisschen neutraler Betrachtung) in allen Meinungen auch selber ein bisschen wieder...

    Ich verstehe:
    -die, die versuchen, einem Hund, der schlechte Erfahrungen gemacht hat, durch vorsichtiges Annähern an einen fremden Hund wieder ein normales Sozialverhalten beizubringen (die, die ausweichen und erleichtert sind, wenn sie sozialisierte Hunde treffen, die ihren Hunden helfen können)

    -die, die gern in der Meute spazieren gehen

    -die, die auch mal genervt sind von Leuten, die ihre Hunde nur angeleint spazieren führen weil sie eben wirklich keinen Bock haben, ihrem Hund artgerechtes Leben zu ermöglichen (und damit ist hier keiner angesprochen, ich hab hier so Leute in meiner Umgebung, täglich 2x zehn Minuten mit dem Hund raus und das wars dann)

    -die, die zwar sozialisierte Hunde haben, aber auch die sind oft Agressivität sinnlos ausgeliefert (Der tut nix)

    -die, die "Der tut nix" sagen und es auch echt so meinen

    -die, die ohne Leine gehen können weil ihre Hunde ein perfektes Grundgehorsam haben (Seltenheitswert...)

    -und auch die, deren Hunde an der Leine bellen und ohne Leine völlig harmlos sind, weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben (meine Eine z.B., Kettenhund aus Spanien) oder sich noch in der Ausbildung befinden (wir arbeiten dran...)

    Also irgendwie kennt man das alles ein bisschen und kann alle irgendwie verstehen. Ich zumindest.
    Liebe Grüsse Meike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!