Mal wieder Anfängerfragen
-
-
Zitat
Wieso ist Sahne jetzt plötzlich kein tierische Fett
? Ob es zur Hundeernährung geeignet ist, ist dann eine andere Frage.
Sicherlich brauchen und vertagen Hunde je nach Arbeitsleistung recht viel Fett zur Energiegewinnung. Aber warum sollte ich Fleisch reduzieren? Es kommt doch auf die Zusammensetzung der Ration an. Bei fettem Rindfleisch gibt es eine große Portion. gibt es Putenbrust, fällt die Fleischration geringer aus, weil eine ordentliche Menge z.B. Rindernierenfett dazukommt.
LG
das SchnauzermädelSo seh ich es auch. Nur das du es viel schöner erklären kannst
.
Es kommt drauf an wie es sich aufbaut.lg Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wieso ist Sahne jetzt plötzlich kein tierische Fett
? Ob es zur Hundeernährung geeignet ist, ist dann eine andere Frage.
Sicherlich brauchen und vertagen Hunde je nach Arbeitsleistung recht viel Fett zur Energiegewinnung. Aber warum sollte ich Fleisch reduzieren? Es kommt doch auf die Zusammensetzung der Ration an. Bei fettem Rindfleisch gibt es eine große Portion. gibt es Putenbrust, fällt die Fleischration geringer aus, weil eine ordentliche Menge z.B. Rindernierenfett dazukommt.
Ja ist richtig,da steht aber nur Fleisch und mehr nicht . Es ist ein Anfänger!!!
Und auch bei vielen anderen lese ich immer rieeesen Mengen an Fleisch weil der Hund sonst sein Gewicht nicht hält.
Diese Riesenmengen an vRp belasten die Nieren und führen oftmals bei rassebedingten Dispussionen wie z.B. Bernersennenhunden ganz schnell zu einer NI.
Mann muß ja kein russisches Roulette spielen .Fett:
Sahne ist ein behandeltes Fett zwar vom Tier aber dennoch ein Milchproduk und in dem Sinne nicht für den Hund in größeren Mengen zu verstoffwechseln.Genauso wie Butter.Reines frisches Gefügelfett oder Rinderfett ist artgerecht und hat die allerhöchste Verdaulichkeit.
Bernertante, sei doch so lieb und stell mir bitte eine Tagesration für einen erwachsenen 45kg-Hund im besten Alter (also kein Senior) mit hoher Arbeitsbelastung zusammen. Dann können wir vergleichen
.
Gerne aber erst heute abend , wenn du deinen Plan auch einstellst
was hast du für eine Rasse???LG
das Schnauzermädel -
Klar, ich muss nur noch die Abendration überdenken, ich habe keine Wochenpläne
. Morgens war es einfach, das war ca. 1kg Pansen und ein faustgroßer Sandknochen.
Es ist ein Riesenschnauzerrüde. Ich habe noch eine passende Hündin dazu, aber die braucht trotz Schwerstarbeit fast kein Futter, da liegt die Gesamtration bei ca. 600g (ok, Pansen etwas mehr) und ist viel fettärmer, sonst rollt das Tier.LG
das Schnauzermädel -
Hi,
ich werde dir eine Wochenration aufstellen,denn an einer Tagesration kann man nichts erkennen.so, hier wäre meine Fütterung für deinen Hund:
Riesenschnautzer 45 kg
Vielseitig- ausgewogen-bedarfgerecht nach den Richtlinien Meyer/Zentek .Montag
270gr Pansen
360gr Kopffleisch
450gr Karkassen
6Eßl.Gemüse ,gedünstet
4Eßl.Obst, überreif-püriert
2Eßl.Öl (Leinöl,Hanföl,Weizenkeimöl,Olivenöl)
3 Eßl. gehackten. Blattsalat oder Löwenzahn....
3Eßl. Getreide
evt. FettDienstag
360gr Geflügel 120gr Geflügelleber 100gr Sahneuark /Hüttenkäse
160gr K-brustbein
6Eßl.Gemüse, gedünstet
4Eßl.Obst, überreif-pürriert
Öl.siehe oben
3 Eßl. gehackten Blattsalat......
3 Eßl Getreide
evtl. FettMittwoch
330gr Rind fettig
340gr B-magen
70gr P-hals
Gemüse,siehe oben
Obst,siehe oben
Öl. siehe oben
Blattsalat, siehe oben
Getreide..........
evtl. FettDonnerstag
600 R.Herz oder Hühnerherz(im wöchendlichen Wechsel mit Nieren) 120gr Quark/Hüttenkäse
450gr Karkassen
Gemüse, siehe oben
Obst,siehe oben
Öl,siehe oben
Blattsalat,Löwenzahn........
Getreide
evtl. FettFreitag
350gr Seelachs
360gr Kehlkopf
160 gr K-brustbein
Gemüse siehe oben
Obst...................
.Öl siehe oben
Blattsalat,Löwenzahn, siehe oben
Getreide
evtl.FettSamstag
660gr Lamm fettig
70gr P-hals
6 Eßl.Gemüse, gedünstet
........Obst püriert ,überreif
Öl. siehe oben
Blattsalat
Getreide
evtl FettSonntag
660 fetten Fisch(z.B.Markrele,Hering)
450gr Karkasse
Gemüse siehe oben
2 Eßl. Öl
3 Eßl. Blattsalat gehackt
3 Eßl. Getreide
evtl.FettIch hab genau berechnet ,ein aufrunden oder etwas mehr der oben genannten Mengen ist ok.
rFk kann man auch anders verteilen
Denn Energiebedarf kann man leider nicht ausrechnen denn der ist bei jedem Hund anders und du mußt selber einschätzen wieviel dein Hund an Energie braucht.
Fastentag fällt weg.(auch vor einem Blutbild ,grins)
Lieben Gruß
Christina -
Hallo Christina!
Huch, ich hatte den Plan glatt übersehen
, du hattest abends geschrieben, da hatte ich glatt nicht in die Nachricht vom Nachmittag geschaut.
Der Plan gefällt mir eigentlich ganz gut, aber die Mengen muss ich verdoppeln und noch ordentlich Fett zugeben, sonst wird der Hund rappeldürr
.
Hier gabs es in den letzen Tagen:
-1kg Pansen, 3 schwere Tauben komplett, einen faustgroßen Sandknochen zum Beschäftigen, Banane mit Quark und Öl.
-1 Kaninchen komplett, Gemüse mit Öl und Rinderfett
-1 Putenhals, ca. 500g Herz mit Fettkranz, 3 Makrelen, 1 Kehlkopf und 1 Kaffeebecher Rinderfett mit Gemüse gemischt
-2 Hühner komplett und einen Pansenrest mit Gemüse und ÖlIch habe glücklicherweise die Möglichkeit sehr oft schlachtfrische, ganze Tiere zu geben, manchmal hat das Leben im Ruhrpott doch Vorteile
.
LG
das Schnauzermädel -
-
was für Mengen!! Bist du sicher, dass du einen Hund hast???
schwerst beeindruckte Grüße....
-
Also meine hat ja jetzt auch sehr lange 1,2kg Futter am Tag bekommen bei gerade mal 18kg Gewicht. (Okay sie ist auch ein aktiver Junghund...)
Aber trotzdem war das natürlich viel zu viel, aber sobald ich auch nur 100gramm runtergegangen bin, war sie dürr geworden.
Dann wurde mir der Tipp gegeben (von einer pferdehalterin) nicht nur 100gramm runterzugehen, sondern auf das was ihr eigentlich zusteht. also hab ich sie dann innerhalb von ein paar tagen runtergsetz auf die hälfte...
und was soll ich euch sagen was passiert ist: Mein hund hat nicht abgenommen, sondern hält sein gewicht und nimmt sogar zu, wenn sie 100g mehr bekommt...
(ich war aber auch vorher mit ihr bei arzt und hab sie durchchecken lassen und da gab es keine erklärung für ihr vieles fressen...)
vielleicht hilft es bei euch ja auch...
-
Ich hatte erwähnt, dass der Hund hart arbeitet
.
LG
das Schnauzermädel -
Oh okay
Dann soll er seinen napf voll haben
Ich bin ganz froh, dass es bei uns geklappt hat so halb ich nur den halben futterverbrauch und mein portmonee freut sich
-
Zitat
Ich hatte erwähnt, dass der Hund hart arbeitet
.
LG
das SchnauzermädelJa ja
aber ich musste der Menge trotzdem Tribut zollen. Das reicht hier für nen Monat oder mehr... bei ner 7 Kilo Rentner-Hupe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!