Und wieder ein neuer Modehund
-
-
Hallo,
hier in einem Teil von Frankfurt wird langsam aber sicher der Magyar Vizsla zum Modehund.
Desöfteren werde ich von Leuten angesprochen die überaus begeißtert von Bowie sind, da er ja so schön und lieb ist.
Übliche Situation :
"Der ist ja süss! Ich überlege mir auch einen Hund zu zu legen und der gefällt mir echt!"
ich : "Ja, süss sind se ja schon, aber diese Rasse braucht viel Auslauf und eine Aufgabe, da ist es mit 4x gassi gehen nicht getan, der muss auch im Kopf gefordert werden, außerdem sollte man schon etwas Erfahrung mitbringen, da diese Hunde überhaupt nicht für Anfänger geeignet sind in meinen Augen" und dann erzähl ich halt Bowies geschichte und wie überfordert seine ehemaligen Besitzer waren, als er anfing die Wohnung auseinander zu nehmen.
Ich bin auch der Meinung, das solche Hunde nicht in die Stadt gehören (auch ein Grund warum ich aus Frankfurt ausziehen werde).
Aber leider sieht man hier immer mehr Leute mit jungen Vizsla's, die mir dann oft ihre Leidensgeschichten mit ihren Hunden erzählen etc.... wenn man sie dann fragt, warum sie sich den Hund angeschafft haben kommt meistens, "der war ja so süss und die anderen waren auch immer so lieb"Fragen Züchter den nicht nach den Lebensumständen oder klären die Leute mal richtig auf was auf sie zu kommt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Willkommen im Club...hier in Wien is der MV seit ca. nem halben Jahr DER Trendhund. Unglaublich...sie haben schon fast die Golden überholt...aber nur fast. Halten grad die Waage mit BC, sind aber am aufstrebenden Ast.
Tragisch.
-
Bei uns ist die Rasse nicht so vertreten. Auf unserem Hundeplatz gibt es nur einen und sonst habe ich hier so noch keinen gesehen.
Aber es ist schon wahr, die Leute holen sich einen Hund weil er toll aussieht und denken nicht über die Eigenschaften nach. Wenn sie ein solchen Hund nicht vom Züchter bekommen, weil diese sich nach den Umständen erkundigen und nicht für artgerecht halten, bekommen sie den Hund aus irgendwelchen Hinterhöfen oder sonst wo her.
Traurig, aber wahr.
-
Wie gesagt, mein bowie war auch so ein Hund :
Anfänger schaffen sich ja so einen süßen Welpen an, haben aber keine Zeit, Hund sitzt 10-12 Std. in der Wohnung und darf das Geschäft auf dem Balkon verrichten, dann erziehungstechnisch gescheitert.
Ende der Geschichte :
Hund hat die komplette Wohnung auseinander genommen und dadurch das ich viel Zeit mit ihm verbrachte, entschied er sich deutlich zu zeigen zu wem er möchte, den bei mir gab es von Anfang an Regeln! -
ich finde das total schlimm. zum glück sind die vizslas hier in der scheweiz eher am abklingen. die modewelle war so etwa vor 5 jahren. aber wer weiss, vielleicht kommt es ja wieder.
ich find eauch, dass diese hunde in erfahrene hände gehören. ich bin mit vizslas aufgewachsen udn weiss was das heisst einen vizslarudel um sich zu haben
hir in der shcweiz war in letzter zeit der border ein in-hund. jetzt wird er langsam vom aussie abgelöst. ich kann nur sagen *kopfschüttel* -
-
Das Thema passt ja super!
Ich habe erst gestern in einem Park in Kassel eine Frau in Stöckelschuhen, Pelzmantel und 10 Monate altem Viszla getroffen. Die Hunde haben dann ein bisschen zusammen gespielt und als ich weitergehen wollte sagte die Frau zu mir: "Ich würde sie ja gerne noch ein bisschen begleiten, aber da kann ich nicht her gehen die Wege sind viel zu matschig und in die andere Richtung könne sie auch nicht gehen, da wurde nämlich vor einigen Tagen eine Schafsherde gehütet und nicht das ihre Kleine noch einen Schafsköttel frisst!"
Das hat die wirklich so gesagt!
Als ich dann weitergegangen bin hatte sie ihre liebe Mühe ihren Hund bei sich zu halten der war mit seinem 10 Monaten nämlich absolut unerzogen!
Ich hab nur gedacht: Armer Hund!!!
Liebe Grüsse,
Sleipnir -
Auch bei uns ist der Viszla voll im Kommen. Sogar den Weimaraner sieht man immer öfters und da heißt es, den bekommen nur Jäger! :gruebel:
-
Zitat
Sogar den Weimaraner sieht man immer öfters und da heißt es, den bekommen nur Jäger! :gruebel:
Definitiv nicht. Schon ganz oft in Nicht-Jäger-Hand gesehen :shock:
-
Hilfe, bloß nicht. Ich möchte seit Jahren einen aber ich habe ja meine Mix-Dame. Ich habe mich schon sehr über diese Rasse informiert und weiß, dass es kein Hund für Jedermann ist. Sie sind viel zu schnell unterfordert und kaum einer kann ihren physischen und psychischen Ansprüchen gerecht werden.
An alle Vizsla Besitzer: Bitte, bitte redet den Bewunderern diesen Hund aus. Macht sie auf die hohen Ansprüche aufmerksam. Bitte, bitte, bitte!!!!!
Verena
-
Tja leider kann man es den meisten nicht ausreden. 20 leute mit einem koennen dir hundert mal sagen, dass es sich nicht um einen anfaengerhund handelt, aber einer der einen kennt, der einen kennt, der einen hat, der ein ganz toller familienhund ist reicht damit sich die meisten leute denken: bei uns klappt das schon, unserer wird bestimmt ganz brav, und ueberhaput dackel sind auch jagdhunde und mein onkerl franz hatte auch mal einen und mit dem wurde auch nciht gejagt und der war immer ganz toll wenn ich da war.
zum weimaraner:
der deutsche weimaraner club e.v empfhielt die ausschliessliche abgabe an jaeger, zwingend ist sie nicht. Aber in meinen augen ist ein zuechter dieser rasse der froehlich an nicht jaeger verkauft nicht an der erhaltung dieser rasse interessiert und fuer mich deswegen ein schlechter zuechter. Was nicht heisen soll, dass ein z.B. nicht schussfetser Hund nicht an privat abgegeben werden sollte oder eben ein junghund der keinerlei jagdeigenschaften zeigt,oder auch mal ein welpe an einen hunderfahrenen menschen der garantieren kann den hund anderweitig auszulasten gegeben werden soll, aber generell fuer haushundehalter zu zuechten, nee hab ich kein verstaendis fuer. Hier in den USA laufen diese Hund ueberall rum und die meisten leute wissen gar nicht, dass sie da einen hocheistungsfaehigen jagdhund auf der couch haben. schade sowas. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!