Wochenplan so ok?
-
-
Zitat
OK da liest man aber wirklich - auch in den Fachbüchern - unterschiedliche Aussagen. Ich habe ebenfalls gelesen, dass Herz zu Muskelfleisch gehört.
Naja wenn man danach geht muss man mit Thunfisch (107/257), Pferdefleisch (83/200) usw. auch vorsichtig sein. Siehe hier: http://www.ever.ch/PDF/Hitliste_Purine.pdf ab Seite 6. Rinderleber hat satte 231/554 ... also ich denke, dass ist schon ein gewaltiger Unterschied ;).
Hi,
es kommt immer darauf an was man unter Fachbüchern versteht,und Barfbücher/Broschüren sind keine Fachbücher.Herz ist ein Muskel genauso wie Zunge (die gerne als reines Muskelfleisch angepriesen wird) aber dennoch Innerei aufgrund ihrer Inhaltsstoffe.
Fragt einfach mal einen Fachmann: Euren Metzger
Lieben Gruß
Christina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, hier ist nun der überarbeitete Plan
Montag morgens:
90 gr Pansen o. Blättermagen 30 gr ObstMontag abends:
170 gr Muskelfleisch 35 gr Gemüse ÖlDienstag morgens:
ca. 100 gr Knorpel (Ohr mit Fell) 55 gr Gemüse geriebene EierschaleDienstag abends:
160 gr Muskelfleisch EL Hirseflocken o.ä. SalzMittwoch morgens:
100 gr Muskelfleisch o. Fisch 30 gr Obst KräuterMittwoch abends:
160 gr Muskelfleisch 50 gr GemüseDonnerstag morgen:
70 gr Innereien 55 gr Gemüse 1 Ei mit SchaleDonnerstag abends:
190 gr Muskelfleisch Heilerde AlgenFreitag morgens:
100 gr Muskelfleisch 60 gr Gemüse ÖlFreitag abends:
160 gr Knochen/Knorpel/Fleisch (Unterbein / Fleischknochen)Samstag morgens:
55 gr Obst 30 gr Gemüse Algen EL Hirseflocken o. ä.Samstag abends:
260 gr MuskelfleischSonntag morgens :
20 gr Obst 100 gr Muskelfleisch ÖlSonntag abends :
35 gr Gemüse 195 gr Muskelfleisch Salz KräuterIm Fleisch wollte ich wechseln, genauso Innereinen, Obst und Gemüse.
Öle habe ich Lein-. Sesam-. Nachtkerzenöl.
Kräuter und andere Zusätze jeweils eine Prise, also nur ein paar Gramm. -
Hab´s mal grob überschlagen, kommen sicher noch mehr Anhaltspunkte von den Fachleuten - aber:
es ist viel zu viel Muskelfleisch m.M. nach.
Deine Hündin braucht etwa 1.000 mg Calcium/Tag
mit dieser Fütterung, wenn ich alles überschlage an Fleisch/Obst-Gemüse - ohne Eierschalenpulver, Algen, da hast Du keine Mengenangaben - würde der CaAnteil pro Woche bei der Menge liegen, die sie eigentlich pro Tag benötigt.
D.h., meiner Rechnung nach müssten mind. 20g Eierschalenpulver (350mg/g Calcium) zugefügt werden.
Lt. meiner Tabelle hat Muskelfleisch an Calcium 6mg/100g , Pansen/Blättermagen ~ 105mg, Innereien 7-13mg/100g
außerdem hat Fleisch einen sehr hohen Phosphoranteil, der zusätzlich mit Ca ausgeglichen werden muss.viele Grüße
Constanzeedit: Muskelfleisch ist eher ein mageres Fleisch; Du solltest auch fettere Sorten füttern.
-
Puh, ich glaube ich werf die Flinte ins Korn
Das ist etwas zu hoch für mich.
Also, wenn ich einmal die Woche z.B einen Brustknochen gebe, hat sie mehr Calzium.
Ich bin allerdings immer noch sehr ängstlich was Knochen angeht. Auch wenn sie Roh sind.
Oder ich gebe jeden Tag Eierschale oder Knochenpulver. Dann kann ich Knochen weglassen.Wenn ich also eine Liste mit den ganzen Angaben, wieviel wovon drin ist habe muss ich ausrechnen wieviel ich zusätzlich geben muss. Oder?
Fleischsorten die etwas fetter sind, ist doch auch Euter?
Habe z.Zt an Fleisch: Springbock, Pferd, Euter und Rind. Wollte aber noch Wild und Geflügel geben und einmal die Woche Fisch.Fragen über Fragen
-
Hi,
ich finde man macht dich aber ganz schön verrückt hierSo schwer ist das garnicht.
Berechne die Menge an Fleisch und den Calciumbedarf.
Calciumbedarf deckst du über Knochenmehl und gut ist.Der gesunde HUnd braucht auch Phosphor(65mg je kg Körpergewicht) und es muß nicht alles neutralisiert werden.!!!!
p.s. Euter ist fettig aber kein Muskelfleisch sondern bindegewebsreicher Schlachtabfall.
Nehm lieber zusätzlich etwas Fett zum Fleisch(Hühner-Rinderfett,oder nitfalls Schmalz)und dafür weniger Fleisch.Lieben Gruß
Christina -
-
Zitat
...Also, wenn ich einmal die Woche z.B einen Brustknochen gebe, hat sie mehr Calzium. ...
Ich bin allerdings immer noch sehr ängstlich was Knochen angeht. Auch wenn sie Roh sind.
Oder ich gebe jeden Tag Eierschale oder Knochenpulver. Dann kann ich Knochen weglassen.
Hallo Ihr Lieben, jaja, Frau macht sich doch ganz schön nen Kopf mit dem Calziumgehalt
Wenn du keine Knochen füttern möchtest ist es doch o.k. - dann gibst du Calzium eben anderweitig. Die Menge des Calzium brauchst du doch auch gar nicht "genau" ausrechnen - nur das Minimum. Alles was der erwachsene Hund zu viel hat und nicht benötigt, scheidet er auch wieder aus. Und somit ist es dann wirklich nicht mehr so schwer, wie "bernertante" bereits geschrieben hat.
Übrigens wegen deiner Angst bezüglich Knochen: Versuche es doch einfach mit kleingeschnittenen/-gehackten Hühnerhälsen - zunächst mit kleinen Stücken. Habe ich zum Anfang gemacht und trotzdem schlecht geschlafen, weil ich es auch nicht glauben konnte, dass mein Hund es verpackt. Heute bekommt er bereits ganze Rippen ... allerdings unter Aufsicht
Wie jetzt? Ist Euter also kein Energielieferant? Gebe Sammy seit ein paar Tagen auch Euter zusätzlich zum Fleisch. Lieber wie du geschrieben hast, andere Fette? -
Hi,
Ja, nehm lieber extra Fett zum hochwertigen Muskelfleisch.Euter ist nicht sehr wertvoll ,besteht aus minderwertigem Protein und ist bindegewebsreicher Schlachtabfall.Lieben Gruß
Christina -
Mit den Knochen solltest du dich echt nicht verrückt machen
gib ab und zu mal Knochen zum knabbern und an sonsten erfülle den Calciumbedarf mit einem halben Teelöffel voll Eierschale oder Knochenmehl am Tag.
Du schaffst das schon, das hört sich alles schwieriger an als es ist.
-
Zitat
...Du schaffst das schon, das hört sich alles schwieriger an als es ist.
Genau, es hört sich nur zum Anfang kompliziert an. Ich bin mir sicher, dass du es bald gaaaanz leicht ansiehst. Bleib dran, es lohnt sich
! Ich habe es auch geschafft - und das mit nem Junghund und als größte Schissbux von Welt
!
puckishGirl
... gerade noch was gesehen: Du schreibst 20 g Eierschale haben 350 mg Ca. Meinen Infos nach werden 100 g mit ca. 350 mg Calzium gerechnet! Oder habe ich den Wortlaut falsch verstanden?
-
Zitat
Genau, es hört sich nur zum Anfang kompliziert an. Ich bin mir sicher, dass du es bald gaaaanz leicht ansiehst. Bleib dran, es lohnt sich
! Ich habe es auch geschafft - und das mit nem Junghund und als größte Schissbux von Welt
!
puckishGirl
... gerade noch was gesehen: Du schreibst 20 g Eierschale haben 350 mg Ca. Meinen Infos nach werden 100 g mit ca. 350 mg Calzium gerechnet! Oder habe ich den Wortlaut falsch verstanden?
Nene ihr Lieben.
1gr Eierschale haben 350mg CalciumLieben Gruß
Christina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!